Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2023 19:40

Bundesregierung erwartet Milliarden aus globaler Mindeststeuer

BERLIN (dpa-AFX) - Eine Mindeststeuer für große Unternehmen in Deutschland rückt näher. Firmen mit mehr als 750 Millionen Umsatz sollen ab kommendem Jahr mindestens 15 Prozent zahlen. Das geht aus einem neuen Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Einführung der geplanten globalen Mindeststeuer hervor, der der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag) vorlag. Für Deutschland werden nach dpa-Informationen im Zuge dessen grob geschätzt Steuermehreinnahmen "im niedrigen einstelligen Milliardenbereich" pro Jahr erwartet.

Die EU und die USA hatten sich 2021 zusammen mit rund 130 anderen Ländern auf eine ehrgeizige internationale Steuerreform geeinigt, um die Verlagerung von Unternehmensgewinnen in Steueroasen zu verhindern. Kern war die globale Mindeststeuer von 15 Prozent für große Unternehmen unabhängig von ihrem Sitz. Um Firmen anzulocken, hatten sich vor allem die Industrieländer über Jahrzehnte einen Wettlauf um immer niedrigere Steuersätze geliefert. Ergebnis war, dass Firmen Steuern im großen Stil an ihren Heimatfinanzämtern vorbei an Konzerntöchter in Niedrigsteuerländern überwiesen.

Der Beschluss und die folgende EU-Richtlinie werden nun von der Bundesregierung in nationales Recht umgesetzt. Demnach ist jede Firma mit mehr als 750 Millionen Euro Umsatz pro Jahr künftig verpflichtet, einmal im Jahr einen Mindeststeuerbericht vorzulegen. Daraus muss etwa hervorgehen, wie der Konzern strukturiert ist. Von der Mindeststeuer ausgenommen sind nach dpa-Informationen unter anderem staatliche Einheiten, internationale Institutionen, Non-Profit-Organisationen sowie Pensionsfonds.

Zahlt etwa ein deutsches Unternehmen in einem Land effektiv nur acht Prozent Steuern auf seine Erträge, muss es die Differenz zum neuen Mindestsatz - in diesem Fall also sieben Prozent - zu Hause nachversteuern. Betroffen seien weltweit etwa 8000 Firmen, darunter 600 bis 800 deutsche, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtete.

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) warnte am Montag, mit der Mindeststeuer dürfe kein Bürokratiemonster entstehen. "Deutschland muss alles daransetzen, dass die globale Mindeststeuer einfach und unbürokratisch zu handhaben ist". Sonst könnten deutsche Unternehmen etwa verglichen mit US-Firmen einen Wettbewerbsnachteil erleiden./als/DP/jha



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 52.791     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 14:03 Regierung will AfD-Umfragewerten mit Sacharbeit begegnen
05.06.2023 13:53 Habeck: Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause m?...
05.06.2023 13:53 Baerbock und Heil beginnen Gespräche in Brasilien
05.06.2023 13:29 AfD im Höhenflug - CDU-Landeschef bekräftigt 'Nein' zu Zus...
05.06.2023 12:50 Kreml zu Dialog mit USA über atomare Rüstungskontrolle ber...
05.06.2023 12:18 ROUNDUP 2: Exporte wachsen im April - 'Hoffnungsschimmer, ab...
05.06.2023 11:46 ROUNDUP: Stimmung in den Unternehmen der Eurozone verschlech...
05.06.2023 11:09 Großbritannien: Unternehmensstimmung im Mai etwas vorsichti...
05.06.2023 11:05 Eurozone: Erzeugerpreise steigen erneut schwächer
05.06.2023 10:35 Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum trübt sich erneut ein
05.06.2023 10:33 Eurozone: Stimmung in den Unternehmen verschlechtert sich
05.06.2023 10:15 Bundesregierung will breite Koalition für Klimaschutz aufba...
05.06.2023 10:14 Auftragsflaute im Maschinenbau hält an
05.06.2023 09:41 Türkei: Hohe Inflation schwächt sich weiter ab
05.06.2023 08:51 ROUNDUP: Deutsche Exporte legen im April zu
05.06.2023 08:24 London: Intensiver russischer Drohneneinsatz in Ukraine ohne...
05.06.2023 08:21 Russischer Feldkommandeur widerspricht Erfolgsmeldung aus Mo...
05.06.2023 08:17 Deutschland: Exporte legen im April überraschend zu
05.06.2023 06:35 ROUNDUP: Zwischenverhandlungen für Weltklimakonferenz begin...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP/Russland: Großoffensive in Donezk abgewehrt - Die N...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services