Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 18:48

ROUNDUP: IG BAU sieht viele Arbeitsrechtsverletzungen bei Saisonarbeit

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft IG BAU beklagt schlechte Arbeitsbedingungen und fehlende Kontrollen bei der Saisonarbeit in der Landwirtschaft. Viele Menschen hätten etwa im vergangenen Sommer bei großer Hitze ohne Schutz auf den Feldern gearbeitet und seien nur schlecht krankenversichert gewesen, und Mindestlöhne würden etwa durch "Wuchermieten" für die Unterbringung unterlaufen, wie sich bei Feldbesuchen der Initiative Faire Landarbeit gezeigt habe. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der IG Bauen-Agrar-Umwelt, Harald Schaum, sprach am Freitag in einer Online-Pressekonferenz von teils unhaltbaren Zuständen. Saisonkräfte dürften keine Beschäftigten zweiter Klasse sein.

Trotzdem gehe man davon aus, dass dank der Mindestlohnerhöhung auf zwölf Euro auch in diesem Jahr genügend Saisonarbeiterinnen und

-arbeiter nach Deutschland kämen, sagte Benjamin Luig von der

Initiative. "Ich würde davon ausgehen, dass der gestiegene Mindestlohn ein Anreiz ist." Im Jahr kämen rund 270 000 Saisonkräfte nach Deutschland, vor allem aus Rumänien und Polen, zunehmend aber auch aus der Ukraine, Kirgistan, Usbekistan und Georgien. Sie pflücken Erdbeeren, stechen Spargel, helfen bei der Weinlese oder verpacken Obst und Gemüse.

Vom Deutschen Bauernverband hieß es, man weise "die Vorwürfe in ihrer Pauschalität zurück, da diese nicht nachvollziehbar sind. Nach den uns vorliegenden Daten aus den behördlichen Kontrollen ist die Häufigkeit der Beanstandungen in anderen Branchen deutlich höher als in der Landwirtschaft", so der Verband.

Schaum von der IG BAU erklärte, die Berliner Ampel habe im Koalitionsvertrag in Aussicht gestellt, für vollen Krankenversicherungsschutz von Saisonarbeitern ab dem ersten Tag zu sorgen - passiert sei bisher wenig. Aufgrund einer seit 2022 geltenden gesetzlichen Verpflichtung meldeten Betriebe ihre Saisonkräfte zwar bei privaten Gruppen-Krankenversicherungen an, doch bekämen viele Betroffene keine Versicherungsnachweise ausgehändigt, und teils seien nicht alle Behandlungskosten übernommen worden, so dass Betroffene große Summen selbst hätten tragen müssen. Auf Nachfragen bei den zuständigen Ministerien sei darauf verwiesen worden, dass das Thema in der Ressortabstimmung sei, sagte Schaum. Dabei seien die ersten Saisonarbeiter wieder auf den Feldern unterwegs.

Große Lücken sehen die Gewerkschaft und die Initiative auch bei den Kontrollen. Weniger als ein Prozent der Agrarbetriebe mit Beschäftigten seien 2022 laut Zollstatistik darauf kontrolliert worden, ob der Mindestlohn korrekt gezahlt worden sei - und damit etwas weniger als im Vorjahr. Problematisch sei auch eine mangelnde Koordination der Kontrollen, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel. Nur vereinzelt hätten Zoll und Arbeitsschutz Betriebe gemeinsam überprüft. Vom Prinzip her arbeiteten sie nebeneinander her.

Die Initiative Faire Landarbeit ist ein Bündnis gewerkschaftsnaher Beratungsstellen, der IG BAU, kirchlicher Beratungsstellen und weiterer Organisationen./csc/DP/zb



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 16.954     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 20:35 Steinmeier betont Stärke der deutsch-britischen Beziehungen
29.03.2023 20:07 Haushaltsausschuss gegen Schnellschüsse bei LNG-Terminal au...
29.03.2023 19:39 Britischer Außenminister fordert engere deutsch-britische B...
29.03.2023 18:18 Kreml erwartet langen Konflikt mit dem Westen um Ukraine
29.03.2023 18:17 ROUNDUP: Ampel-Koalition will Landstromanlagen in Häfen fö...
29.03.2023 17:41 Kritik an Sunak: Profitiert Ehefrau von Regierungsprojekt?
29.03.2023 17:38 Marktforscher sehen weiter überschaubaren Absatz von Falt-S...
29.03.2023 17:17 GESAMT-ROUNDUP/Ukraine: IAEA-Chef nach Inspektion von AKW Sa...
29.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.03.2023 - 17.00 Uhr
29.03.2023 16:27 USA: Schwebende Hausverkäufe steigen überraschend dritten ...
29.03.2023 16:24 Haushaltsausschuss gibt Finanzhilfe für Heizöl frei
29.03.2023 16:24 IAEA-Chef Grossi besorgt wegen Sicherheitslage um AKW Sapori...
29.03.2023 16:21 ROUNDUP 2/Klimaschutz vor Gericht: Erstmals Klimaklage vor M...
29.03.2023 16:15 Estland: 3000 Verstöße gegen Russland-Sanktionen seit Krie...
29.03.2023 16:07 ROUNDUP/Söder: Ampel plant mit Lkw-Maut indirekte Steuerer...
29.03.2023 16:00 Blockaden in Bulgarien gegen zollfreie Agrar-Importe aus der...
29.03.2023 15:52 Erste Klimaklage vor Menschenrechtshof: Klägerinnen zuversi...
29.03.2023 15:49 Grüner EU-Abgeordneter Andresen: Habe kein Vertrauen mehr i...
29.03.2023 15:43 ROUNDUP: Kabinett bringt Programm zur Stärkung der Ökosyst...
29.03.2023 14:49 ROUNDUP 2/WHO: Vogelgrippe-Risiko für Menschen wächst
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services