Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.12.2022 16:11

Bericht: Arme Länder machen vermehrt Schulden bei privaten Gläubigern

WASHINGTON (dpa-AFX) - Einkommensschwache Staaten verschulden sich einem Bericht der Weltbank zufolge zunehmend bei privaten Gläubigern. Ende des Jahres 2021 lag der Anteil an Auslandsschulden bei privaten Gläubigern bei 61 Prozent, wie aus einem am Dienstag veröffentlichtem Analyse hervorgeht. Im Jahr 2010 habe dieser Anteil noch bei 46 Prozent gelegen. Dabei setzten die Länder vor allem auf Anleihegläubiger. Bei den ärmsten Ländern, die für eine Kreditaufnahme bei der Internationalen Entwicklungsorganisation (Ida) der Weltbank in Frage kämen, sei der Anteil sogar um das Vierfache gestiegen. Er lag dem Bericht zufolge 2010 bei 5 Prozent und Ende 2021 bei 21 Prozent.

Die sogenannten Ida-Länder haben demnach mittlerweile außerdem einen deutlich geringeren Anteil an Schulden beim Gläubigerverband Pariser Club. Dieser ist ein informelles Gremium staatlicher Gläubiger, zu dem auch Deutschland gehört. Sie haben vergleichbare Kreditregeln. Lag dieser Anteil im Jahr 2010 noch bei 58 Prozent, fiel er Ende 2021 auf 32 Prozent. Die Länder nehmen vermehrt Schulden in China, Indien, Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Die stärkere Abhängigkeit von einer größeren Anzahl von Gläubigern berge auch die Gefahr, dass die Koordinierung der Gläubiger bei der Rückzahlung der Schulden erschwert werde, mahnte die Weltbank.

Weltbankpräsident David Malpass wollte nach eigenen Angaben noch im Laufe des Dienstages gemeinsam mit der Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, nach China aufbrechen. Geplant seien dort Gespräche mit chinesischen Behörden und Banken, unter anderem über Notwendigkeit von mehr Transparenz bei diesem Thema.

Die Weltbank warnte außerdem, dass die Zins- und Tilgungszahlungen für die Auslandskredite anstiegen und knappe Haushaltsmittel aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Sozialhilfe und Infrastrukturinvestitionen abzögen. Der erhöhte Liquiditätsdruck in den armen Ländern gehe Hand in Hand mit Solvenzproblemen und führe zu einer Überschuldung, die für Dutzende Länder untragbar sei. Die Abwertung ihrer Währungen habe die Situation für viele Entwicklungsländer, die ihre Schulden in US-Dollar aufgenommen haben, noch verschlimmert./nau/DP/mis



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 16.609     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 20:45 IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe
31.03.2023 18:34 ROUNDUP: Bundesregierung einigt sich beim Verbot neuer Gas- ...
31.03.2023 18:08 Bundesregierung einigt sich beim Verbot neuer Gas- und Ölhe...
31.03.2023 17:26 ROUNDUP/Innenministerium zu russischen Cyberangriffen: Gef?...
31.03.2023 17:05 Östliche EU-Länder fordern Lösung für ukrainische Agrare...
31.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 31.03.2023 - 17.00 Uhr
31.03.2023 16:45 Gericht: Kanzleramt muss Medien-Auskunft in 'Cum-Ex'-Fragen...
31.03.2023 16:41 UN: 20 Prozent Rückgang der Nahrungsmittelproduktion durc...
31.03.2023 16:39 USA: Michigan-Konsumklima trübt sich spürbar ein
31.03.2023 16:14 ROUNDUP 3: Historische Anklage gegen Trump stellt US-Demokra...
31.03.2023 16:14 EZB-Rat Villeroy deutet weiter steigende Zinsen an
31.03.2023 15:59 ROUNDUP/Ukraine-Krieg: Xi will politische Lösung - aber st...
31.03.2023 15:32 Russland sieht USA in neuer außenpolitischer Doktrin als Ha...
31.03.2023 15:21 ROUNDUP: Lauterbach wirbt bei Ost-Ministerpräsidenten für ...
31.03.2023 15:14 Xi plädiert vage für politische Lösung im Ukraine-Konflikt
31.03.2023 15:04 Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze
31.03.2023 15:03 UN-Menschenrechtschef zum Ukraine-Krieg: Dieser Wahnsinn mu...
31.03.2023 15:03 USA: Einkommen steigen stärker als erwartet - Preisauftrieb...
31.03.2023 14:38 ROUNDUP: Weg für 49-Euro-Ticket ist frei - auch Bundesrat s...
31.03.2023 14:25 ROUNDUP/Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services