Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.11.2022 17:52

Diskussion in Unionsfraktion über Ampel-Pläne für Aufenthaltsrecht

BERLIN (dpa-AFX) - Die Pläne der Ampel-Koalition für ein sogenanntes Chancen-Aufenthaltsrecht haben in der Unionsfraktion für eine kontroverse Diskussion gesorgt. In der Sitzung der Fraktion am Dienstagabend hatte es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen eine rund eineinhalbstündige Diskussion mit mehr als einem dutzend Wortmeldungen gegeben. Zugleich wurde am Mittwoch betont, es zeichne sich eine breite Ablehnung der Ampel-Pläne bei der für diesen Freitag im Parlament geplanten Abstimmung ab.

19 der 197 Unions-Abgeordneten hatten sich am Dienstag in einer persönlichen Erklärung gegen einen strikt ablehnenden Kurs gegenüber den Koalitionsplänen gestellt. In dem Papier kündigten die Unterzeichner eine Enthaltung bei der Abstimmung über das von der Bundesregierung eingebrachte Gesetz an. Darüber hatte auch das Portal pleiteticker.de berichtet. Man begrüße, dass für langjährig geduldete Flüchtlinge eine Perspektive geschaffen werde, hieß es unter anderem zur Begründung. Die geplante Verkürzung der Voraufenthaltszeiten halte man allerdings für falsch.

Zu den Unterzeichnern gehören unter anderen der stellvertretende Fraktionschef Hermann Gröhe, Ex-Kanzlerkandidat Armin Laschet, die frühere nordrhein-westfälische Integrationsstaatssekretärin Serap Güler und die damalige Migrationsbeauftragte der Bundesregierung von Kanzlerin Angela Merkel, Annette Widmann-Mauz (alle CDU). Offen blieb, wie viele der Unterzeichner sich tatsächlich enthalten würden.

Nachdem es in der Unionsfraktion zwischenzeitlich Pläne gab, die eigene Position am Freitag per Entschließungsantrag deutlich zu machen, hieß es am Mittwochabend, man werde auf einen solchen Antrag doch verzichten. Nach Informationen aus Fraktionskreisen hatte sich Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) für ein klares Signal der Ablehnung der Ampel-Pläne stark gemacht. In der Unionsfraktion wird vor allem kritisiert, dass auch Ausreisepflichtige von dem Chancen-Aufenthaltsrecht profitieren würden, die sich jahrelang geweigert hätten, bei der Klärung ihrer Identität mitzuhelfen.

Das Chancen-Aufenthaltsrecht soll gut integrierten Ausländern, die schon mehrere Jahre ohne gesicherten Status in Deutschland leben, eine Perspektive bieten. Wer zum Stichtag 31. Oktober 2022 fünf Jahre im Land lebt und nicht straffällig geworden ist, soll 18 Monate Zeit bekommen, um die Voraussetzungen für einen langfristigen Aufenthalt zu erfüllen - dazu gehören etwa Deutschkenntnisse und die Sicherung des eigenen Lebensunterhalts./bk/DP/nas



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 16.612     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 20:45 IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe
31.03.2023 18:34 ROUNDUP: Bundesregierung einigt sich beim Verbot neuer Gas- ...
31.03.2023 18:08 Bundesregierung einigt sich beim Verbot neuer Gas- und Ölhe...
31.03.2023 17:26 ROUNDUP/Innenministerium zu russischen Cyberangriffen: Gef?...
31.03.2023 17:05 Östliche EU-Länder fordern Lösung für ukrainische Agrare...
31.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 31.03.2023 - 17.00 Uhr
31.03.2023 16:45 Gericht: Kanzleramt muss Medien-Auskunft in 'Cum-Ex'-Fragen...
31.03.2023 16:41 UN: 20 Prozent Rückgang der Nahrungsmittelproduktion durc...
31.03.2023 16:39 USA: Michigan-Konsumklima trübt sich spürbar ein
31.03.2023 16:14 ROUNDUP 3: Historische Anklage gegen Trump stellt US-Demokra...
31.03.2023 16:14 EZB-Rat Villeroy deutet weiter steigende Zinsen an
31.03.2023 15:59 ROUNDUP/Ukraine-Krieg: Xi will politische Lösung - aber st...
31.03.2023 15:32 Russland sieht USA in neuer außenpolitischer Doktrin als Ha...
31.03.2023 15:21 ROUNDUP: Lauterbach wirbt bei Ost-Ministerpräsidenten für ...
31.03.2023 15:14 Xi plädiert vage für politische Lösung im Ukraine-Konflikt
31.03.2023 15:04 Gletscher-Messungen in Österreich zeigen Rekord-Schmelze
31.03.2023 15:03 UN-Menschenrechtschef zum Ukraine-Krieg: Dieser Wahnsinn mu...
31.03.2023 15:03 USA: Einkommen steigen stärker als erwartet - Preisauftrieb...
31.03.2023 14:38 ROUNDUP: Weg für 49-Euro-Ticket ist frei - auch Bundesrat s...
31.03.2023 14:25 ROUNDUP/Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services