Märkte & Kurse

Konjunktur
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Konjunkturnachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten vierzehn Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Konjunkturnachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.11.2022 15:56

Länder fordern vom Bund deutlich mehr Geld für den Bevölkerungsschutz

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Innenminister der Länder fordern vom Bund deutlich mehr Geld für den Bevölkerungsschutz. Bereits im Frühjahr hätten die Länder rund 10 Milliarden Euro für einen Stärkungspakt zum Bevölkerungsschutz erbeten, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag in München. Herrmann ist derzeit Vorsitzender der Innenministerkonferenz. "Diese Forderung werden wir in München erneuern und den Bund an seine Verantwortung erinnern".

Die im Haushalt des Bundes für das Jahr 2023 vorgesehenen finanziellen Kürzungen, etwa für das Technische Hilfswerk (THW) sowie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe seien mit dem vom Bundesinnenministerium angekündigten Neustart für den Bevölkerungsschutz nicht vereinbar, betonte Herrmann.

Der Bund müsse zudem auch einen finanziellen Beitrag beim Ausbau des Sirenennetzes leisten, hieß es weiter. Die im Haushalt vorgesehenen 5,5 Millionen Euro für ein bundesweites Sirenenprogramm seien ein "schlechter Witz und nicht einmal ansatzweise ausreichend". Der Ausbau des Sirenennetzes ist eine Folgerung aus den teils verheerenden Hochwasserkatastrophen in den vergangenen Jahren.

Der bayerische Innenminister begrüßte hingegen die Ankündigung der Bundesregierung zu einem bundesweiten Dachgesetz für den Schutz Kritischer Infrastruktur (Kritis). Dieser Schutz sei ein "wichtiger Baustein, um die Versorgungssicherheit der Bevölkerung in Deutschland zu gewährleisten". Der Bund müsse hierzu aber zügig konkrete Eckpunkte vorlegen. Für die Betreiber Kritischer Infrastrukturen brauche es "klare rechtliche Verpflichtungen".

Die Herbstsitzung der Innenminister findet vom 30. November bis 2. Dezember in München statt. Neben den Innenministern und Innensenatoren der Länder wird auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) anwesend sein. In diesem Jahr hält Bayern turnusgemäß den Vorsitz der IMK, zum 1. Januar 2023 wechselt dieser nach Berlin./jml/DP/men



Weitere Konjunkturnachrichten
 
Weitere Konjunkturnachrichten der letzten 14 Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 20.802     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 16:09 Trump-Anwalt sagt in Ermittlungen wegen Dokumentenaffäre aus
24.03.2023 16:01 WDH/Kettenverträge für Wissenschaftler: Verbände für gr...
24.03.2023 15:59 Litauens Grenze zu Belarus mit Überwachungssystemen ausges...
24.03.2023 15:58 Russland macht nicht mit bei Earth Hour - Kreml lässt das L...
24.03.2023 15:48 Scholz und Macron betonen Einigkeit zwischen Berlin und Pari...
24.03.2023 15:34 UN besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen in der U...
24.03.2023 15:26 Kettenverträge für Wissenschafler: Verbände für große Reform
24.03.2023 14:52 Umfrage: Mehrheit gegen persönliche Mehrkosten fürs Klima
24.03.2023 14:49 ROUNDUP 2: London und Brüssel besiegeln Nordirland-Kompromi...
24.03.2023 14:48 ROUNDUP: Ampel-Partner zufrieden mit Vorschlag für Fachkrä...
24.03.2023 14:44 Prognose: Beschäftigung wächst 2023 in Deutschland weiter
24.03.2023 14:13 ROUNDUP: Deutschland und Dänemark vertiefen Energie-Partner...
24.03.2023 14:12 Energie-Pauschale für Studierende: 1,5 Millionen Anträge e...
24.03.2023 14:09 ROUNDUP: London und Brüssel besiegeln Nordirland-Kompromiss...
24.03.2023 14:03 WDH/ROUNDUP: Hunderte Festnahmen bei Protest in Frankreich -...
24.03.2023 13:57 USA: Aufträge für langlebige Güter fallen unerwartet
24.03.2023 13:37 Brasiliens Präsident Lula verschiebt China-Reise
24.03.2023 13:35 Diskussion über 'Abwrackprämie' für Heizungen
24.03.2023 12:59 ROUNDUP/Beratungen zu EU-Asylreform: Binnengrenzkontrollen a...
24.03.2023 12:57 ROUNDUP 3/Deutschland vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attacki...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.



 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.03.2023

XIGEM TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

XIAMEN INTERNATIONAL PORT CO. LTD.
Geschäftsbericht

WESTERN COPPER
Geschäftsbericht

TIAN YUAN GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services