large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.04.2025 05:56

Experten: Trumps Forschungsfeindlichkeit hat Folgen für Alle

BERLIN (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump gilt nicht als Freund von Bildung und Wissenschaft. Etliche Stellenstreichungen und Budgetkürzungen wurden für die US-Forschung festgelegt, zudem kehrte sich Trump von der Weltgesundheitsorganisation und dem Pariser Klimaabkommen ab. "Die Auswirkungen sind nicht auf die USA begrenzt, denn Wissen und Wissenschaft sind global vernetzt", betont Sven Grimm vom German Institute of Development and Sustainability (IDOS) in Bonn.

Kürzungen etwa bei den US-Gesundheitsbehörden NIH und CDC erhöhten die globalen Risiken für die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, erklärte Grimm. "Insbesondere im südlichen Afrika, aber auch weit darüber hinaus dürfte dies schwerwiegende Folgen für die individuelle Gesundheit und für Gesundheitssysteme haben - und für die Entwicklungsmöglichkeiten von Gesellschaften."

"Gesundheit der Menschen lokal und global gefährdet"

Mit den erfolgten und angekündigten Maßnahmen werde die Aufgabe der Wissenschaft unterminiert, verlässliches, unabhängiges Wissen für die Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, sagte Katrin Böhning-Gaese vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. "Wenn zum Beispiel die Toxizität von Chemikalien nicht mehr bekannt ist, dann ist die Gesundheit der Menschen lokal und global gefährdet."

Als ein weiteres Beispiel nennt Ulf Dittmer, Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Essen, das Vogelgrippe-Virus H5N1 in den USA, das dort unter anderem bei Rindern kursiert. Bei den ersten Fällen in Texas habe die dortige republikanische Regierung die Untersuchungen massiv beeinflusst, indem sie etwa Analysen von Milchproben verhinderte, erklärte der Virologe. Erst seitdem das Virus in Kalifornien angekommen sei, einem von den Demokraten regierten Staat, habe die Wissenschaft wichtige Virussequenzen.

Zum Schweigen und Vertuschen angehaltene Behörden

Was in Texas passierte, sei nun auch bei der Gesundheitsbehörde CDC, die früher sehr transparent gewesen sei, zu sehen. "Nun schweigt man zum Beispiel bei den beobachteten H5N1-Infektionszirkeln zwischen Hauskatzen und Menschen", sagte Dittmer. Informationen dazu seien aufgrund eines Dekrets der Regierung aktiv von der CDC-Website entfernt worden. "So weit sind wir schon."

Klimaverhalten der USA beeinflusst alle Menschen

Inwiefern in den USA neu aufflackernde Krankheiten wie die Masern die globale Gesundheit beeinträchtigen werden, ist noch ungewiss. Definitiv Folgen für jeden einzelnen Menschen weltweit hat das Handeln der USA im Bereich Klima. "Erste Abschätzungen gehen davon aus, dass durch Trump im Jahr 2030 vier Milliarden Tonnen an Treibhausgasen - also CO2-Äquivalente - mehr ausgestoßen werden als das unter Biden der Fall gewesen wäre", sagte Julia Pongratz von der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). "Vier Milliarden Tonnen sind etwa so viel, wie die EU und Japan zusammen derzeit in einem Jahr emittieren."

"Extrem gefährlich": Schlechtere Vorhersage von Extremwetter

Gravierende Folgen gebe es auch für Vorhersagen und Warnungen vor Extremwetterereignissen, ergänzte Niklas Höhne, Leiter des New Climate Institute. "Wegen der Kürzungen können einige Klimadaten nicht mehr erhoben werden, was zu weniger akkuraten Vorhersagen von Extremwettereignissen führt. Das ist extrem gefährlich in einer Zeit, in der insbesondere die USA mit Hurrikans, Tornados und Sturmfluten zu kämpfen haben."

Die Löschung und Veränderung wissenschaftlicher Datensätze sei ein Angriff auf demokratische Wissensgesellschaften ganz allgemein, betonte die Forscherin Böhning-Gaese. "Die weitere Umsetzung der Maßnahmen wäre ein Rückfall ins Mittelalter, da das Wissen für kluge, gute Entscheidungen, wie dies seit der Aufklärung propagiert und entwickelt wurde, massiv erodiert wird", sagte sie. "Forschende aus aller Welt versuchen derzeit, die Daten zu retten, die US-Behörden vom Netz nehmen." Da sei aber extrem aufwendig.

Internationaler Austausch stark eingeschränkt

Gekürzt oder ganz gestrichen werden in den USA vor allem Projekte, die nicht in die Ideologie der amerikanischen Regierung passen. Stark eingeschränkt sind Experten zufolge für US-Forschende vielfach auch die Möglichkeiten, zu Kongressen zu reisen oder allein schon via Zoom oder Mail mit Kollegen außerhalb der USA auszutauschen.

"Das kommt letztlich einer Zensur gleich, weil es bedeutet, dass Forschende aus von der Trump-Administration "ausgewählten" Disziplinen sich und ihre Arbeit nicht mehr gleichwertig repräsentieren können", sagte der Münchner Mediziner Sebastian Noe, Vorstandsmitglied der Deutschen Aids-Gesellschaft.

Eine Chance für Forscher aus aller Welt?

Lisa Schipper, Professorin für Entwicklungsgeographie an der Universität Bonn, sieht die Entwicklungen in den USA als verheerend an - aber auch als Chance. Bisher habe die US-Wissenschaft die globale Forschung dominiert, zum Beispiel sei von US-Forschern durchgeführte Klimaforschung tendenziell am häufigsten zitiert worden. "Ein Lichtblick könnte sein, dass andere Stimmen aus aller Welt mehr Aufmerksamkeit erhalten", erklärte Schipper. "Insbesondere aus Entwicklungsländern, in denen umfangreiches Wissen über die Auswirkungen des Klimawandels, Anpassung und Vulnerabilität vorhanden ist, die aber von den Stimmen aus den USA und anderen Ländern des Globalen Nordens bislang übertönt werden."/kll/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   5 6 7 8 9    Berechnete Anzahl Nachrichten: 420     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2025 16:25 ROUNDUP: Wie Continental 'neue Kräfte freisetzen' will
25.04.2025 16:25 IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft
25.04.2025 16:24 AKTIE IM FOKUS 2: Alphabet setzen Erholung nach Zahlen fort ...
25.04.2025 16:22 ROUNDUP: Große Sorgen um Standorte von Chemiekonzern Dow
25.04.2025 16:20 Trump schließt Treffen mit Selenskyj nicht aus
25.04.2025 16:19 ROUNDUP 2: Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheid...
25.04.2025 16:17 ROUNDUP 2: T-Mobile US legt weiter zu - Kleines Neukundenplu...
25.04.2025 16:16 EQS-DD: ProSiebenSat.1 Media SE (deutsch)
25.04.2025 16:15 Wie Continental «neue Kräfte freisetzen» will
25.04.2025 16:14 ROUNDUP 2: Googles Werbegeschäft trotzt KI-Rivalen und Trum...
25.04.2025 16:11 ROUNDUP/Aktien New York: Im Minus nach starker Woche
25.04.2025 16:05 Bitcoin steigt kurzzeitig über 95.000 US-Dollar
25.04.2025 16:00 IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft
25.04.2025 15:54 Aktien New York: Ohne Schwung nach klarer Erholung
25.04.2025 15:47 Flatexdegiro will Lotter zum neuen Aufsichtsratschef machen
25.04.2025 15:40 EQS-News: Pentixapharm präsentiert First-in-Class Glykan-ab...
25.04.2025 15:34 ROUNDUP 2: Senatorin verteidigt umstrittene 'Nazi'-Äußerun...
25.04.2025 15:30 RBC belässt Coca-Cola auf 'Outperform' - Ziel 73 Dollar
25.04.2025 15:26 ROUNDUP: Russischer General bei Auto-Explosion nahe Moskau g...
25.04.2025 15:25 JPMorgan belässt Hellofresh auf 'Neutral' - Ziel 9 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.04.2025

CHINA COMMUNICATIONS CONSTRUCTION CO. LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot