large-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichen

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.04.2025 15:09

ROUNDUP 2: Bundesrat dringt auf leichteren Abschuss von Wölfen

(aktualisierte Fassung)

BERLIN (dpa-AFX) - Kleine Tagesordnung im Bundesrat: Da vor der Arbeitsaufnahme der angestrebten schwarz-roten Koalition von Bundesregierung und Bundestag keine Vorlagen mehr kommen, hat die Länderkammer nicht viel zu beraten. In ihrer Sitzung musste sie sich aber noch um einen Vorstoß der alten Bundesregierung für eine Grundgesetzänderung kümmern. Und es gab eine Verabschiedung - sogar mit viel Applaus, der im Bundesrat sonst verpönt ist.

Keine Einwände gegen Bundeshilfe für verschuldete Kommunen

Der Bundesrat sträubt sich nicht gegen finanzielle Hilfen des Bundes für hoch verschuldete Kommunen. Er erhob keine Einwände gegen einen Gesetzentwurf der Bundesregierung für die dazu nötige Änderung des Grundgesetzes. Dieser sieht vor, dass der Bund einmalig maximal die Hälfte der Altschulden der Kommunen übernehmen kann. Da die Finanzausstattung der Städte und Gemeinden Aufgabe der Länder ist, muss dafür das Grundgesetz geändert werden.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) warb vehement für ein Engagement des Bundes. "Der Bund muss Mitverantwortung übernehmen", sagte er in der Sitzung der Länderkammer. "Unsere kommunalen Kassen befinden sich in einer strukturellen Schieflage." Mit dem Gesetzentwurf hatte sich der alte Bundestag nicht befasst. Er kann jetzt dem neuen Bundestag zur Beratung zugeleitet werden. Es ist jedoch fraglich, ob die nur noch geschäftsführende Bundesregierung dies machen wird.

Neuer Umgang mit Wölfen

Der Bundesrat dringt auf rasche nächste Schritte für einen leichteren Abschuss von Wölfen zum Schutz von Weidetieren wie Ziegen und Schafen. Er forderte auf Antrag von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen die neue Bundesregierung auf, nationale Rechtsänderungen dafür vorzubereiten. Damit sollten nach Änderungen beim Schutzstatus des Wolfes auf EU-Ebene dringend die Voraussetzungen für ein regional differenziertes "Bestandsmanagement" der Tiere geschaffen werden.

Die EU-Kommission hatte ein Verfahren angestoßen, um den Mitgliedstaaten ein schärferes Vorgehen zu ermöglichen. Dazu soll der Schutzstatus des Wolfes von streng geschützt auf geschützt gesenkt werden. Vorausgegangen war ein entsprechendes Votum der EU-Staaten auch mit der Stimme Deutschlands.

Härtere Strafen für K.-o.-Tropfen

Der Bundesrat befasste sich mit einem Vorstoß zu härteren Strafen für den Einsatz sogenannter K.-o.-Tropfen bei Raub- und Sexualdelikten. Dazu brachte Nordrhein-Westfalen einen Gesetzesantrag ein, um die Mindeststrafe von drei auf fünf Jahre heraufzusetzen. Es gehe um eine gezielte, hinterhältige Methode, den Willen eines Menschen gewaltsam auszuschalten, sagte NRW-Justizminister Benjamin Limbach in der Länderkammer in Berlin.

Damit verbundene Risiken für Leib und Leben seien erheblich, erläuterte der Grünen-Politiker. "Ob die Tatwaffe fest ist wie ein Messer oder flüssig wie K.-o.-Tropfen, macht schlicht keinen Unterschied." Im Blick steht etwa die Chemikalie Gamma-Butyrolacton. Wird sie in Getränke gegeben, kann Opfern dadurch nach einigen Minuten schwindelig werden, sie können das Bewusstsein verlieren. Der Vorstoß wird zunächst in den Ausschüssen der Länderkammer weiter beraten.

Länder erinnern an Kriegsende vor 80 Jahren

Der Bundesrat gedachte des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung Deutschlands von der nationalsozialistischen Diktatur durch die Alliierten vor 80 Jahren gedacht. Man sehe durch diese grundlegende Zäsur und die Chance eines demokratischen Neubeginns "eine besondere Verantwortung Deutschlands, sich für Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa einzusetzen", heißt es in einer von der Länderkammer angenommenen Entschließung.

"Das Gedenken an den 8. Mai ist heute wichtiger denn je", sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). "Denn während die Stimmen der Überlebenden der Schoah und der Menschheitsverbrechen des Zweiten Weltkrieges immer weiter verstummen, werden die Stimmen derer lauter, die diese geschehenen Verbrechen relativieren wollen und die dieses Kapitel der deutschen Geschichte vergessen machen wollen oder umschreiben wollen." Diese Stimmen gebe es auch in deutschen Parlamenten.

Niedersachsens scheidender Regierungschef verabschiedet

Langer Beifall, Blumenstrauß und Gruppenfoto - betont herzlich verabschiedete der Bundesrat den niedersächsischen Ministerpräsidenten Weil, der im Mai aus dem Amt scheidet. Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) würdigte den 66-Jährigen als einen Politiker mit Bürgernähe und der Fähigkeit zur Problemlösung. Er habe es vermocht, auch bei schwierigen Verhandlungen zu vermitteln und politische Lager zu einen. "Das hat dir über die Parteigrenzen hinweg eine große Anerkennung verschafft", sagte Rehlinger zu Weil.

Dieser verabschiedete sich mit einer Art Vermächtnis von seinen Kolleginnen und Kollegen: "Wenn die Länder uneinig sind, dann haben sie keinen Einfluss. Wenn wir dagegen einig sind, dann haben wir jede Menge politisches Gewicht." Der gesunde Menschenverstand spreche also dafür, dass die Länder möglichst viele gemeinsame Positionen entwickeln und sie gegenüber dem Bund vertreten, sagte Weil. "Das ist gut für jedes einzelne Land, aber auch für Deutschland insgesamt."/sk/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 266     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.04.2025 16:24 Die Nerven: Auch HSV und Köln patzen im Aufstiegskampf
27.04.2025 16:21 Bayern-Frauen feiern Meister-Hattrick - «Fühlt sich mega an»
27.04.2025 13:01 Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
27.04.2025 12:47 IRW-News: ACCESS Newswire: SYNLawn begrüßt ersten offiziel...
27.04.2025 11:28 Finale Tumulte: Rüdiger-Eklat bei Barças Pokaltriumph
27.04.2025 09:05 GNW-News: Globaler Innovationsschub im Energiebereich: TERA-...
27.04.2025 08:12 ROUNDUP/Explosion im Iran: Mindestens 18 Tote, über 800 Ver...
27.04.2025 08:00 ROUNDUP 2: Trumps Ukraine-Diplomatie in Rom ohne greifbare E...
27.04.2025 07:56 Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
27.04.2025 07:44 Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
27.04.2025 07:41 Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
27.04.2025 07:37 Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
27.04.2025 07:12 Müllers 500-Spiele-Meilenstein und «ganz viele Gerüchte»
27.04.2025 05:34 Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
27.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
27.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
27.04.2025 04:00 Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
26.04.2025 20:47 Countdown für den Regierungswechsel
26.04.2025 20:35 ROUNDUP 2: Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs
26.04.2025 20:25 Meister-Entscheidung vertagt: Bayern und Bayer gewinnen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.04.2025

ARTEC TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

DALIAN ZHANGZIDAO FISHERY GROUP
Geschäftsbericht

HUNAN ZHUYE TORCH METALS CO
Geschäftsbericht

ZHONGTONG BUS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot