Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.03.2025 11:37

ROUNDUP: Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geld schuldig gesprochen

PARIS (dpa-AFX) - Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen ist in der Affäre um die mögliche Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß wollte das Gericht in Paris im Anschluss bekanntgegeben. Von dem Urteil hängt ab, ob die rechtspopulistische Politikerin bei der Präsidentschaftswahl 2027 kandidieren kann oder nicht. Es wird erwartet, dass Le Pen gegen das Urteil Berufung einlegen wird. Es dürfte ein langer Weg durch die gerichtlichen Instanzen folgen.

Das Gericht könnte einen fünfjährigen Verlust des passiven Wahlrechts gegen Le Pen verhängen, womit die Politikerin zeitweise nicht mehr in öffentliche Ämter gewählt werden könnte. Das Gericht könnte die sofortige Wirkung dieser Strafe auch ungeachtet der erwarteten Berufung anordnen. Damit wäre Le Pens geplante Kandidatur für das Präsidentenamt blockiert. Das Gericht könnte diese Strafe allerdings auch verhängen, aber diese erst später wirksam werden lassen, also nach einem rechtskräftigen Urteil.

Berufung von Le Pen wird erwartet

"Es ist mein politischer Tod, der gefordert wird mit vorläufiger Vollstreckung, und das ist, glaube ich, von Anfang an das Ziel dieser Operation", hatte Le Pen auf die Forderung der Anklage reagiert, sie sofort von der Wahl für politische Ämter auszuschließen.

Bis zum Ende der Wahlperiode kann Le Pen in jedem Fall weiter als Abgeordnete im Parlament sitzen, wo sie Fraktionsvorsitzende ist.

Zentraler Vorwurf in dem Prozess war, dass Le Pens Partei Rassemblement National Geld für parlamentarische Assistenten vom Europäischen Parlament bekommen hat, die aber teilweise oder ganz für die Partei gearbeitet hätten. Die Affäre hatte Le Pen und ihre Partei seit Jahren belastet.

Rassemblement National so stark wie nie

Das Debakel vor Gericht trifft die rechtsnationale Partei in Frankreich in einem ungünstigen Moment. Seit einer Weile ist sie beständig auf dem Vormarsch und im Parlament inzwischen so stark vertreten wie noch nie. Die von ihrem kürzlich verstorbenen Vater Jean-Marie gegründete rechtsextremistische Front National benannte Marine Le Pen 2018 in Rassemblement National um und verzichtete auf allzu radikale Positionen, um die Partei auch für breitere Schichten der Bevölkerung wählbar zu machen.

Le Pen wies Vorwürfe stets zurück

Le Pen hat die Vorwürfe gegen sie stets zurückgewiesen. "Ich habe nicht das Gefühl, die geringste Regelwidrigkeit, die geringste Rechtswidrigkeit begangen zu haben", sagte sie im Prozess.

Mit ihr wurden acht weitere Abgeordnete ihrer Partei im Europaparlament schuldig gesprochen, sowie 12 parlamentarische Assistenten. Im Raum stand die mögliche Scheinbeschäftigung von Assistenten durch mehrere französische Europa-Abgeordnete./evs/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 821     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.04.2025 15:21 ROUNDUP: Castor-Transport soll nach Bayern rollen
01.04.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.04.2025 - 15.15 Uhr
01.04.2025 15:17 IRW-News: HEALWELL AI Inc. : HEALWELL schließt Übernahme v...
01.04.2025 15:14 EQS-News: SYNBIOTIC stellt erstmals Medizinalcannabis als Lu...
01.04.2025 15:08 IRW-News: P2P Group Ltd.: P2P Group Ltd. Investorenpräsenta...
01.04.2025 15:05 IRW-News: CanCambria Energy Corp. : CanCambria Energy Corp g...
01.04.2025 15:03 EQS-News: Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge (deutsch)
01.04.2025 14:59 EU-Parlament will Lieferkettengesetz im Eilverfahren ändern
01.04.2025 14:58 Baerbock: Keine Moskauer Vorbedingungen für Waffenruhe
01.04.2025 14:54 EQS-News: Tradegate AG erreicht neuen Umsatzrekord (deutsch)
01.04.2025 14:48 Börse Frankfurt-News: ETFs: Europa-Euphorie vorbei
01.04.2025 14:41 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
01.04.2025 14:35 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
01.04.2025 14:34 IRW-News: Xigem Technologies Corporation: Xigem Technologies...
01.04.2025 14:33 WDH/Studie: Maschinenbauer verbessern Schutz gegen Hacker
01.04.2025 14:33 EQS-News: Erfolgreicher Zuschlag: ADS-TEC Energy liefert bat...
01.04.2025 14:31 IRW-News: Millennial Potash Corp.: Millennial Potash leitet ...
01.04.2025 14:30 Aktien New York Ausblick: Verluste - Weiter volatil vor Zoll...
01.04.2025 14:22 Aktien Frankfurt: Hoffen auf Erholung - Schnäppchenjäger f...
01.04.2025 14:22 EQS-DD: Fresenius SE & Co. KGaA (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.04.2025

WINDTREE THERAPEUTICS
Geschäftsbericht

VONTOBEL HOLDING AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

TWO HANDS CORPORATION
Geschäftsbericht

TRINITY BIOTECH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot