Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2025 11:41

Aktien Europa: Verhaltener Wochenauftakt - Kursrutsch bei Novo Nordisk

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte sind ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche gestartet. Der EuroStoxx 50 notierte gegen Mittag 0,14 Prozent im Plus bei 5.431,24 Punkten. Außerhalb des Euroraums stieg der britische FTSE 100 um 0,11 Prozent auf 8.656,54 Zähler. Dagegen fiel der Schweizer SMI um 0,44 Prozent auf 13.018,09 Punkte.

Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses steht nach wie vor das Thema US-Zölle. "Bereits in anderthalb Wochen könnte US-Präsident Trump die nächste Runde der Strafzölle einläuten. Die Hoffnung der Anleger ist, dass diese dann gezielter gegen einzelne Branchen gerichtet sind, was den Schaden in der gesamten Wertschöpfungskette des Welthandels geringer ausfallen lassen könnte", kommentierte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets.

Die Unternehmensstimmung im Euroraum hellte sich derweil im März weniger auf als erwartet. Der von S&P Global ermittelte Einkaufsmanagerindex legte um 0,2 Punkte auf 50,4 Punkte zu. Damit liegt der Indikator weiter nur knapp über der Expansionsschwelle von 50 Punkten, die eine zunehmende wirtschaftliche Aktivität signalisiert.

Die Aktien von Kering reagierten negativ auf kritische Analystenkommentare und rutschten auf den tiefsten Stand seit mehr als acht Jahren ab. Zuletzt notierten die Papiere des Luxusgüterkonzerns 3,6 Prozent im Minus und gehörten damit zu den schwächsten Werten im EuroStoxx 50. Im bisherigen Jahresverlauf summiert sich der Verlust auf gut 16 Prozent. Im Vorfeld der am 23. April anstehenden Geschäftszahlen zum ersten Quartal reduzierten einige Analysten ihre Schätzungen und Kursziele mit Verweis auf die mangelnde Dynamik der Kernmarke Gucci.

Die Titel von Novo Nordisk fielen nach einer Analystenstudie um mehr als 3 Prozent und gaben damit ihren Status als wertvollstes Unternehmen Europas an SAP ab. Analyst Naresh Chouhan von Intron Health stampfte sein Kursziel für Novo Nordisk auf 460 dänische Kronen ein und drehte die Einstufung der Aktien von "Buy" auf "Sell".

Der Mischkonzern Vivendi reduzierte seine Beteiligung am italienischen Telekomkonzern TIM (ehemals Telecom Italia) von rund 24 auf 18,4 Prozent. Damit könnte der lang geplante Ausstieg der Franzosen bei den Italienern begonnen haben. Die Vivendi-Aktien legten um 1,2 Prozent zu, jene von TIM gewannen 1,0 Prozent./edh/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
KERING S.A. 175,000 EUR 25.04.25 22:26 Tradegat...
SAP SE 244,700 EUR 25.04.25 17:41 Xetra
TELECOM ITALIA SPA 0,341 EUR 25.04.25 22:26 Tradegat...
VIVENDI SE 2,800 USD 25.04.25 21:54 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 810     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2025 12:05 Geldvermögen auf Rekordniveau - aber ungleich verteilt
25.04.2025 11:48 Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr
25.04.2025 11:44 AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero auf Hoch seit März - Vortagsa...
25.04.2025 11:38 EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen M...
25.04.2025 11:36 Original-Research: PSI SE (von First Berlin Equity Research ...
25.04.2025 11:36 Beweisaufnahme gegen frühere VW-Manager geschlossen
25.04.2025 11:35 AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Telekom leidet unter Quartalszahle...
25.04.2025 11:35 Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr
25.04.2025 11:34 Dollar-Verfall: Ist die Rolle als Weltleitwährung in Gefahr?
25.04.2025 11:30 AKTIE IM FOKUS 2: Nordex wenig verändert - Umsatz enttäusc...
25.04.2025 11:28 ROUNDUP: Triebwerkshersteller Safran setzt mehr um als erwar...
25.04.2025 11:26 UBS belässt Merck KGaA auf 'Buy' - Ziel 180 Euro
25.04.2025 11:22 UBS belässt Safran auf 'Neutral' - Ziel 265 Euro
25.04.2025 11:22 EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit: Portfoliounternehmen M...
25.04.2025 11:21 UBS hebt Ziel für Intesa Sanpaolo auf 5,25 Euro - 'Buy'
25.04.2025 11:20 UBS senkt Ziel für Unilever auf 4000 Pence - 'Sell'
25.04.2025 11:18 UBS senkt Ziel für STMicro auf 26 Euro - 'Buy'
25.04.2025 11:17 UBS hebt Ziel für Eni auf 13 Euro - 'Neutral'
25.04.2025 11:16 UBS senkt Ziel für Sanofi auf 115 Euro - 'Buy'
25.04.2025 11:16 UBS senkt Ziel für Roche auf 314 Franken - 'Buy'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.04.2025

DELTA ELECTRONICS THAI
Geschäftsbericht

ZOJE SEWING MACHINE CO.LTD
Geschäftsbericht

ZHONGTONG BUS
Geschäftsbericht

PUBLIC UTILITIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot