Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2025 05:15

Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile schlecht fürs Klima

CO2-Bilanz

München (dpa) - Bei teuren Autoreparaturen spart der Einbau gebrauchter Ersatzteile nicht nur Kosten, sondern ist auch erheblich weniger schädlich für die Umwelt. Zu diesem Schluss kommt eine von den Unfall- und Verkehrsforschern der Allianz veröffentlichte neue Studie aus Großbritannien. 

Am Beispiel der Tür eines Volkswagen ID.3 haben die Autoren berechnet, dass die Reparatur des beschädigten Teils die niedrigsten CO2-Emissionen verursacht. Ist die Reparatur nicht mehr möglich, verursacht der Einbau einer gebrauchten Autotür demnach um 19 Prozent höhere Emissionen des Treibhausgases. Doch setzt die Kfz-Werkstatt eine neue Tür ein, erhöhen sich die Emissionen des klimaschädlichen Treibhausgases noch einmal um 157 Prozent, also im Vergleich zum gebrauchten Teil um mehr als das Zweieinhalbfache. 

Stahlherstellung verursacht großen Teil der CO2-Emissionen

Verfasst wurde die Studie von Fachleuten der britischen Vehicle Recyclers’ Association (VRA), der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Unternehmensberatung Oakdene Hollins und dem Recycling-Unternehmen Synetiq. Die Studie basiert auf komplexen Berechnungen: Die Autoren bezogen 33 Schritte bei der Reparatur eines Unfallwagens in ihre Analyse ein und berechneten die CO2-Belastung jedes einzelnen dieser Schritte. Am Anfang steht die Fahrt mit dem Abschleppwagen zum Unfallort, am Ende die Montage des Ersatzteils. Ebenfalls einbezogen wurden die geschätzten CO2-Emissionen der Verpackung beim Transport. Hauptemissionsquelle bei der Verwendung gebrauchter Ersatzteile ist demnach das Lackieren inklusive des Aushärtens. Bei neuen Teilen hingegen ist es laut Studie vor allem die energieintensive Stahlherstellung, die die CO2-Bilanz verschlechtert. 

Versicherer und Autohersteller im Clinch

Die Allianz hatte die Verwendung gebrauchter Ersatzteile bei Autoreparaturen ihrer Kundinnen und Kunden vor einem knappen Jahr zugelassen. Sicherheitsrelevante Teile wie Lenkungen oder Achsen werden dabei nicht verwendet. In Großbritannien sind Reparaturen mit gebrauchten Teile schon länger üblich. Dabei geht es nicht nur um die CO2-Bilanz. Die deutschen Kfz-Versicherer klagen seit Jahren über ausufernde Reparaturkosten, bei denen die hohen Preise neuer Ersatzteile eine maßgebliche Rolle spielen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   20 21 22 23 24    Berechnete Anzahl Nachrichten: 473     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.04.2025 05:34 Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
27.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
27.04.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
27.04.2025 04:00 Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
26.04.2025 20:47 Countdown für den Regierungswechsel
26.04.2025 20:35 ROUNDUP 2: Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs
26.04.2025 20:25 Meister-Entscheidung vertagt: Bayern und Bayer gewinnen
26.04.2025 20:16 Macron: 'Ukraine bereit für bedingungslose Waffenruhe'
26.04.2025 20:06 Esken wirbt für Koalitionsvertrag: Historische Verpflichtung
26.04.2025 20:06 Hamas: Sind bereit zu umfassender Waffenruhevereinbarung
26.04.2025 20:05 ROUNDUP: Trump zweifelt an Putins Willen zur Beendigung des ...
26.04.2025 19:58 Dortmund schlampt und siegt doch noch in Hoffenheim
26.04.2025 19:56 Atomverhandlungen zwischen USA und Iran sollen weitergehen
26.04.2025 19:56 Kreml: Putin zu Gespräch mit Kiew 'ohne Vorbedingung' bereit
26.04.2025 19:55 Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen mit Sanktionen
26.04.2025 19:52 Schweriner SC gewinnt Titel nach Comeback-Sieg gegen Dresden
26.04.2025 14:47 EU: Von der Leyen und Trump vereinbaren Treffen
26.04.2025 14:46 ROUNDUP: Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs
26.04.2025 14:44 ROUNDUP: Selenskyj sieht 'historische' Chance nach Treffen m...
26.04.2025 14:41 Merz stellt am Montag CDU-Ministerriege vor
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.04.2025

ARTEC TECHNOLOGIES AG
Geschäftsbericht

DALIAN ZHANGZIDAO FISHERY GROUP
Geschäftsbericht

HUNAN ZHUYE TORCH METALS CO
Geschäftsbericht

ZHONGTONG BUS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot