Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 21:51

ROUNDUP: FDP-Landtagsfraktionen wollen Milliardenpaket stoppen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Mehrere FDP-Landtagsfraktionen wollen die Zustimmung des Bundesrats zum milliardenschweren Finanzpaket und zur Aufweichung der Schuldenbremse verhindern. Dafür kündigten die FDP-Fraktionen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Bremen Klagen vor den jeweiligen Landesverfassungsgerichtshöfen an. Sie wollen so im letzten Moment die Zustimmung ihrer Landesregierungen zur geplanten Änderung des Grundgesetzes im Bundesrat am Freitag verhindern.

Der Verfassungsgerichtshof in Münster teilte am Abend mit, dass der entsprechende Antrag der nordrhein-westfälischen FDP-Landtagsfraktion eingegangen sei.

FDP sieht Verstoß gegen Verfassungsautonomie der Länder

Die Freien Demokraten argumentieren, dass Union und SPD im Bund über die Grundgesetzänderung die Schuldenbremse aufweichen wollten, ohne die Landesparlamente zu beteiligen. Aus Sicht der FDP sei das ein klarer Verstoß gegen die Verfassungsautonomie der Länder und gegen die föderale Ordnung. Der Bund mache kein Landesrecht. Mit der Grundgesetzänderung solle aber direkt in die Verfassungsräume der Länder eingegriffen werden. In Nordrhein-Westfalen und einigen anderen Bundesländern ist die Schuldenbremse nicht in der Landesverfassung festgeschrieben.

Für das von Union und SPD geplante historische Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur des Bundes ist nicht nur im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit nötig, sondern auch im Bundesrat. Teil des Pakets ist ein höherer Schuldenspielraum für die Länder. Künftig sollen sie zusammen Kredite in Höhe von 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aufnehmen dürfen. Die Bundesländer sollen auch 100 der 500 Milliarden Euro aus dem schuldenfinanzierten Topf für Infrastruktur und Klimaschutz bekommen./dot/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 810     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.04.2025 11:44 UBS senkt Ziel für Kering auf 158 Euro - 'Neutral'
24.04.2025 11:44 JPMorgan belässt BNP Paribas auf 'Neutral' - Ziel 92 Euro
24.04.2025 11:43 RBC belässt Delivery Hero auf 'Outperform' - Ziel 45 Euro
24.04.2025 11:42 Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
24.04.2025 11:41 UBS belässt Delivery Hero auf 'Buy' - Ziel 39 Euro
24.04.2025 11:40 BGH prüft Erfolgshonorar für Studienplatzvermittler
24.04.2025 11:40 Moskau will für Frieden besetzte Regionen vollständig haben
24.04.2025 11:40 UBS belässt Roche auf 'Buy' - Ziel 338 Franken
24.04.2025 11:40 RBC belässt Unilever auf 'Underperform' - Ziel 4000 Pence
24.04.2025 11:39 Deutsche Bank Research lässt Unilever auf 'Buy' - Ziel 5000...
24.04.2025 11:39 UBS belässt Nokia auf 'Neutral' - Ziel 4,60 Euro
24.04.2025 11:38 RBC belässt Eni auf 'Outperform' - Ziel 18 Euro
24.04.2025 11:37 Bernstein belässt Adidas auf 'Outperform' - Ziel 300 Euro
24.04.2025 11:36 Bernstein belässt Roche auf 'Outperform' - Ziel 345 Franken
24.04.2025 11:36 Warburg Research belässt Adidas auf 'Buy' - Ziel 250 Euro
24.04.2025 11:36 Studie: Mehr junge Leute haben keinen Berufsabschluss
24.04.2025 11:35 Bernstein belässt Unilever auf 'Outperform' - Ziel 5200 Pen...
24.04.2025 11:34 JPMorgan belässt Air Liquide auf 'Overweight' - Ziel 195 Eu...
24.04.2025 11:33 Absatz von Wärmepumpen in Deutschland nimmt an Fahrt auf
24.04.2025 11:33 JPMorgan belässt Roche auf 'Underweight' - Ziel 230 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.04.2025

DELTA ELECTRONICS THAI
Geschäftsbericht

ZOJE SEWING MACHINE CO.LTD
Geschäftsbericht

ZHONGTONG BUS
Geschäftsbericht

PUBLIC UTILITIES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot