Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.03.2025 16:30

Finanzpaket: Wirtschaft sieht Union und SPD in großer Verantwortung

BERLIN (dpa-AFX) - Wirtschaftsverbände sehen die mögliche neue Bundesregierung aus Union und SPD nach dem Beschluss des Bundestags für ein milliardenschweres Kreditpaket in einer großen Verantwortung.

"Dieses Verschuldungspaket kann nur funktionieren, wenn die neue Regierung die strukturellen Probleme in unserem Land konsequent angeht und dringend notwendige Reformen umsetzt - sonst versandet das Geld", sagte Peter Adrian, Präsident der Deutsche Industrie- und Handelskammer. "Quälend lange Genehmigungsprozesse, veraltete Verwaltungen, marode Infrastruktur, hohe Steuern und lähmende Bürokratie müssen endlich der Vergangenheit angehören."

Die Milliarden müssten klug und effizient eingesetzt werden, so Adrian. "Geschieht dies nicht, kann diese massive Verschuldung zu einem enormen Risiko werden. Denn klar ist: Unsere Wirtschaft muss mittelfristig wieder schneller wachsen als Schulden und Kreditzinsen."

Der Bundestag hatte zuvor grünes Licht für ein milliardenschweres Kreditpaket für Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. Die Grundgesetzänderungen erhielten die nötige Zweidrittelmehrheit. Über das Paket muss am Freitag auch noch der Bundesrat abstimmen.

Verbände fordern Reformen

Union und SPD müssten eine Reformagenda auf den Weg bringen, sagte Handwerkspräsident Jörg Dittrich. Deutschlands Investitionsstau habe seine Ursache nicht nur im Geldmangel, sondern vor allem in einem lähmenden Dickicht aus Bürokratie, endlosen Genehmigungsverfahren, einem nicht wettbewerbsfähigen Steuer- und Abgabensystem und standortschädlichen Energiepreisen.

Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands Die Familienunternehmer, forderte, Union und SPD müssten sich jetzt in den Koalitionsverhandlungen auf einen Wachstumsplan einigen. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, sagte, die Abstimmung im Bundestag könne nur der Anfang eines tiefgehenden strukturellen Umbaus Deutschlands sein. "Ohne ernsthafte Reformen gibt es keine Rechtfertigung für diesen Schuldenberg."

Der Hauptgeschäftsführer des Stadtwerkeverbands VKU, Ingbert Liebing, sagte, die neue Bundesregierung müsse starke Anreize für private Investitionen setzen. "Die Koalitionsverhandlungen müssen klar die Devise "Vorfahrt für Investitionen" verfolgen. Deshalb appellieren wir an Union und SPD, bereits im 100-Tage-Programm Entwürfe zur Umsetzung des 500-Milliarden-Sondervermögens vorzulegen. Länder, Kommunen und Unternehmen brauchen schnell Planungssicherheit."/hoe/DP/nas



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19    Berechnete Anzahl Nachrichten: 798     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.10.2025 11:56 Original-Research: swissnet AG (von Quirin Privatbank Kapita...
08.10.2025 11:55 RBC belässt Daimler Truck auf 'Outperform' - Ziel 42 Euro
08.10.2025 11:53 Deutsche Bank Research belässt Renault auf 'Hold' - Ziel 44...
08.10.2025 11:53 Hamas: Namenslisten mit Israel ausgetauscht
08.10.2025 11:51 Deutsche Bank Research belässt Dürr auf 'Hold' - Ziel 24 E...
08.10.2025 11:50 Deutsche Bank belässt ArcelorMittal auf 'Buy' - Ziel 31 Euro
08.10.2025 11:47 Ölpreise legen zu
08.10.2025 11:46 ROUNDUP: ABB verkauft Robotik-Geschäft an Softbank Group
08.10.2025 11:39 Aktien Frankfurt: Dax im Aufwind - Aber noch kein Ausbruch
08.10.2025 11:28 WDH/Ära endet - Chefredakteur Reisinger verlässt 'Stuttgar...
08.10.2025 11:27 'Mängelmelder Post': Netzagentur sammelt Beschwerden
08.10.2025 11:23 Ära endet - Chefredakteur Reisinger verlässt 'Stuttgarter
08.10.2025 11:22 Mindestens drei Tote in russischer Grenzregion Belgorod
08.10.2025 11:17 «Mängelmelder Post»: Netzagentur sammelt Beschwerden
08.10.2025 11:15 POLITIK: Kabinett beschließt Entwurf für neues Bundespoliz...
08.10.2025 11:15 EQS-Adhoc: Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Der Bijou...
08.10.2025 11:12 Bundesjustizministerium lehnt EU-Pläne zur Chatkontrolle ab
08.10.2025 11:12 Urteil: Bundesregierung muss Aktionsprogramm Nitrat erstelle...
08.10.2025 11:05 RBC belässt ABB auf 'Sector Perform' - Ziel 51 Franken
08.10.2025 11:05 Hauck Aufhäuser IB belässt Knorr-Bremse auf 'Buy' - Ziel 9...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.10.2025

VERSALINK HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

JP MORGAN MULTI-ASSET TRUST PLC
Geschäftsbericht

CREADES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services