TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.02.2025 07:41

Weißes Haus: Musk ist nur Präsidenten-Berater

WASHINGTON (dpa-AFX) - Tech-Milliardär Elon Musk wurde zum Gesicht von Donald Trumps Kürzungsaktionen in US-Regierungsbehörden - doch nach Darstellung des Weißen Hauses vor Gericht ist er nur ein gewöhnlicher Präsidentenberater. Musk sei auch kein Mitarbeiter des an Trumps Präsidialamt angeschlossenen Gremiums Doge (Department of Government Efficiency), hieß es in Gerichtsunterlagen zu einer Klage von Bundesstaaten gegen das Vorgehen im Regierungsapparat.

Diese Darstellung widerspricht dem Image, das Musk selbst seit Wochen vor allem auf seiner Online-Plattform X kultiviert. So schrieb er etwa, er sei an einem Wochenende mit anderen damit beschäftigt gewesen, die Entwicklungshilfe-Behörde USAID "in den Holzhäcksler" zu werfen. Tag für Tag stellt er - ohne Belege - immer neue Behauptungen dazu auf, dass Betrug in Behördenausgaben gefunden worden sei. Und Trump bat Musk vor laufenden Kameras im Weißen Haus: "Könnten Sie von einigen Dingen erzählen, die ihr Team gefunden hat."

Musk hatte bereits als Unterstützer von Trumps Wahlkampf angeboten, die Regierungsausgaben auf den Prüfstand zu stellen. Er brachte selbst den Namen Doge ins Gespräch - so heißt auch eine einst von ihm popularisierte Digitalwährung. Nach seinem Wahlsieg benannte Trump den US Digital Service im Weißen Haus in den "United States Doge Service" um. Bis zuletzt war unklar, ob Musk diesem Gremium formell angehört.

Keine Entscheidungshoheit

Jetzt hieß es in den Gerichtsunterlagen, Musk habe - wie auch andere Berater im Weißen Haus - keine "tatsächlichen oder formellen Vollmachten, Regierungsentscheidungen zu treffen". Er könne nur dem Präsidenten beratend zur Seite stehen und dessen Anweisungen weitergeben. Musk habe den Status eines "besonderen Regierungsbeschäftigten", bekräftigte das Weiße Haus. Solche externen Mitarbeiter dürfen unter anderem maximal 130 Tage über einen Zeitraum von 365 Tagen für die Regierung aktiv sein.

In dem Verfahren geht es um eine Klage von New Mexico und mehrerer anderer Bundesstaaten gegen Musk, das Doge-Gremium und Trump. Ziel des Manövers vor Gericht könnte sein, Musk aus dem Visier der Klage zu nehmen - zugleich dürfte es aber neue Fragen dazu aufwerfen, auf welcher rechtlichen Basis Musk eine zentrale Rolle beim Umpflügen der US-Behörden zu spielen scheint./so/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 698     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2025 09:38 Deutsche Bank belässt Gerresheimer auf 'Buy' - Ziel 94 Euro
25.03.2025 09:38 Russland und China rekrutieren private Saboteure und Spione
25.03.2025 09:37 Baader Bank belässt Jenoptik auf 'Buy' - Ziel 29 Euro
25.03.2025 09:36 AKTIEN IM FOKUS: Siemens Energy und Hochtief schwach nach Al...
25.03.2025 09:33 Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau
25.03.2025 09:31 EQS-News: Eckert & Ziegler beliefert Actinium Pharmaceut...
25.03.2025 09:27 Preise für Immobilien legen weiter zu
25.03.2025 09:27 OTS: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe / Bauhauptgewerbe: Au...
25.03.2025 09:27 Ölpreise legen etwas weiter zu
25.03.2025 09:26 Goldman senkt Ziel für Asos auf 345 Pence - 'Sell'
25.03.2025 09:22 Bau erzielt Umsatzsprung: mehr Aufträge im Wohnungsbau
25.03.2025 09:19 ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Daimler Truck auf 'Equal Weigh...
25.03.2025 09:18 Jefferies belässt TAG Immobilien auf 'Buy' - Ziel 16,50 Euro
25.03.2025 09:16 APA ots news: Nachhaltigkeit: Volksbank Wien steigert Kunden...
25.03.2025 09:16 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax mit neuem Stabilisierungsve...
25.03.2025 09:15 Preise für Immobilien legen weiter zu
25.03.2025 09:15 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Norwegen und sein P...
25.03.2025 09:07 JPMorgan belässt STMicroelectronics auf 'Neutral'
25.03.2025 09:07 JPMorgan belässt Infineon auf 'Neutral'
25.03.2025 09:06 JPMorgan belässt ASML auf 'Overweight' - Ziel 1057 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot