
Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
17.02.2025 11:48 BONN (dpa-AFX) - Der Modehändler Peek & Cloppenburg Düsseldorf (P&C) darf die insolvente Textilkette Sinn übernehmen. Das gab das Bundeskartellamt in einer Mitteilung bekannt. Der Präsident der Behörde, Andreas Mundt, erklärte zu der Entscheidung: "Peek & Cloppenburg hat bei bundesweiter Betrachtung eine führende Stellung im Bereich des stationären Textileinzelhandels." Durch die Übernahme könne das Unternehmen seinen Marktanteil in einigen Städten weiter ausbauen. Die Ermittlungen hätten allerdings ergeben, dass den Verbrauchern genügend Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung stünden. Die zur P&C-Gruppe gehörende JC Switzerland Holding AG hatte zuletzt ein Angebot für die Sinn GmbH abgegeben. Anschließend leiteten die Wettbewerbshüter ein Fusionskontrollverfahren ein. Ob die Übernahme zustande kommt, ist noch offen. Das Modeunternehmen hatte im August 2024 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Der Geschäftsbetrieb in den meisten Sinn-Modehäusern läuft seitdem weiter. Gläubiger entscheiden im März Die Gläubigerversammlung findet voraussichtlich im März statt. Dann stimmen die Gläubiger über den Insolvenzplan und einen möglichen Verkauf an P&C ab. Wie aus Branchenkreisen zuletzt zu hören war, soll auch die jetzige Sinn-Gesellschafterin Isabella Göbel Interesse haben, das Unternehmen fortzuführen. Die Sinn GmbH betreibt laut Bundeskartellamt hierzulande aktuell noch 35 Standorte, die meisten in Nordrhein-Westfalen. Einige Filialen wurden bereits geschlossen oder sollen bald dichtgemacht werden, sagte ein Sprecher der Sinn GmbH. P&C Düsseldorf betreibt in Deutschland rund 70 Standorte. Das Unternehmen hatte erst im Herbst 2023 ein Sanierungsverfahren abgeschlossen. Der Modehändler, dem auch die Kette Anson's gehört, darf nicht verwechselt werden mit Peek & Cloppenburg Hamburg, einer anderen Firma./cr/DP/jha Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
24.03.2025 YUNJI INC. Geschäftsbericht AXEMBLE GROUP Geschäftsbericht TOWER ENERGY LIMITED Geschäftsbericht THERADIAG Geschäftsbericht Übersicht |