TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.02.2025 18:54

WAHL 2025/ROUNDUP: Habeck hofft auf den Aufschwung

BERLIN (dpa-AFX) - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck gibt sich trotz der mäßigen Umfrageergebnisse seiner Partei hoffnungsvoll. Die Grünen hätten sich "als einzige Ampel-Partei ungefähr auf das Ergebnis der letzten Bundestagswahl hingekämpft", sagte Habeck in Berlin. Laut Meinungsforschern habe zwischen einem Drittel und der Hälfte der Deutschen noch keine Wahlentscheidung getroffen. Mit Blick auf Diskussionen innerhalb der Grünen über seinen Kurs in der Migrationspolitik sprach Habeck von "Wortklauberei".

Hoffen auf den Aufschwung

In Umfragen liegen die Grünen derzeit bei 12 bis 15 Prozent. Bei der Bundestagswahl im September 2021 hatten sie 14,8 Prozent der Stimmen geholt. Habeck sagte, bis Wahltag am 23. Februar könne sich die Lage noch weiter verbessern.

In seiner "Sicherheitsoffensive", die Habeck zu Beginn vergangener Woche vorgestellt hatte, war zunächst noch die Rede davon, irreguläre Migration solle weiter reduziert und begrenzt werden. Diese Formulierung aus der Einleitung des 10-Punkte-Papiers fand sich in einer später auf der Website der Grünen veröffentlichten Version nicht mehr.

Ärger bei linken Grünen

Zuvor hatte es Ärger innerhalb des linken Flügels darüber gegeben. In Habecks "Zukunftsagenda", einem Sieben-Punkte-Papier, das er am Mittwoch vorstellte, steht nun, Migration solle gesteuert werden.

"Wenn man eine Bewegung, Migration steuert, dann dämmt man sie ein oder begrenzt sie", sagte Habeck dazu. Auch im Parteiprogramm der Grünen stünden verschiedene Worte. "Die Projekte, die ich vorgeschlagen habe, stehen auf der Homepage der Grünen, die sind abgesprochen mit der Führung der Grünen. Insofern ist das aus meiner Sicht alles Wortklauberei."

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge sprang Habeck bei. Dieser habe mit seiner Analyse recht, erklärte sie. "Wir brauchen klarere und bessere Regeln in der Migrationspolitik." Nötig seien mehr Zusammenarbeit in Europa und die Zusammenarbeit mit Staaten außerhalb. Das schaffe mehr Ordnung und Sicherheit für Geflüchtete. "Und begrenzt so die ungeregelte Migration."

In seiner "Zukunftsagenda für das erste Regierungsjahr" stellt Habeck den Klimaschutz voran, ein Thema, das die Grünen auf den letzten Metern des Wahlkampfs stärker betonen wollen. Er plädiert für soziale Staffelung bei Förderprogrammen und ein Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro im Monat. Die Schuldenbremse will er reformieren, um unter anderem mehr Investitionen in Infrastruktur zu ermöglichen. Die Länder sollen vom Bund ab 2026 jährlich 10 Milliarden Euro für die Sanierung von Schulgebäuden bekommen./hrz/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 771     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.03.2025 12:23 ROUNDUP: Chat zu Militärplänen - Journalist liest bei Trum...
25.03.2025 12:20 ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Shell auf 'Buy' - Ziel 44 Eu...
25.03.2025 12:19 Aktien Frankfurt: Dax-Erholung nimmt Fahrt auf - Wieder klar...
25.03.2025 12:18 NordLB fährt bestes Ergebnis seit 2015 ein
25.03.2025 12:05 IRW-News: ACCESS Newswire: Markteinführung der milliardensc...
25.03.2025 12:04 IRW-News: Northern Superior Resources Inc.: Northern Superio...
25.03.2025 12:02 Aktien Europa: Gewinne - Ölwerte legen zu
25.03.2025 11:56 Farbenhersteller Sto kürzt Dividende - Keine Mittelfristzie...
25.03.2025 11:54 ROUNDUP: Generalinspekteur beklagt deutsche Realitätsverwei...
25.03.2025 11:48 Washingtons zweite Gesprächsrunde mit Kiew in Riad beendet
25.03.2025 11:46 Neuer Bundestag hat sich konstituiert
25.03.2025 11:46 AKTIEN IM FOKUS: Siemens Energy und Hochtief schwach - KI-Op...
25.03.2025 11:44 EQS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft: Ergebnis ...
25.03.2025 11:39 Kreml schweigt zu Inhalt 'technischer Verhandlungen' mit USA
25.03.2025 11:35 ANALYSE-FLASH: DZ Bank senkt Siltronic auf 'Halten' und fair...
25.03.2025 11:33 UBS hebt Ziel für ArcelorMittal auf 35 Euro - 'Buy'
25.03.2025 11:33 Deutsche Anleihen: Kursverluste - Verbessertes Ifo-Geschäft...
25.03.2025 11:31 EQS-News: Stepstone Analyse: Das sind die bestbezahlten Jobs...
25.03.2025 11:29
25.03.2025 11:23 UN erwarten Gespräche zu möglicher Ukraine-Friedensmission
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2025

VOXELJET AG
Geschäftsbericht

ZHEJIANG JINGXIN PHARMACEUTICAL CO
Geschäftsbericht

ZAMIL INDUSTRIAL INVESTMENT CO
Geschäftsbericht

YU TAK INTERNATIONAL
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot