TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
11.02.2025 12:45

Bio mit Rekordumsatz - doch Agrarfläche wächst nur langsam

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Bio-Lebensmittel kommen in Deutschland zunehmend auf den Tisch. Im vergangenen Jahr konnte die Branche ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent auf fast 17 Milliarden Euro steigern. Diesem Rekordwachstum stehe jedoch eine gebremste Umstellung auf Bio-Landwirtschaft gegenüber, sagte die Vorsitzende des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Tina Andres, zum Start der Naturkostmesse Biofach in Nürnberg. Das Angebot auf dem weltweit zweitgrößten Bio-Markt drohe hinter der Nachfrage hinterherzuhinken.

Auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und Naturkosmetik werden bis Freitag rund 2.300 Ausstellende aus mehr als 90 Ländern dem Fachpublikum ihre Neuheiten präsentieren. Zu den Trends gehören nach Angaben der Veranstaltenden in diesem Jahr innovative vegane Lebensmittel, schnell verfügbare Sattmacher wie Gemüse-Riegel, Snacks und Getränke wie fermentierter Kaffee aus der Flasche.

Engpässe bei Schweinefleisch und Eiern

Das Umsatzplus im vergangenen Jahr sei anders als 2023 vor allem von einer größeren Absatzmenge getragen, erläuterte Marktanalystin Diana Schaack von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft. Dabei landeten insbesondere Mehl, Speiseöl und Milchprodukte häufiger im Einkaufswagen. Bei Obst, Gemüse und Kartoffeln ging der Absatz in Folge wetterbedingter Ernteeinbußen dagegen zurück. Engpässe angesichts hoher Nachfrage zeichneten sich inzwischen unter anderem bei Schweinefleisch, Eiern und Milch ab, sagte Schaack.

Dass sich Bio-Lebensmittel wachsender Beliebtheit erfreuen, bestätigt auch Petra Süptitz vom Marktforschungsunternehmen NIQ in Nürnberg. "Bio-Produkte haben sich als fester Bestandteil des Einkaufsverhaltens etabliert", teilte die Nachhaltigkeitsexpertin mit. Auffällig sei, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit seien, mehr für Bio-Produkte zu zahlen. Diese greifen nach einer NIQ-Analyse vor allem zu Bio, um regionale Produzenten zu unterstützen oder um etwas für den Natur- und Klimaschutz zu tun.

Noch weit vom Ziel entfernt

Deutlich mehr Bio-Kundinnen und -Kunden konnten laut Schaack die Drogeriemärkte im vergangenen Jahr mit Trockenprodukten wie Öl, Mehl oder Nudeln anlocken. Auch die Discounter und der Naturkosthandel konnten steigende Umsätze verbuchen.

Die ökologisch bewirtschafte Agrarfläche sei im vergangenen Jahr mit 0,4 Prozent dagegen deutlich langsamer gewachsen, sagte Andres. Mit nun 1,89 Millionen Hektar macht diese demnach gut 11 Prozent aller landwirtschaftlichen Flächen aus. Erklärtes Ziel der Bundesregierung waren 30 Prozent bis 2030.

Weltweit stieg die Bio-Fläche nach den aktuellsten Zahlen der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen bis Ende 2023 um 2,6 Prozent auf 98,9 Millionen Hektar. Das waren rund 2 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen weltweit./igl/DP/tih



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 743     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2025 11:28 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research senkt SGL Carbon auf '...
21.03.2025 11:28 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt PVA Tepla auf 'Hold'...
21.03.2025 11:28 ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Medios auf 32 Euro ...
21.03.2025 11:28 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für FMC auf 37 Euro - 'U...
21.03.2025 11:28 ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Fresenius auf 48 Eur...
21.03.2025 11:27 ANALYSE-FLASH: RBC senkt Nestle auf 'Sector Perform' - Ziel ...
21.03.2025 11:27 ANALYSE-FLASH: RBC senkt Gea Group auf 'Sector Perform' - Zi...
21.03.2025 11:27 ANALYSE-FLASH: RBC hebt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 420 ...
21.03.2025 11:27 ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Mercedes-Benz auf 'Equal Weight...
21.03.2025 11:26 EQS-News: Vorläufige Geschäftszahlen für 2024: Basler sch...
21.03.2025 11:25 ROUNDUP: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpa...
21.03.2025 11:19 UBS belässt Hugo Boss auf 'Neutral' - Ziel 38 Euro
21.03.2025 11:19 UBS belässt Fedex auf 'Buy' - Ziel 350 Dollar
21.03.2025 11:18 Höhere Preise für Neukunden - Gasanbieter vor Gericht
21.03.2025 11:18 UBS belässt Munich Re auf 'Neutral' - Ziel 594 Euro
21.03.2025 11:15 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Hellofresh auf 18 Euro - ...
21.03.2025 11:13 Höhere Preise für Neukunden - Gasanbieter vor Gericht
21.03.2025 11:11 Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu
21.03.2025 11:10 EQS-Stimmrechte: HENSOLDT AG (deutsch)
21.03.2025 11:08 Prognose: Arbeitslosigkeit wird 2025 zunehmen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2025

ZIJIN MINING GROUP
Geschäftsbericht

XIAMEN FARATRONIC CO. LTD.
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

SZ SEZ REAL EST
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot