TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
06.02.2025 07:00

EQS-News: Aurubis AG: Aurubis erzielt robustes operatives Ergebnis im ersten Quartal 2024/25 (deutsch)

Aurubis AG: Aurubis erzielt robustes operatives Ergebnis im ersten Quartal 2024/25

^
EQS-News: Aurubis AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Aurubis AG: Aurubis erzielt robustes operatives Ergebnis im ersten Quartal
2024/25

06.02.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Aurubis erzielt robustes operatives Ergebnis im ersten Quartal 2024/25

  * Operatives EBT wächst um rund 17 % auf 130 Mio. EUR - getrieben durch ein
    signifikant gesteigertes Metallergebnis, deutlich gestiegene
    Schwefelsäureerlöse, robuste Erlöse aus dem Absatz von Kupferprodukten
    und gesunkene Kosten

  * CEO Dr. Toralf Haag: "Aurubis ist weiter auf Erfolgskurs. Trotz
    intensiver Investitionen in unser internationales Hüttennetzwerk hat
    sich der Cashflow positiv entwickelt."

  * Prognose des operativen EBT für 2024/25 zwischen 300 Mio. EUR und 400 Mio.
    EUR bestätigt

Hamburg, 06. Februar 2025 - Die Aurubis AG, ein weltweit führender Anbieter
von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler der Welt,
erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 ein robustes
operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 130 Mio. EUR (Vorjahr: 111
Mio. EUR). Im Segment Multimetal Recycling erreichte Aurubis ein operatives
EBT von 27 Mio. EUR (Vorjahr: 29 Mio. EUR), das Quartalsergebnis im Segment
Custom Smelting and Products belief sich auf 125 Mio. EUR (Vorjahr: 107 Mio.
EUR). Der operative ROCE (Return on Capital Employed) des Konzerns stieg zum
Stichtag am 31. Dezember 2024 auf 11,7 % (Vorjahr: 9,7 %) - er wird unter
Berücksichtigung des EBIT der vergangenen vier Quartale ermittelt. Das
IFRS-Konzernergebnis vor Steuern (EBT) lag bei 339 Mio. EUR (Vorjahr: 72 Mio.
EUR).*

Positiv wirkten sich ein signifikant gesteigertes Metallergebnis durch
höhere Metallpreise, deutlich gestiegene Schwefelsäureerlöse, robuste Erlöse
aus dem Absatz von Kupferprodukten sowie gesunkene Kosten aus. Diese
positiven Effekte überkompensierten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen
geringeren Konzentratdurchsatz bei reduzierten Schmelz- und Raffinierlöhnen,
leicht niedrigere Erlöse aus der Verarbeitung von Recyclingmaterial sowie
gestiegene Abschreibungen und Personalaufwendungen im Zusammenhang mit den
Wachstumsinvestitionen.

"Mit dem robusten operativen Ergebnis in den ersten drei Monaten des
laufenden Geschäftsjahres stellen wir unter Beweis: Aurubis ist weiterhin
auf Erfolgskurs, unsere Metalle und Produkte sind ein wichtiger Schlüssel
für die Energie- und Mobilitätswende," betont Aurubis-Vorstandsvorsitzender
Dr. Toralf Haag. "Trotz intensiver Investitionen in unser internationales
Hüttennetzwerk hat sich der Cashflow positiv entwickelt. Dies unterstreicht
unser solides Geschäftsmodell, das auch in gesamtwirtschaftlich
herausfordernden Zeiten erfolgreich ist."

Der Netto-Cashflow lag infolge der guten Ertragslage in den ersten drei
Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 und stichtagsbedingt erhöhten
Verbindlichkeiten mit 178 Mio. EUR deutlich über dem Niveau des Vorjahres
(Vorjahr: -202 Mio. EUR). Der Netto-Cashflow unterliegt unterjährigen
Schwankungen, die sich im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres wieder
ausgleichen.

Wichtige Meilensteine bei strategischem Wachstumskurs erreicht

Aurubis verfolgt das Ziel, die Position als eines der effizientesten und
nachhaltigsten Multimetall-Hüttennetzwerke der Welt weiter zu festigen und
auszubauen. Hierfür hat das Unternehmen ein wichtiges Etappenziel erreicht:
Von den für strategische Projekte genehmigten Investitionen in Höhe von 1,7
Mrd. EUR wurden mit Abschluss des ersten Quartals 2024/25 rund 1 Mrd. EUR
investiert. Aus diesen Projekten wird zukünftig ein zusätzlicher
EBITDA-Beitrag von rund 260 Mio. EUR pro Jahr erwartet.

Seit Beginn des laufenden Geschäftsjahres hat das Unternehmen weitere
Fortschritte bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie erzielt. Ein
wesentlicher Meilenstein ist die Eröffnung einer neuen Recyclinganlage am
belgischen Aurubis-Standort in Olen. In dem hydrometallurgischen Prozess
werden wertvolle Metalle wie Nickel und Kupfer wiedergewonnen. Mit der neuen
Anlage hält Aurubis noch mehr strategisch relevante Metalle für die
europäische Industrie im Wertkreislauf. Anfang Januar feierte das
Unternehmen zudem den symbolischen Start der Ausbaustufe seines
Industriewärmeprojekts am Standort Hamburg. Künftig wird Aurubis so bis zu
28.000 Hamburger Haushalte CO2-neutral heizen können und bis zu 120.000
Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Das Projekt ist in seiner Größe und
Komplexität einzigartig in Deutschland.

Aurubis bestätigt Ausblick für das laufende Geschäftsjahr

Aurubis erwartet eine weiterhin hohe Nachfrage nach Kupferprodukten und den
vom Unternehmen produzierten Metallen. Für das laufende Geschäftsjahr
2024/25 wird ein operatives EBT von 300bis400Mio.EUR erwartet. Den operativen
ROCE prognostiziert das Multimetall-Unternehmen zwischen 7und11%.

Am 6. Februar 2025 ab 14:00 Uhr (MEZ) bietet das Unternehmen die Möglichkeit
für Analysten, Investoren und Journalisten, an einem englischsprachigen
Webcast teilzunehmen. Der Zugangslink für den "listen-only"-Modus (ohne
Voranmeldung) befindet sich auf der Aurubis-Website im Bereich Investor
Relations.

Die Quartalsmitteilung 3 Monate 2024/25 sowie weiteres Informationsmaterial
finden Sie ab sofort auf unserer Website unter
aurubis.com/investor-relations/publikationen/quartalsberichte.

Ergänzend dazu finden Sie in unserer virtuellen Pressemappe passendes Bild-
und Videomaterial unter aurubis.com/medien/pressemappe.

* Da das IFRS-Ergebnis unter anderem Bewertungseffekte aus
Metallpreisschwankungen aus unrealisierten Geschäften enthält, weist Aurubis
abweichend hiervon das operative Ergebnis (EBT) aus. Dessen Darstellung
eliminiert diese Effekte aus Metallpreisschwankungen auf unrealisierte
Geschäfte weitgehend und ermöglicht so eine realistischere Beurteilung des
Geschäftsverlaufs. Das operative EBT ist ausschlaggebend für die Steuerung
des Unternehmens.

Aurubis - Metals for Progress

Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen
und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Das Unternehmen verarbeitet
komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle, organische und anorganische
metallhaltige Recyclingstoffe und industrielle Rückstände zu Metallen mit
höchster Qualität. Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. Tonnen
Kupferkathoden und daraus diverse Produkte aus Kupfer oder Kupferlegierungen
wie Gießwalzdraht, Stranggussformate, Profile oder Flachwalzprodukte.
Darüber hinaus erzeugt Aurubis viele andere Metalle wie Edelmetalle, Selen,
Blei, Nickel, Zinn oder Zink. Zum Portfolio gehören auch weitere Produkte
wie Schwefelsäure oder Eisensilikat.

Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Aurubis-Strategie. "Aurubis
schafft aus Rohstoffen verantwortungsvoll Werte" - dieser Maxime folgend
integriert das Unternehmen nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in die
Unternehmenskultur. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit natürlichen
Ressourcen, ein verantwortungsvolles soziales und ökologisches Handeln im
operativen Geschäft und ein Wachstum in sinnvollem und gesundem Maß.

Aurubis beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter, verfügt über
Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein weltweit
ausgedehntes Vertriebsnetz.

Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an
und ist im MDAX, dem Global Challenges Index (GCX) sowie dem Stoxx Europe
600 gelistet.

Weitere Informationen: www.aurubis.com


---------------------------------------------------------------------------

06.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Aurubis AG
                   Hovestrasse 50
                   20539 Hamburg
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)40 / 78 83 - 31 78
   Fax:            +49 (0)40 / 78 83 - 31 30
   E-Mail:         a.seidler@aurubis.com
   Internet:       www.aurubis.com
   ISIN:           DE0006766504
   WKN:            676650
   Indizes:        MDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
                   Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2082049



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2082049 06.02.2025 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AURUBIS AG 92,850 EUR 14.03.25 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 797     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2025 11:38 UBS belässt Adyen auf 'Buy' - Ziel 2050 Euro
13.03.2025 11:37 RBC belässt Deutsche Bank auf 'Outperform' - Ziel 22 Euro
13.03.2025 11:35 ROUNDUP: Hugo Boss blickt vorsichtig auf 2025 - Aktie taumel...
13.03.2025 11:34 Goldman belässt Generali auf 'Neutral' - Ziel 31 Euro
13.03.2025 11:33 IRW-News: Argyle Resources Corp.: Argyle Resources gibt Expl...
13.03.2025 11:32 Goldman dreht Schneider Electric auf 'Buy' - Ziel 280 Euro
13.03.2025 11:30 Goldman senkt Ziel für Inditex auf 53 Euro - 'Buy'
13.03.2025 11:30 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: HighTech-Konzern Fr...
13.03.2025 11:28 VW-Tochter Skoda steigert Gewinn um fast ein Drittel
13.03.2025 11:22 IfW Kiel rechnet 2026 mit stärkerem Wirtschaftswachstum
13.03.2025 11:19 Institut: Europa könnte US-Ukrainehilfe kompensieren
13.03.2025 11:19 AKTIE IM FOKUS: Berg- und Talfahrt bei Hugo Boss nach Zahlen...
13.03.2025 11:19 K+S: Risiken durch US-Zollstreit mit Kanada gering
13.03.2025 11:15 VW-Tochter Skoda steigert Gewinn um fast ein Drittel
13.03.2025 11:15 EQS-News: Quo vadis Legalisierung: SYNBIOTIC und GOC NEXUS a...
13.03.2025 11:15 IfW Kiel rechnet 2026 mit stärkerem Wirtschaftswachstum
13.03.2025 11:10 ROUNDUP/Moskau: Stadt Sudscha im Gebiet Kursk befreit
13.03.2025 11:08 AKTIEN IM FOKUS: Lkw-Bauer unter Druck - Daimler Truck falle...
13.03.2025 11:05 Eurozone: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet
13.03.2025 11:05 ANALYSE-FLASH: UBS belässt K+S auf 'Sell' - Ziel 10 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.03.2025

SIMINN
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GOOBIT GROUP AB
Geschäftsbericht

HYPOTHEKARBANK LENZBURG AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

XINJIANG QINGSONG CEMENT CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot