arrow-bottom-smallarrow-left-smallarrow-right-smallarrow-top-smallcheckexterner-linklarge-icons/externer-linkschliesseninfominuslarge-icons/pdfsuperzeichenlarge-icons/depot/aktionenlarge-icons/depot/Anlagetoolsanmeldenlarge-icons/Auslieferunglarge-icons/depot/ausschoepfungderMarktlageauto_kobaltblau_4cbalkendiagrammlarge-icons/depot/Besonderheiten-Etfslarge-icons/depot/Bewertungskriterienlarge-icons/depot/boerse-und-maerktelarge-icons/depot/Bonitaetsrisikolarge-icons/briefumschlag-fragezeichenlarge-icons/briefumschlag-lupelarge-icons/briefumschlag-schlosscheckmark-kreis_kobaltblau_4ce-maildepot-chart-defensivdepot-chart-konservativdepot-chart-moderatdepot-chart-wachstumdepot-dauerhaft-guenstig-handelnlarge-icons/depot/depot-eroeffnendepot-kostenlose-depotfuehrunglarge-icons/depot-uebersichtlarge-icons/depotmarktschwankungenlarge-icons/depot/direkt-depotlarge-icons/depot/Diversifikationdokument-iTAN_kobaltblau_4clarge-icons/depot/dokument-unterschreibenempfehlunglarge-icons/depot/ETF-defensivlarge-icons/depot/ETF-Kapitalrisikolarge-icons/depot/ETF-konservativlarge-icons/depot/ETF-moderatlarge-icons/depot/ETF-Qualifizierte-Fondsverwaltunglarge-icons/depot/ETF-wachstumeuro-3er-splitlarge-icons/depot/fonds-auswahllarge-icons/depot/garantierterTopzinsgeldschein-2er_kobaltblau_4cgirocard_kobaltblau_4clarge-icons/konto-karten/gold-kartegraph-steigendlarge-icons/depot/guenstige-wertpapiergeschaeftelarge-icons/depot/gute-renditechancenhand-euro_kobaltblau_4chand-schnipslarge-icons/depot/handelnlarge-icons/headsetlarge-icons/herzlarge-icons/homeservice-icons/privatkunden/facebooksocial-media/googlesocial-media/instagramsocial-linkedin_kobaltblau_4cservice-icons/privatkunden/twitterservice-icons/privatkunden/xingservice-icons/privatkunden/youtubelarge-icons/kauf-verkauf-v2large-icons/depot/keinSchutzlarge-icons/depot/keineOrderprovisionAusgabeaufschlaglarge-icons/depot/klassik-depotlarge-icons/depot/kleinesparratenlarge-icons/konto-karten/komfort-kontolarge-icons/depot/Konditionenkonto-erweiterung_kobaltblau_4cpath-1konto-schlosskundelarge-icons/depot/kursrisikolampe_kobaltblau_4cpath-1laptop-schloss_kobaltblau_4clarge-icons/laptop-smartphonelarge-icons/depot/Laufzeitlarge-icons/filialsuche/location-pinlupe_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Marktrisikomuenzen-stapelmuenzennewsnfc-acceptUntitledlarge-icons/online-antrag-ausfuellenlarge-icons/konto-karten/online-klassik-cardlarge-icons/konto-karten/online-kontolarge-icons/orderbuchlarge-icons/depot/Orderprovisionlarge-icons/person-2erlarge-icons/kontaktlarge-icons/depot/physische-Auslieferungpinlarge-icons/depot/plus-depotlarge-icons/konto-karten/plus-kontolarge-icons/depot/Preis-Leistunglarge-icons/konto-karten/premium-kartelarge-icons/konto-karten/premium-kontolarge-icons/konto-karten/prepaid-kartelarge-icons/depot/ProduktangebotPathlarge-icons/depot/QualifizierteFondsverwaltungpath-1smartphone-mTAN_kobaltblau_4csmartphone-tan-schloss_kobaltblau_4csparschweinlarge-icons/konto-karten/starter-kontolarge-icons/filialsuche/termin-checkmarkTESTlarge-icons/depot/Transparenter-Preislarge-icons/filialsuche/uhrlarge-icons/depot/umfangreiche-sparplanauswahllarge-icons/depot/unabhaengigeProduktauswahllarge-icons/unternehmenlarge-icons/depot/Vermoegensstreuunglarge-icons/versandlarge-icons/depot/Vertriebsbonifikationvisa_kobaltblau_4clarge-icons/depot/Waehrungsrisikolarge-icons/web-identifikationlarge-icons/depot/wechselorganisierenlarge-icons/person-maskelarge-icons/kunde-businesslarge-icons/dokument-checklistlarge-icons/hand-desinfizierenphototan plus-euro dokument-euro flugzeug-schraeg zinssenkung-pfeil-prozent mehr info-kreis kuchendiagramm muenzen-euro muenzen-pfeile koffer stoppuhr kalender muenzen-pfeil-hoch schraubenschluessel
TARGOBANK Online Kredit Bank

Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.01.2025 06:10

Report: Klimawandel verschlimmerte Brände in Südkalifornien

LONDON (dpa-AFX) - Anfang dieses Jahres haben mehrere Großbrände im Großraum Los Angeles gewütet. Diese Brände forderten bislang 29 Menschenleben und zerstörten über 16.000 Gebäude. Eine internationale Forschungsgruppe hat nun festgestellt, dass der menschengemachte Klimawandel zur Intensität und Wahrscheinlichkeit dieser Großbrände beigetragen hat.

Trockene Winde aus den Bergen

Waldbrände sind in Südkalifornien nicht ungewöhnlich. Normalerweise treten sie von Juli bis September auf, wenn niedrige Luftfeuchtigkeit, hohe Temperaturen und geringe Niederschläge herrschen. Einige der zerstörerischsten Feuer ereigneten sich jedoch im Herbst und frühen Winter, wenn die Santa-Ana-Winde einsetzen. Diese trockenen Winde strömen von den Bergen im Landesinneren zur Küste.

Obwohl es in Kalifornien von Oktober bis Dezember normalerweise mehr regnet, blieben die Regenfälle in diesem Zeitraum aus. Die Region erlebte seit Mai 2024 keine signifikanten Niederschläge, wie auch die Schnellanalyse der Wissenschaftler-Initiative World Weather Attribution (WWA) am Imperial College London zeigt.

Verwundbarkeit einer Region

Die 32-köpfige Forschungsgruppe nutzte den "Fire Weather Index" (Feuer-Wetter-Index, FWI), der meteorologische Informationen etwa zur Temperatur und Windgeschwindigkeit nutzt, um die Wetterbedingungen zu charakterisieren, die Einfluss auf die Größe der Waldbrände haben können. Sie untersuchten auch die Dürrebedingungen in den Monaten vor den Bränden und verglichen diese mit ähnlichen Mustern aus den letzten sieben Jahrzehnten. Simulationen halfen, die Auswirkungen des Klimawandels auf das Ausmaß der Brände zu verstehen.

* Die Ergebnisse zeigen, dass die Bedingungen, die den "Fire Weather Index" bestimmen, extremer geworden sind. Im heutigen Klima mit einer globalen Erwärmung von 1,3 Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit seien diese Bedingungen für solch große Brände um 35 Prozent wahrscheinlicher und um 6 Prozent intensiver. Dieser Trend habe sich in den letzten Jahrzehnten beschleunigt.

* Wenn die Erwärmung 2,6 Grad Celsius erreiche, was bis 2100 erwartet werde, würden diese feuerfördernden Bedingungen um weitere 35 Prozent wahrscheinlicher.

* Die Niederschlagsarmut von Oktober bis Dezember 2024 habe die Vegetation austrocknen lassen, die dann als Brennstoff wirkte. Mit der derzeitigen Erderwärmung treten ähnliche Trockenzeiten der Analyse zufolge alle 20 Jahre auf und sind damit 2,4-mal wahrscheinlicher als in einem vorindustriellen Klima.

* Die Trockenzeit in Südkalifornien habe sich durch den Klimawandel um 23 Tage verlängert. Dadurch überschneide sich die Zeit, in der trockenes Pflanzenmaterial als Brennstoff zur Verfügung stehe, mit der Santa-Ana-Windsaison. Nach zwei sehr feuchten Wintern 2022/23 und 2023/24 sei reichlich ausgetrocknetes Pflanzenmaterial vorhanden gewesen, da die Niederschläge dieser Winter das Wachstum von Gras und Sträuchern gefördert hätten.

Die Forschungsgruppe betont, dass die einzelnen Ergebnisse zwar mit Unsicherheiten behaftet sind, aber alle in dieselbe Richtung weisen: Der Klimawandel hat die Wahrscheinlichkeit der Brände erhöht.

"Attributionsstudien sind ein wertvolles Instrument, um zu bewerten, wie der Klimawandel die Wahrscheinlichkeit oder Intensität von Bedingungen beeinflusst, die Waldbrände begünstigen", kommentierte Yoshi Maezumi vom Max-Planck-Institut für Geoanthropologie in Jena. Dazu zählten beispielsweise langanhaltende Trockenheit, extreme Hitze und niedrige Luftfeuchtigkeit.

"Einzelne Brandereignisse - wie die in Südkalifornien - können jedoch nicht vollständig auf den Klimawandel zurückgeführt werden, da Zündquellen - oft Menschen - und lokale Faktoren wie zum Beispiel die Topographie eine entscheidende Rolle spielen", ergänzte die Forscherin. "Nichtsdestotrotz gibt es deutliche Hinweise darauf, dass der Klimawandel das "Feuerwetter' weltweit verschärft hat, wobei längere Brandsaisons und extremere Bedingungen in vielen Regionen immer häufiger auftreten."/all/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19    Berechnete Anzahl Nachrichten: 586     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.02.2025 15:08 Selenskyj reist zu Treffen mit Erdogan in die Türkei
17.02.2025 15:05 GNW-News: VertiGIS kündigt ConnectMasterT für ArcGIS® an,...
17.02.2025 14:58 EQS-Stimmrechte: SNP Schneider-Neureither & Partner SE (deut...
17.02.2025 14:46 Gebäudedienstleister Kötter wächst weiter
17.02.2025 14:38 WDH/BASF-Umbau kommt voran: Geschäft mit Bautenanstrichen i...
17.02.2025 14:35 EQS-DD: RATIONAL AG (deutsch)
17.02.2025 14:35 Nach EU-Forderung: X schickt Antwort zu Algorithmus
17.02.2025 14:35 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: aap Implantate AG (deutsch)
17.02.2025 14:34 BASF-Umbau kommt voran: Brasilianisches Geschäft mit Bauten...
17.02.2025 14:31 EQS-DD: RATIONAL AG (deutsch)
17.02.2025 14:27
17.02.2025 14:23 Nachfrage nach Bausparverträgen von Schwäbisch Hall sinkt
17.02.2025 14:21 Aktien Frankfurt: Dax erstmals über 22.700 Punkten - Rüstu...
17.02.2025 14:21 EQS-DD: RATIONAL AG (deutsch)
17.02.2025 14:20 EQS-Stimmrechte: Zalando SE (deutsch)
17.02.2025 14:20 Kreml begrüßt Sondergipfel zur Ukraine in Paris
17.02.2025 14:19 Polen will keine Soldaten für Ukraine-Friedenstruppe stellen
17.02.2025 14:18 EQS-DD: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA (deutsch)
17.02.2025 14:18 Lindner zu Friedenstruppe: 'zu früh' für Spekulationen
17.02.2025 14:14 EQS-Stimmrechte: adesso SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.02.2025

MM2 ASIA LTD
Geschäftsbericht

YCP HOLDINGS GLOBAL
Geschäftsbericht

WHITE DIAMOND
Geschäftsbericht

WESTERN RESOURCES
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot