Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.12.2024 10:56

AKTIE IM FOKUS: Tesla nach Rekord gefragt - Musk-Vermögen 450 Milliarden Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien des Elektroauto-Herstellers Tesla haben am Donnerstag nach dem am tags zuvor erreichten Rekordhoch vorbörslich weiter zugelegt. Der Kurs des Papiers gewann am Vormittag im Vergleich zum Schlusskurs vom Mittwoch rund ein halbes Prozent auf 427 Dollar. Am Mittwoch war der Kurs um fast sechs Prozent auf 424,77 Dollar gestiegen und schloss damit nur knapp unter dem kurz davor erreichten Rekordhoch von 424,88 Dollar. Tesla setzte damit die Rally seit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten fort. Seit der US-Wahl am 5. November legte der Börsenwert um rund drei Viertel auf inzwischen fast 1,4 Billionen Dollar zu. Zum Vergleich: Der US-Technologieindex Nasdaq 100 stieg in der Zeit um knapp acht Prozent. Tesla-Chef und Großaktionär Elon Musk hatte Trump im US-Wahlkampf stark unterstützt und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Berater des künftigen Präsidenten. Tesla-Investoren setzen vor allem darauf, dass der Autobauer unter Trump schneller die Zulassung für weitreichenderes autonomes Fahren erhält. Als Großaktionär profitiert Musk auch direkt von der jüngsten Rally. Sein Vermögen wird von der Nachrichtenagentur Bloomberg inzwischen auf fast 450 Milliarden Dollar geschätzt. Er ist damit der Aufstellung zufolge der mit Abstand vermögendste Mensch der Welt. Amazon-Gründer und -Chef Jeff Bezos liegt fast 200 Milliarden Dollar dahinter. Auf Rang drei liegt Meta -Lenker Mark Zuckerberg mit 223 Milliarden Dollar. Und auch den vierten Rang nimmt mit Oracle -Chef Larry Ellison (198 Mrd) ein weiterer US-Techgründer ein. Erst auf Platz fünf folgt mit dem LVMH -Großaktionär Bernard Arnault (181 Mrd) jemand aus Europa und einer anderen Branche. Die Plätze hinter ihm gehören dann mit Larry Page (173 Mrd), Bill Gates (165 Mrd), Sergey Brin (163 Mrd) und Steve Ballmer (155 Mrd) wieder Gründern und ehemaligen Chefs der US-Technologiekonzerne Alphabet und Microsoft . Tesla wird am Markt nach den Maßstäben eines Technologiekonzerns bewertet. Daher hängte das US-Unternehmen die internationalen Autohersteller an der Börse in den vergangenen Jahren deutlich ab. Toyota kommt als weltgrößter Autobauer umgerechnet lediglich auf etwas rund 270 Milliarden Dollar. Die deutschen Autohersteller Mercedes-Benz (60 Mrd Euro), die VW-Tochter Porsche AG (55 Mrd Euro), BMW (50 Mrd Euro) und Volkswagen (44 Mrd Euro) kommen zusammengerechnet gerade mal auf umgerechnet knapp 210 Milliarden Dollar./zb/men/mis


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 196,000 USD 17.01.25 22:00 Nasdaq
AMAZON.COM INC. 225,940 USD 17.01.25 22:00 Nasdaq
BAYERISCHE MOTOREN W... 77,100 EUR 17.01.25 17:39 Xetra
LVMH MOET HENNESSY L... 692,400 EUR 17.01.25 22:26 Tradegat...
MERCEDES-BENZ GROUP ... 55,090 EUR 17.01.25 17:44 Xetra
META PLATFORMS INC. ... 612,770 USD 17.01.25 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 429,030 USD 17.01.25 22:00 Nasdaq
ORACLE CORP 161,030 USD 17.01.25 22:00 NYSE
TESLA INC. 426,500 USD 17.01.25 22:00 Nasdaq
VOLKSWAGEN AG VZ 93,420 EUR 17.01.25 17:40 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 781     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.01.2025 12:00 WDH: VW legt Tank- und Ladekartengeschäft zusammen
16.01.2025 11:56 Private Haushalte in Deutschland so reich wie nie: über neu...
16.01.2025 11:55 Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung
16.01.2025 11:55 Habeck weist Täuschungsvorwurf beim Atomausstieg zurück
16.01.2025 11:37 Private Haushalte so reich wie nie: über neun Billionen Euro
16.01.2025 11:35 EQS-News: Deutsche Payment setzt Eigenentwicklungen mit KI-P...
16.01.2025 11:35 ROUNDUP: Jeff Bezos' neue Rakete schafft es schon im Erstflu...
16.01.2025 11:31 EQS-News: BAVARIA beschließt wieder Rückkauf eigener Aktie...
16.01.2025 11:28 EQS-Adhoc: MBB übertrifft nach ersten Hochrechnungen die Ja...
16.01.2025 11:26 EQS-DD: BRAIN Biotech AG (deutsch)
16.01.2025 11:25 Bernstein belässt Hermes auf 'Outperform' - Ziel 2450 Euro
16.01.2025 11:23 Berenberg senkt Ziel für Carl Zeiss Meditec auf 50 Euro - '...
16.01.2025 11:21 UBS belässt Novo Nordisk auf 'Buy' - Ziel 750 Kronen
16.01.2025 11:20 UBS belässt Henkel auf 'Neutral' - Ziel 89 Euro
16.01.2025 11:19 Slowakischer Batterieunternehmer an Lilium-Rettung beteiligt
16.01.2025 11:18 Bernstein belässt Ryanair auf 'Outperform' - Ziel 23 Euro
16.01.2025 11:17 Bernstein belässt IAG Pence auf 'Outperform' - Ziel 330 Pen...
16.01.2025 11:17 Bernstein belässt Lufthansa auf 'Market-Perform' - Ziel 6,7...
16.01.2025 11:09 RBC belässt Rio Tinto auf 'Sector Perform' - Ziel 5400 Pence
16.01.2025 11:06 RBC belässt Totalenergies auf 'Outperform' - Ziel 80 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
18.01.2025

CHENNAI PETROLEUM CORP
Geschäftsbericht

KOTAK MAH BK
Geschäftsbericht

RBL BANK LIMITED
Geschäftsbericht

PUDUMJEE AGRO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot