Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.12.2024 09:13

Bahnstrecke Berlin und Hamburg soll wieder in Betrieb gehen

HAMBURG/SCHWERIN (dpa-AFX) - Nach viermonatigen Bauarbeiten will die Deutsche Bahn die Strecke Berlin-Hamburg am Sonntag (15. Dezember) wieder in Betrieb nehmen. Damit endet nicht nur die zeitraubende Umleitung der Fernzüge über Uelzen (Niedersachsen) und Salzwedel (Sachsen-Anhalt), sondern auch der Schienenersatzverkehr zwischen Hamburg und Schwerin beziehungsweise Ludwigslust. "Die Bauarbeiten sind im Plan", sagte eine Bahnsprecherin. Die Wiederinbetriebnahme der Strecke sei nach wie vor zum Fahrplanwechsel angepeilt. Zwischen Hamburg und Wittenberge (Brandenburg) sollten mehr als 74 Kilometer Gleise und 100 Weichen erneuert werden. Fahrgastverband kritisiert Angebote für Pendler "Die Pendler sind erst einmal erleichtert", sagte der Sprecher des Fahrgastverbandes Pro Bahn in Schleswig-Holstein und Hamburg, Karl-Peter Naumann. Er kritisierte, dass die Deutsche Bahn nicht rechtzeitig für gute Umleitungsmöglichkeiten gesorgt habe. Vor allem die Reisenden im Regionalverkehr seien betroffen gewesen. Die Triebwagen auf der Umleitungsstrecke Lübeck-Bad Kleinen hätten eine zu geringe Kapazität gehabt. Pendler aus Ludwigslust und Westmecklenburg seien auf Ersatzbusse angewiesen gewesen. Auf Teilabschnitten fuhren allerdings Regionalzüge, seit Ende September auch wieder durchgängig zwischen Schwerin und Hamburg. Seit Ende November ist der Abzweig bei Hagenow Land zweigleisig befahrbar. Damit sei ein Engpass beseitigt, der für viele Verspätungen sorgte, teilte die Deutsche Bahn mit. Generalsanierung ab August Bereits ab 1. August nächsten Jahres soll die Strecke Berlin-Hamburg erneut komplett gesperrt werden, und zwar für eine neunmonatige Generalsanierung bis zum 30. April 2026. Der Güter- und Personenverkehr wird weitläufig umgeleitet. Insgesamt will die Bahn 181 Kilometer Gleise, mehr als 200 Weichen und rund 70 Kilometer Oberleitung erneuern. Die Streckenabschnitte zwischen Berlin und Nauen (Brandenburg) sowie zwischen Hamburg und Büchen rüstet die Bahn mit dem digitalen Zugsicherungssystem ETCS auf. Der verbleibende Abschnitt zwischen Büchen und Nauen soll mit dieser Technik erst ab 2030 ausgestattet werden. Der stark befahrene Korridor, auf dem täglich rund 30.000 Fahrgäste unterwegs sind, ist Teil eines großangelegten Sanierungsprogramms der Deutschen Bahn. Die Fernzüge sollen erneut über Uelzen und Salzwedel umgeleitet werden. Die Fahrzeit verlängert sich um mindestens 45 Minuten. Den Fahrgästen im Regionalverkehr verspricht die Deutsche Bahn einen umfassenden und qualitativ hochwertigen Ersatzverkehr mit Bussen. Doppelstockzüge zwischen Lübeck und Bad Kleinen? Der Fahrgastverband Pro Bahn hofft, dass die Pendler während der Generalsanierung bessere Alternativen geboten bekommen. Auf der Strecke Lübeck-Bad Kleinen plant die Deutsche Bahn nach Angaben von Naumann, die Triebwagen durch Doppelstockzüge zu ersetzen. Zwischen Hamburg und Rügen, aber mindestens bis Stralsund, sollten drei durchgehende Züge pro Tag verkehren, forderte der Pro-Bahn-Sprecher. Sonst müssten die Reisenden zweimal umsteigen, in Lübeck und in Bad Kleinen. Ein Problem sei, dass die eingleisige Strecke entgegen den Planungen im Verkehrsprojekt Deutsche Einheit nicht elektrifiziert wurde./bsp/DP/he


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   28 29 30 31 32    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.172     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.01.2025 14:08 Deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs
15.01.2025 14:06 JPMorgan belässt Schneider Electric auf 'Overweight'
15.01.2025 14:06 JPMorgan belässt BMW auf 'Overweight' - Ziel 89 Euro
15.01.2025 14:02 Goldman Sachs verdient mehr als gedacht - Aktienkurs steigt ...
15.01.2025 13:57 Wegen Tierseuche: Agrarbranche vor Grüner Woche unter Druck
15.01.2025 13:57 ROUNDUP 2: Wirtschaft schrumpft - Längste Rezession seit 20...
15.01.2025 13:56 Deutsche Wirtschaft im Dauertief - Was bringt 2025?
15.01.2025 13:55 ROUNDUP: Windkraftbranche erwartet 2025 deutlich stärkeren ...
15.01.2025 13:50 IRW-News: Fortuna Mining Corp. : Fortuna gibt den Verkauf de...
15.01.2025 13:46 AKTIEN IM FOKUS 2: Reifenwerte begehrt - Analystenlob für C...
15.01.2025 13:40 Cyber-Angriffe: EU sieht unsere Gesundheitsdaten in Gefahr
15.01.2025 13:37 IRW-News: Demesne Resources Ltd.: Demesne Resources Ltd. beg...
15.01.2025 13:30 EQS-Stimmrechte: Commerzbank Aktiengesellschaft (deutsch)
15.01.2025 13:29 Börse Stuttgart-News: Euwax Trends
15.01.2025 13:29 Litauen verstärkt Schutz von wichtiger Energie-Infrastruktur
15.01.2025 13:27 JPMorgan verdient so viel wie nie zuvor - Aktie legt zu
15.01.2025 13:17 Ukrainisches Parlament verlängert Kriegsrecht bis Mai
15.01.2025 13:11 Krombacher verkauft weniger Bier
15.01.2025 13:08 Lauterbach: Neues Digital-Zeitalter mit E-Patientenakte
15.01.2025 13:02 Spritpreise in Deutschland steigen fünfte Woche in Folge
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.01.2025

WHITE RIVER BANCSHARES CO
Geschäftsbericht

WHATCOM CAP II CORP
Geschäftsbericht

WESTAMERICA BANCORPORATION
Geschäftsbericht

VAISHALI PHARMA LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot