Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.11.2024 07:02

EQS-Adhoc: Swiss Life wächst in den ersten neun Monaten 2024 weiter (deutsch)

    Swiss Life wächst in den ersten neun Monaten 2024 weiter

^
Swiss Life Holding AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Swiss Life wächst in den ersten neun Monaten 2024 weiter

14.11.2024 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zürich, 14. November 2024
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

  * Fee-Erträge: CHF 1,88 Milliarden (plus 6% in lokaler Währung)

  * Prämieneinnahmen: CHF 15,9 Milliarden (plus 4% in lokaler Währung)

  * Direkte Anlageerträge: CHF 3,08 Milliarden (Vorjahresperiode: CHF 2,99
    Milliarden)

  * SST-Quote per 30. September 2024: rund 205% (1. Januar 2024: 212%)

«Swiss Life konnte im dritten Quartal 2024 die gute Entwicklung aus dem
ersten Halbjahr fortsetzen. Das Wachstum ist sowohl im Fee- als auch im
Versicherungsgeschäft breit abgestützt», sagt Matthias Aellig, Group CEO von
Swiss Life. «Mit unserem Unternehmensprogramm Swiss Life 2024 sind wir auf
Kurs, um alle Finanzziele der Gruppe zu erreichen oder zu übertreffen und
damit auch beim Fee-Ergebnis das untere Ende des ambitionierten Zielbereichs
zu erreichen. Wir sind in einer ausgezeichneten Position, um Swiss Life
erfolgreich weiterzuentwickeln. Am Investorentag vom 3. Dezember 2024 werden
wir unser neues Unternehmensprogramm für die kommenden drei Jahre
vorstellen.»

Die Swiss Life-Gruppe konnte das Fee-Geschäft in den ersten neun Monaten
2024 weiter ausbauen und erzielte insgesamt Fee-Erträge von CHF 1,88
Milliarden (Vorjahresperiode: CHF 1,79 Milliarden). Das Wachstum von 6% in
lokaler Währung ist auf eigene und fremde Produkte und Dienstleistungen, auf
Swiss Life Asset Managers und auf die eigenen Beraterkanäle zurückzuführen.
Die Prämieneinnahmen beliefen sich auf CHF 15,9 Milliarden
(Vorjahresperiode: CHF 15,5 Milliarden), ein Anstieg von 4% in lokaler
Währung.

Im Heimmarkt Schweiz erzielte Swiss Life Prämien von CHF 8,0 Milliarden, was
einem Wachstum von 1% entspricht. Die im teilautonomen Geschäft verwalteten
Vermögen lagen per Ende September 2024 bei CHF 7,7 Milliarden (31. Dezember
2023: CHF 7,1 Milliarden). Die Fee-Erträge kamen auf CHF 252 Millionen zu
stehen, ein Wachstum von 5% gegenüber der Vorjahresperiode. In Frankreich
steigerte Swiss Life die Prämieneinnahmen um 12% auf EUR 5,6 Milliarden. Im
Lebengeschäft stiegen die Prämien um 15%, wobei der Anteil anteilgebundener
Lösungen bei 67% lag (Vorjahresperiode: 63%). Im Fee-Geschäft erzielte die
Markteinheit ein Wachstum von 16% auf EUR 416 Millionen. In Deutschland
beliefen sich die Prämien auf EUR 1,1 Milliarden, ein Anstieg von 4%. Die
Fee-Erträge konnten um 10% auf EUR 602 Millionen gesteigert werden. In der
Markteinheit International sanken die Prämieneinnahmen um 7% auf EUR 1,5
Milliarden. Die Erträge im Fee-Geschäft kamen auf EUR 283 Millionen zu
stehen, ein Rückgang von 3%.

Swiss Life Asset Managers erwirtschaftete Fee-Erträge von CHF 699 Millionen
(Vorjahresperiode: CHF 664 Millionen). Das Drittkundengeschäft (TPAM)
leistete dazu einen Beitrag von CHF 436 Millionen (+2%). Der Anteil aller
nicht wiederkehrenden Erträge am TPAM-Gesamtertrag stieg deutlich auf 31%
(Vorjahresperiode: 14%). Die Nettoneugeldzuflüsse im TPAM-Geschäft lagen in
den ersten neun Monaten bei CHF 3,4 Milliarden (Vorjahresperiode: CHF 8,4
Milliarden), wobei die verwalteten Vermögen im TPAM-Geschäft per Ende
September 2024 auf CHF 119 Milliarden gesteigert werden konnten (31.
Dezember 2023: CHF 112 Milliarden).

Swiss Life erzielte in den ersten neun Monaten 2024 direkte Anlageerträge in
der Höhe von CHF 3,08 Milliarden (Vorjahresperiode: CHF 2,99 Milliarden).
Die nicht annualisierte direkte Anlagerendite lag bei 2,2%
(Vorjahresperiode: 2,1%). Swiss Life geht per 30. September 2024 von einer
SST-Quote von rund 205% aus. Damit liegt die Solvenzquote oberhalb der
strategischen Ambition von 140 bis 190%.

Swiss Life ist mit dem Unternehmensprogramm «Swiss Life 2024» auf Zielkurs:
Beim kumulierten Cash-Transfer an die Holding wurde die Zielsetzung bereits
übertroffen, ebenso beim Rückkauf von Aktien. Bei der Eigenkapitalrendite
und der Dividendenausschüttungsquote geht Swiss Life unverändert davon aus,
die Ziele zu übertreffen und beim Fee-Ergebnis das untere Ende des
ambitionierten Zielbereichs von CHF 850 bis 900 Millionen zu erreichen,
wobei die weitere Normalisierung der Immobilienmärkte in Deutschland und
Frankreich dafür entscheidend sein wird. Am Investorentag vom 3. Dezember
2024 wird Swiss Life das neue Unternehmensprogramm für die kommenden drei
Jahre mit den dazugehörigen strategischen und finanziellen Zielen bekannt
geben.

Telefonkonferenz für Analysten und Investoren
Heute um 9 Uhr (MEZ) findet für Finanzanalysten und Investoren eine
Telefonkonferenz mit Matthias Aellig, Group CEO, und Marco Gerussi, Group
CFO, in englischer Sprache statt. Zudem steht auf der Webseite ein
Audio-Webcast zur Verfügung. Sämtliche Unterlagen zum Abschluss finden Sie
online unter www.swisslife.com.

Einwahlnummer Europa: +41 (0) 58 310 50 00
Einwahlnummer UK: +44 (0) 207 107 06 13
Einwahlnummer USA: +1 (1) 631 570 56 13

  Kennzahlen per 30.09.2024
  Basis IFRS, ungeprüft                     9M    9M    Verände-  Verände-
                                            2024  2023  rung (in  rung (in
                                                        Prozent)  lokaler
                                                                  Währung)
  Total1 (Mio. CHF)
  * Verbuchte Bruttoprämien,                15    15    +3%       +4%
  Policengebühren und erhaltene Einlagen    878   467
  * Fee-Erträge                             1     1     +5%       +6%
                                            877   790
  Zu den Geschäftseinheiten
  Schweiz (Mio. CHF)
  * Verbuchte Bruttoprämien,                8     7     +1%       -
  Policengebühren und erhaltene Einlagen    039   963
  * Fee-Erträge                             252   239   +5%       -
  Frankreich (Mio. EUR)
  * Verbuchte Bruttoprämien,                5     5     +12%      -
  Policengebühren und erhaltene Einlagen    644   060
  * Fee-Erträge                             416   359   +16%      -
  Deutschland (Mio. EUR)
  * Verbuchte Bruttoprämien,                1     1     +4%       -
  Policengebühren und erhaltene Einlagen    089   049
  * Fee-Erträge                             602   548   +10%      -
  International (Mio. EUR)
  * Verbuchte Bruttoprämien,                1     1     -7%       -
  Policengebühren und erhaltene Einlagen    492   604
  * Fee-Erträge                             283   293   -3%       -
  Asset Managers (Mio. CHF)
  * Fee-Erträge; davon TPAM                 699   664   +5% +2%   - -
                                            436   427
  * Nettoneugelder TPAM                     3     8     -60%      -
                                            389   444
  * Verwaltete Vermögen TPAM                118   111   +6%       -
                                            601   7912
  1 Verbuchte Bruttoprämien,
  Policengebühren und erhaltene Einlagen:
  Total einschliesslich
  Intersegment-Eliminationen von CHF -45
  Mio. in 9M 2024 und CHF -36 Mio. in 9M
  2023; Fee-Erträge: Total einschliesslich
  Segment Other und
  Intersegment-Eliminationen von CHF -322
  Mio. in 9M 2024 und CHF -286 Mio. in 9M
  2023
  2 Per 31.12.2023

Auskunft

Media Relations
Telefon +41 43 284 77 77
media.relations@swisslife.ch

Investor Relations
Telefon +41 43 284 52 76
investor.relations@swisslife.ch

www.swisslife.com

Folgen Sie uns auf X und LinkedIn
@swisslife_group / Swiss Life Group

Weitere Informationen
Alle unsere Medienmitteilungen finden Sie unter
swisslife.com/medienmitteilungen

Swiss Life
Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von
umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz,
Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie
Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine
umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen
und Partnerprodukten an.

Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach,
Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für
ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers
öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und
Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale
Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit
strukturierten Vorsorgeprodukten.

Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete
Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist
an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch
verschiedene Tochtergesellschaften. Die Gruppe beschäftigt rund 10 000
Mitarbeitende und verfügt über ein Vertriebsnetz mit rund 17 000
Beraterinnen und Beratern.

[IMAGE]

Unternehmensfilm von Swiss Life

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen
Diese Publikation enthält spezifische in die Zukunft gerichtete Aussagen,
wie etwa Aussagen, die die Begriffe «glauben», «voraussetzen», «erwarten»
oder ähnliche Begriffe enthalten. Solche in die Zukunft gerichtete Aussagen
können naturgemäss mit bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und
weiteren wichtigen Faktoren verbunden sein. Diese können dazu führen, dass
die Ergebnisse, Entwicklungen und Erwartungen von Swiss Life deutlich von
denjenigen abweichen, die explizit oder implizit in den vorliegenden,
zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden. Angesichts dieser
Ungewissheiten wird der Leser darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen
Aussagen lediglich um Prognosen handelt, die nicht überbewertet werden
sollten. Weder Swiss Life noch ihre Verwaltungsräte, Geschäftsführer,
Führungskräfte, Mitarbeitenden oder externen Berater oder andere Personen,
die mit Swiss Life verbunden sind oder in einem anderweitigen Verhältnis zu
ihr stehen, geben ausdrückliche oder implizite Zusicherungen oder
Gewährleistungen bezüglich der Richtigkeit oder Vollständigkeit der in
dieser Publikation enthaltenen Angaben. Swiss Life und die genannten
Personen haften in keinem Fall für Verluste, die sich direkt oder indirekt
aus der Weiterverwendung der vorliegenden Angaben ergeben. Ausserdem ist
Swiss Life nicht verpflichtet, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu
aktualisieren oder zu verändern oder sie an neue Informationen, zukünftige
Ereignisse, Entwicklungen oder Ähnliches anzupassen.


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Swiss Life Holding AG
                     General-Guisan-Quai 40
                     8022 Zürich
                     Schweiz
   Telefon:          +41432843311
   E-Mail:           investor.rel@swisslife.ch
   Internet:         www.swisslife.com
   ISIN:             CH0014852781
   Valorennummer:    1485278
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      2029645



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2029645 14.11.2024 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
SWISS LIFE HOLDING A... 878,800 EUR 17.07.25 16:32 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 952     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.07.2025 11:09 Schüller will keine Popp sein: DFB-Torjägerin gefordert
17.07.2025 11:08 Wohneigentum bleibt im Rhein-Main-Gebiet teuer
17.07.2025 11:08 Wohnungskauf in Berlin überfordert auch höhere Einkommen
17.07.2025 11:07 Immobilien in Metropolen und am Alpenrand kaum leistbar
17.07.2025 11:07 Warburg Research senkt Deutsche Bank auf 'Hold' - Kursziel h...
17.07.2025 11:06 EQS-News: Redcare Pharmacy: Rezept-Boni bei EU-Versandapothe...
17.07.2025 11:05 Eurozone: Inflation steigt leicht auf zwei Prozent
17.07.2025 11:04 AKTIEN IM FOKUS 2: Chipwerte erholt von ASML-Dämpfer - Gold...
17.07.2025 11:03 IRW-News: dynaCERT Inc.: dynaCERTs HydraGEN-Technologie komm...
17.07.2025 10:59 Ölpreise kaum verändert - Stabilisierung nach jüngsten Ve...
17.07.2025 10:53 Iran gesteht erstmals Sicherheitsmängel im Krieg gegen Isra...
17.07.2025 10:51 Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende
17.07.2025 10:41 ABB: Kaum direkte negative Auswirkungen durch US-Zölle
17.07.2025 10:40 Deutsche Anleihen: Kursverluste
17.07.2025 10:38 Warburg Research belässt Suss Microtec auf 'Buy' - Ziel 67 ...
17.07.2025 10:38 OTS: Verband der Chemischen Industrie (VCI) / Halbjahresbila...
17.07.2025 10:36 Klingbeil: Vieles im EU-Haushalt nicht zustimmungsfähig
17.07.2025 10:30 Warburg Research hebt Ziel für Jost Werke auf 76 Euro - 'Bu...
17.07.2025 10:29 BGH limitiert Payback-Punkte für Hörgeräte
17.07.2025 10:22 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Jost Werke auf 70 Euro -...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.07.2025

SLIGRO FOOD GROUP NV
Geschäftsbericht

INVUO TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

OCTOPUS SECOND AIM VCT PLC
Geschäftsbericht

DISCO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services