Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.09.2024 04:45

Womit kleinere Städte beim Shoppen punkten

Einkaufen

Berlin (dpa) - Es muss nicht immer die Großstadt sein. Wenn es ums Einkaufen geht, sind bei vielen Verbrauchern auch Klein- und Mittelstädte beliebt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Städte mit weniger als 100.000 Einwohnern können demnach vor allem mit kurzen Fußwegen, einer angenehmen, entspannten Atmosphäre und Übersichtlichkeit punkten. Mittelstädte - also jene, wo mehr als 20.000 Menschen wohnen - werden auch für das vielfältige Angebot an Geschäften und Gastronomie geschätzt. 

Etwa 70 Prozent der Bewohner von Klein- und Mittelstädten kaufen laut YouGov überwiegend dort ein, wo sie wohnen. Nur ein Drittel pendelt dafür in die nächstgelegene Stadt. «Die gute Versorgung mit Gebrauchsgütern, die schnelle Erreichbarkeit des Stadtzentrums und attraktive Einkaufsangebote machen Klein- und Mittelstädte zu besonders lebenswerten Orten», sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Die Situation in den Zentren der kleineren Städte sei «oftmals bei weitem nicht so düster wie häufig dargestellt». Die Menschen müssten nicht immer in die Großstadt fahren, um vernünftig einkaufen zu können, so Genth. 

Nach Angaben des HDE leben zwei Drittel aller Haushalte in Deutschland in Klein- und Mittelstädten. Ebenso groß ist der Anteil an den Ausgaben für Güter des täglichen Bedarfs, der auf die entsprechenden Städte entfällt. Klein- und Mittelstädte werden beim Shoppen - wie Großstädte - bevorzugt für Versorgungskäufe und saisonbedingte Ereignisse wie Weihnachten genutzt, wie die Umfrage zeigt. Ein Drittel der Befragten kommt nicht für einen gezielten Einkauf in die Innenstädte, sondern für einen Einkaufsbummel. 

Die beliebtesten Warengruppen sind laut YouGov Bekleidung sowie Lebensmittel, Hygiene- und Kosmetikartikel. Knapp jeder Zweite geht mindestens einmal im Monat zum Einkaufen in die Innenstadt, weitere 40 Prozent alle zwei oder drei Monate, nur 6 Prozent alle 7 bis 12 Monate oder seltener. Ein direkter Vergleich mit früheren Befragungen ist nicht möglich, weil die Umfrage in dieser Form zum ersten Mal durchgeführt wurde.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   32 33 34 35 36   Berechnete Anzahl Nachrichten: 718     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.07.2025 06:00 Kaufinteresse an Klimaanlagen hat nachgelassen
09.07.2025 05:50 Merz redet erstmals als Kanzler in einer Generaldebatte
09.07.2025 05:50 Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter als Zeuge im Gericht
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Zollstreit
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Rutte/Warnung
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Bundesverfassungs...
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Maskenaffäre
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Wehrpflich...
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zu Migrantenquote/Schulen
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu China/Laser-At...
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Haushaltsentwurf
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Trump/Netanjahu
09.07.2025 05:35 Pressestimme: 'Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung' zu V...
09.07.2025 05:00 Wachsende Sorgen um finanzielle Zukunft
09.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
09.07.2025 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
09.07.2025 04:17 Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU
09.07.2025 04:10 Wenn teure Zutaten ersetzt werden - Experten schlagen Alarm
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.07.2025

WESTERN MINES GROUP LTD
Geschäftsbericht

MIRANDA MINERAL HLDGS
Geschäftsbericht

UUUM CO LTD
Geschäftsbericht

KIZUNA HOLDINGS CORP.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services