Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.06.2024 19:47

AKTIE IM FOKUS: Amazon dank KI-Hype erstmals mehr als 2 Billionen US-Dollar wert

NEW YORK (dpa-AFX) - Im Zuge der allgemeinen Begeisterung rund um das Megathema Künstliche Intelligenz (KI) haben die Aktien von Amazon am Mittwoch eine wichtige Hürde übersprungen. Die Papiere des Online-Händlers knackten erstmals beim Börsenwert die Marke von zwei Billionen US-Dollar.

Zuletzt zogen die Anteilscheine von Amazon um 3,9 Prozent auf 193,53 Dollar an und zählten damit zu den besten Werten im technologielastigen Nasdaq 100 . Dieser bewegte sich kaum vom Fleck.

In puncto Börsenwert liegen die Aktien der Google-Mutter Alphabet noch knapp vor Amazon. Dann folgen mit weitem Abstand und in dieser Reihenfolge die Papiere des Chipherstellers Nvidia , des Computerkonzerns Apple und des Computerkonzerns Microsoft , das aktuell das wertvollste Unternehmen der Welt ist. Alle drei sind an der Börse derzeit jeweils mehr als drei Billionen Dollar schwer.

Anleger von Amazon können auf eine monatelange Rally ihrer Aktien seit dem Zwischentief im Januar 2023 zurückblicken. Seinerzeit waren die Papiere nach einem monatelangen Kursrutsch bis auf gut 81 Dollar abgesackt.

Zu diesem Zeitpunkt seien die Aktien einfach überverkauft gewesen, schrieb Dan Romanoff, Analyst bei dem Finanzinformations- und Analyseunternehmen Morningstar Investment Service. Das heißt, nach dieser ausgeprägten Abschwungphase seit dem Erreichen der damaligen Rekordhöhen im Jahr 2021 seien immer weniger Anleger bereit gewesen, auf diesen niedrigen Niveaus noch ihre Anteile weiterhin zu veräußern.

Seit Anfang letzten Jahres zeigt der Kurstrend nun klar nach oben. Denn Amazon hatte seine Kosten gesenkt und sein Geschäft umstrukturiert, um besser von der KI-Welle zu profitieren. Darüber hinaus hat das Schlüsselgeschäft Amazon Web Services Anzeichen für eine erneute Wachstumsbeschleunigung gezeigt, was für die Anleger ein wichtiger Grund zum Optimismus ist.

Bei der auffälligen Kursstärke der Amazon-Aktien am Mittwoch könnte unter anderem eine Rolle gespielt haben, dass es gute Nachrichten von der Beteiligung Rivian gab. Volkswagen holt sich bei Elektroautos Hilfe vom Tesla-Herausforderer Rivian - und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Europas größter Autobauer will bis zu fünf Milliarden Dollar ausgeben und gemeinsam Technik für künftige Fahrzeuge entwickeln.

Für Rivian ist es eine höchst willkommene Geldspritze: Die Firma schreibt nach wie vor rote Zahlen und hat aktuell mit einem sinkenden Interesse an Elektroautos in den USA zu kämpfen. Amazon ist Großaktionär von Rivian. Dessen Aktien schnellten zuletzt um 21 Prozent in die Höhe.

Zudem äußerten sich die Analysten der Bank of America positiv zu den Anteilscheinen von Amazon. Sie erhöhten ihr Kursziel von 210 auf 220 US-Dollar und hielten an ihrer Kaufempfehlung für die Papiere fest./la/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 182,070 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
AMAZON.COM INC. 193,250 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq B...
APPLE INC 210,620 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 446,950 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
NVIDIA CORP. 123,470 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
RIVIAN AUTOMOTIVE IN... 13,420 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
TESLA INC. 197,880 USD 28.06.24 22:00 Nasdaq
VOLKSWAGEN AG VZ 105,400 EUR 28.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 15:03 Aktien Frankfurt: Dax tut sich schwer - Index vor negativem ...
28.06.2024 15:00 EQS-Stimmrechte: Nordex SE (deutsch)
28.06.2024 15:00 EQS-News: Greencells GmbH kündigt ihren besicherten Green B...
28.06.2024 15:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Zalando SE (deutsch)
28.06.2024 14:59 USA: Konsumausgaben steigen schwächer als erwartet - Preisa...
28.06.2024 14:52 WOCHENAUSBLICK: Dax im Bann der Politik - Frankreich-Wahl so...
28.06.2024 14:47 AKTIE IM FOKUS 2: Teamviewer auf Tief seit 2022 - Opfer von ...
28.06.2024 14:40 Deutscher Bankenrettungsfonds macht Verlust
28.06.2024 14:34 Lauterbach will bessere Bedingungen für Hausärzte
28.06.2024 14:29 ROUNDUP: Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Team...
28.06.2024 14:24 Brüssel will mehr Infos von Temu und Shein zum Verbrauchers...
28.06.2024 14:18 EQS-News: DATRON AG gibt das Ergebnis der Ordentlichen Haupt...
28.06.2024 14:14 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
28.06.2024 14:11 ROUNDUP 2/Nach EU-Gipfel: Für von der Leyen beginnt Endspur...
28.06.2024 14:10 EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
28.06.2024 14:09 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
28.06.2024 14:08 EQS-Adhoc: Ordentliche Generalversammlung der Lalique Group ...
28.06.2024 14:08 Deutschlandticket als Prämie für Auto-Abmeldungen in Frank...
28.06.2024 14:04 ROUNDUP: Bau des ersten deutschen LNG-Terminals an Land hat ...
28.06.2024 14:00 ANALYSE-FLASH: UBS senkt Nike auf 'Neutral' - Ziel 78 Dollar
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services