Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.06.2024 13:29

EU-Schuldenregeln: Deutschland muss perspektivisch weniger ausgeben

BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland muss nach Vorgaben der EU-Kommission in den nächsten Jahren weniger ausgeben als bislang geplant, um die europäischen Schuldenregeln einzuhalten. Für das nächste Jahr seien die Vorgaben aus Brüssel zwar etwas großzügiger als die Finanzplanung der Bundesregierung, sagte Finanz-Staatssekretär Florian Toncar am Mittwoch. Im Jahr 2026 müsse aber deutlich konsolidiert werden, und zwar von Bund, Ländern und Kommunen gemeinsam. Das gehe aus einer Mitteilung der Kommission an Berlin von vergangener Woche hervor, den sogenannten Referenzpfaden.

Um für solide Finanzen zu sorgen, muss jedes Mitgliedsland der Europäischen Union gemeinsam mit der für die Aufsicht zuständigen EU-Kommission einen vierjährigen Haushaltsplan aufstellen. Unter bestimmten Bedingungen, etwa wenn ein Land sich zu wachstumsfördernden Reformen und Investitionen verpflichtet, kann der Plan ausgeweitet werden. Auch kann die EU-Kommission übergangsweise bei der Berechnung der Anpassungsanstrengungen etwa den Anstieg der Zinszahlungen berücksichtigen.

Auf Grundlage der Referenzpfade erarbeitet Deutschland nun einen Finanzplan und reicht ihn bei der EU-Kommission ein, genau wie alle anderen Mitgliedsstaaten. "Das wird mutmaßlich bis September geschehen", so Toncar. Daraufhin könne es noch einmal zu Änderungen des Ausgabenpfades kommen, den die Kommission vorgibt. Die Haushaltspläne müssen zudem noch vom Ministerrat verabschiedet werden.

Die EU-Schuldenregeln, auch Stabilitäts- und Wachstumspakt genannt, schreiben vor, dass der Schuldenstand eines Mitgliedstaates 60 Prozent der Wirtschaftsleistung nicht überschreiten darf. Gleichzeitig muss das gesamtstaatliche Finanzierungsdefizit unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gehalten werden. Wer die Obergrenzen übertritt, riskiert ein Strafverfahren. Vergangene Woche hatte die EU-Kommission ein sogenanntes Defizitverfahren gegen sieben Mitgliedsländer eingeleitet, darunter Frankreich und Italien. Deutschland droht momentan kein Ärger aus Brüssel.

An dem Regelwerk gibt es auch immer wieder Kritik. Während der Finanzkrise in den 2000er Jahren verstießen rund 20 Staaten dagegen. Theoretisch sind bei anhaltenden Verstößen auch Strafen in Milliardenhöhe möglich. In der Praxis wurden diese aber noch nie verhängt. Kritiker der Vorgaben betonen zudem, dass die Regeln nötigen Investitionen, beispielsweise in Klimaschutz, die Luft abschnürten./rdz/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 377     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2024 09:52 Habeck will Ausbau der Erdwärme voranbringen
28.06.2024 09:50 IRW-News: dynaCERT Inc.: dynaCERT gibt Abstimmungsergebnisse...
28.06.2024 09:48 Biden schwach im TV-Duell: Experten spekulieren über: Kandi...
28.06.2024 09:44 Spanien: Inflation geht im Juni zurück
28.06.2024 09:40 JPMorgan belässt H&M auf 'Underweight' - Ziel 130 Kronen
28.06.2024 09:40 EQS-Stimmrechte: VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicheru...
28.06.2024 09:37 EQS-News: Wirecard AG in Insolvenz - Siebter Sachstandsberic...
28.06.2024 09:36 EQS-News: Circus Group unterzeichnet Absichtserklärung für...
28.06.2024 09:34 ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für Nike auf 105 Dollar -...
28.06.2024 09:33 Deutsche Anleihen: Leichte Gewinne zum Start
28.06.2024 09:32 Unmut in Rom über EU-Personalien
28.06.2024 09:30 EQS-News: beaconsmind Group veröffentlicht Jahresergebnisse...
28.06.2024 09:30 EQS-News: Das in Singapur ansässige Unternehmen Elite Partn...
28.06.2024 09:23 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zu Wochenschluss freundlich
28.06.2024 09:17 IRW-News: Max Power Mining Corp.: Stephan Séjourné verstä...
28.06.2024 09:08 Aktien Asien/Pazifik: Leichte Gewinne bei verhaltenem Gesch?...
28.06.2024 09:07 Frankreich: Inflation geht leicht zurück
28.06.2024 09:05 IRW-News: EAST AFRICA METALS INC: East Africa Metals schlie?...
28.06.2024 09:04 EQS-Stimmrechte: WashTec AG (deutsch)
28.06.2024 09:02 Original-Research: Singulus Technologies AG (von NuWays AG):...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.06.2024

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SOFARMA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

BLACKLION
Geschäftsbericht

NIS A.D.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services