Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
18.06.2024 07:27

Größte Produktivitätsbremsen: Kollegen, Chefs und Meetings

Umfrage

München (dpa) - Fast jeder vierte Arbeitnehmer mit einer Bürotätigkeit wird eigenen Angaben zufolge am Tag zehnmal oder häufiger bei einer Tätigkeit unterbrochen. Insgesamt 24 Prozent äußerten sich bei einer Umfrage im Auftrag des Unternehmens Slack entsprechend.

Dazu passt, dass die gut 2000 Befragten auf die Frage, welche Störfaktoren ihre Produktivität einschränkten, mit 32 Prozent am häufigsten Ablenkung durch Kollegen nannten. Dicht dahinter folgen mit je 31 Prozent ineffektiver Führungsstil sowie zu viele und zu lange Meetings.

Vor der Ablenkung nach Hause zu flüchten, ist aber offenkundig nur für einen Teil eine Lösung. Zwar sagten 29 Prozent, sie seien im Homeoffice produktiver als im Büro, allerdings sagten auch 24 Prozent das Gegenteil. Keinen Einfluss des Orts auf ihre Produktivität sahen 21 Prozent. Die Gründe für höhere Produktivität in Büro oder Heim wurden dabei allerdings nicht explizit abgefragt.

Produktivste Arbeitszeit am Vormittag

Deutlich klarer sind die Verhältnisse bei der Frage nach der produktivsten Arbeitszeit. Die ist für die meisten klar der Vormittag: 32 Prozent nannten die Zeit zwischen 8.01 und 10.00 Uhr, 34 Prozent die folgende Zeitspanne von 10.01 bis 12.00 Uhr. Als unproduktivste Zeit wurde am häufigsten der frühe Morgen oder ein Zeitfenster am Mittag oder frühen Nachmittag genannt.

Die Beschäftigten wurden zudem nach verschiedenen Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung befragt. Besonders häufig erachteten sie regelmäßige kurze Pausen und einen gesunden Lebensstil für wichtig oder sehr wichtig. Dahinter folgten To-do-Listen und feste Zeitfenster für einzelne Aufgaben.

Ähnlich schätzt das auch Nina Koch von Slack ein: «Nicht nur das Einhalten von regelmäßigen kurzen Pausen steigert die Produktivität. Auch das Schreiben von To-do-Listen sowie die Nutzung von Automatisierungen und Workflows im Arbeitsalltag gehören zu den Top-Produktivitätsboostern», sagt sie. Gerade bei To-do-Listen komme es dabei darauf an, sie richtig anzulegen und regelmäßig zu pflegen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.088     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 12:36 Goldman belässt Saint-Gobain auf 'Buy' - Ziel 94 Euro
26.06.2024 12:35 Goldman belässt Heidelberg Materials auf 'Buy' - Ziel 120 E...
26.06.2024 12:35 Bernstein belässt Michelin auf 'Outperform' - Ziel 43 Euro
26.06.2024 12:34 Bernstein belässt Continental auf 'Underperform' - Ziel 54 ...
26.06.2024 12:30 Aus Gold wird Metall: Debatten um England und den «Chemiker»
26.06.2024 12:30 JPMorgan senkt Ziel für Delivery Hero auf 39 Euro - 'Overwe...
26.06.2024 12:25 AKTIEN IM FOKUS: Delivery Hero rutschen weiter ins Minus
26.06.2024 12:23 UBS belässt Fedex auf 'Buy' - 'Bei Spin-off rund 390 Dollar...
26.06.2024 12:23 Wichtige Bahn-Verbindung im Ruhrgebiet wird noch einmal gesp...
26.06.2024 12:22 Wochenlange Talfahrt beim Benzinpreis in Deutschland zu Ende
26.06.2024 12:22 Kabinett beschließt erleichterte Ausweisung nach Terrorverh...
26.06.2024 12:21 Warburg Research hebt Ziel für Kontron auf 28 Euro - 'Buy'
26.06.2024 12:21 Korruptionsverdacht in China - Zwei Mitarbeiter verlassen Ad...
26.06.2024 12:20 Warburg Research belässt Compugroup auf 'Buy' - Ziel 61,50 ...
26.06.2024 12:20 ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Just Eat Takeaway auf 'Negativ...
26.06.2024 12:18 Deutsche Anleihen: Kursverluste am Mittag
26.06.2024 12:15 Aktien Frankfurt: Dax-Gewinne schrumpfen - Marktexperten ble...
26.06.2024 12:14 Dänemark sucht gegen Deutschland den Sex-Appeal
26.06.2024 12:13 EQS-News: PSI verschlankt die Konzernstruktur (deutsch)
26.06.2024 12:11 ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für ABB auf 46 Franken -...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.06.2024

CRESCENDO CORP
Geschäftsbericht

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

MONEGA KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Geschäftsbericht

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services