Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.05.2024 15:42

ROUNDUP: Stichwahl um Präsidentenamt in Litauen - Nauseda klarer Favorit

VILNIUS (dpa-AFX) - In einer Stichwahl haben die Bürgerinnen und Bürger in Litauen über ihr künftiges Staatsoberhaupt abgestimmt. Als klarer Favorit ging am Sonntag der seit 2019 amtierende Staatschef Gitanas Nauseda in das Duell. Seine Kontrahentin war Regierungschefin Ingrida Simonyte - wie schon bei der vorigen Präsidentenwahl.

Bis zum frühen Nachmittag hatte gut ein Drittel der rund 2,4 Millionen Berechtigten in dem baltischen EU- und Nato-Land, das an die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad sowie Russlands engen Verbündeten Belarus grenzt, seine Stimme abgegeben. Damit lag die Beteiligung nach Angaben der Wahlkommission in Vilnius niedriger als bei der ersten Wahlrunde am 12. Mai. Damals holte Nauseda mit knapp 44 Prozent klar die meisten Stimmen und gewann 57 von 60 Wahlbezirken

- aber nicht die absolute Mehrheit. Simonyte kam auf gut 20 Prozent.

Nauseda hat sich als entschlossener Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine einen Namen gemacht. International profilierte er sich zudem als engagierter Vertreter der Interessen seines Heimatlandes, das durch seine Lage an der Nato-Ostflanke in der geopolitischen Konfrontation mit Russland besonders exponiert ist. Deutschland will eine gefechtsbereite Brigade mit bis zu 5000 deutschen Soldaten dauerhaft in dem Land stationieren.

In der Stichwahl erwarteten viele Litauer wie 2019 einen klaren Sieg von Nauseda. Der 60-Jährige selbst zeigte sich im Wahllokal zuversichtlich, wollte aber nicht über sein mögliches Wahlergebnis spekulieren. Seine Chancen in der zweiten Runde schätze er als gut ein, sagte er nach der Stimmabgabe. Auch Simonyte gab sich optimistisch, eine Alternative für die Wähler sein zu können. Im Falle ihres Wahlsiegs werde sie die Ausrichtung des Staates - proeuropäisch, westlich - keinesfalls ändern. Sie wollte sich aber für schnelleren Fortschritt, größere Offenheit und mehr Toleranz einsetzen, sagte die 49-jährige.

In Litauen hat das Staatsoberhaupt vorwiegend repräsentative Aufgaben, im Vergleich zum deutschen Bundespräsidenten aber weitergehende Kompetenzen in der Außen- und Verteidigungspolitik. Bei vielen Fragen sprechen Nauseda und Simonyte dabei mit einer Stimme. Entschieden befürworten beide etwa eine starke Rolle der Nato für die Sicherheit der Region und unterstützen höhere Militärausgaben.

Unterschiede zwischen den beiden konservativen Ökonomen bestehen bei gesellschaftspolitischen Fragen wie dem Recht auf Abtreibung und der Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften. Dabei vertritt Simonyte in dem katholisch geprägten Litauen eine liberalere Haltung als Nauseda.

Die Wahllokale hatten bis 20.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr MESZ) geöffnet. Mit aussagekräftigen Ergebnissen wurde in der Nacht zum Montag gerechnet./awe/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   3 4 5 6 7    Berechnete Anzahl Nachrichten: 411     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.06.2024 14:40 Aktien Frankfurt: Dax stabil nach Korrektur - Qiagen nach Wa...
17.06.2024 14:27 NordLB beendet Flugzeuggeschäft - Deutsche Bank greift zu
17.06.2024 14:25 EQS-Adhoc: :be AG: Vorläufiges Konzernergebnis 2023 (deutsc...
17.06.2024 14:11 Bauernverband kritisiert Votum für neues EU-Naturschutzgese...
17.06.2024 14:08 Putin besucht Nordkorea und Vietnam
17.06.2024 14:08 EZB ist wegen Turbulenzen an Anleihenmärkten aufmerksam
17.06.2024 14:06 IRW-News: Atlas Lithium Corporation: Atlas Lithium verdoppel...
17.06.2024 14:06 IRW-News: Global Uranium Corp.: Global Uranium unterzeichnet...
17.06.2024 14:05 Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland traut sich mehr Profitabi...
17.06.2024 14:05 ROUNDUP 2: Carl Zeiss Meditec kappt Ausblick wegen träger N...
17.06.2024 14:05 ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Carl Zeiss Meditec auf 'Sell...
17.06.2024 14:02 IRW-News: MegaWatt Lithium and Battery Metals Corp.: MegaWat...
17.06.2024 14:01 EQS-News: NEON EQUITY AG schließt Partnerschaft mit Green E...
17.06.2024 14:00 EQS-News: Die Baader Bank öffnet ihre Türen für Vermögen...
17.06.2024 14:00 EQS-DD: AdCapital AG (deutsch)
17.06.2024 13:58 Kleine Firmen stecken mehr Zeit und Geld in Weiterbildung
17.06.2024 13:55 Ungarn «andere Nummer»: Manuel Neuer warnt
17.06.2024 13:49 ROUNDUP: Kleine Firmen stecken mehr Zeit und Geld in Weiterb...
17.06.2024 13:47 EQS-News: artec technologies AG: Bundesbank bestätigt Inves...
17.06.2024 13:39 EQS-Adhoc: SAF-HOLLAND SE erhöht Prognose für die bereinig...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
17.06.2024

EPLAY DIGITAL
Geschäftsbericht

TOSHIN
Geschäftsbericht

MINT TECHNOLOGY CORP
Geschäftsbericht

6TH OCT DEV INV
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services