Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.05.2024 09:18

Verschärfter Mangel - Zahl neu gebauter Wohnungen in Deutschland leicht gesunken

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Wohnungsbau in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr trotz des hohen Bedarfs vor allem in Ballungsräumen nicht in Schwung gekommen. Das Ergebnis fiel mit 294 400 fertiggestellten Wohnungen allerdings besser aus als befürchtet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag sank die Zahl der gebauten Wohnungen um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Fertigstellungen habe sich seit dem Jahr 2021 kaum verändert. Das einstige Ziel der Bundesregierung von jährlich 400 000 neuen Wohnungen wurde deutlich verfehlt. Befürchtet worden war allerdings ein Rückgang auf 215 000 bis 270 000 Wohnungen.

Bauvorhaben haben sich wegen des kräftigen Anstiegs der Kreditzinsen und der Baukosten in den vergangenen zwei Jahren stark verteuert. Besonders im Wohnungsbau wurden deswegen viele Vorhaben verschoben oder abgesagt. Die Branche klagt über fehlende Neuaufträge und Stornierungen bereits geplanter Projekte. Viele der Fertigstellungen des Vorjahres dürften noch auf Genehmigungen zurückzuführen sein, die in den Jahren bis 2022 unter deutlich besseren Rahmenbedingungen beantragt und erteilt worden seien, erläuterte der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. "Unterm Strich bleibt allerdings: Auch im Vorjahr wurden weniger Wohnungen gebaut, als es der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum eigentlich erfordert", sagte Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller.

Weniger Baugenehmigungen

Seit Monaten geht es auch bei den Baugenehmigungen bergab. Der Bauindustrieverband ging zuletzt davon aus, dass im laufenden Jahr nur 220 000 bis 230 000 Wohnungen fertiggestellt werden. Verbände der Bau- und Immobilienbranche dringen angesichts des Wohnungsmangels gerade in Ballungsräumen auf mehr staatliche Förderung.

Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft ZIA beziffert die Neubaulücke in Deutschland auf 600 000 Wohnungen und warnte, dass dieser Wert ohne Korrekturen auf bis zu 830 000 Wohnungen im Jahr 2027 steigen könnte.

Viele Bauvorhaben stockten im vergangenen Jahr. Ein Grund dürfte der Fachkräftemangel sein. Die Zeit von der Genehmigungserteilung bis zur Fertigstellung habe sich bei den 2023 fertiggestellten Wohngebäuden auf 24 Monate weiter verlängert, erläuterten die Statistiker.

In den Zahlen sind sowohl die Baufertigstellungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden enthalten. 257 200 waren Neubauwohnungen. Auf Einfamilienhäuser entfielen davon 69 900 Wohnungen (minus 9,3 Prozent). Die Zahl neuer Wohnungen in Zweifamilienhäusern stieg dagegen um 3,8 Prozent auf 23 800. In Mehrfamilienhäusern wurden 156 300 Neubauwohnungen geschaffen und damit 4,1 Prozent oder 6100 mehr als im Vorjahr./mar/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 353     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach Schwächeanfall
14.06.2024 09:11 GNW-Adhoc: Nikkiso Clean Energy & Industrial Gases Group...
14.06.2024 09:11 IRW-News: Zefiro Methane Corp.: Zefiro veröffentlicht Brief...
14.06.2024 09:09 Ifo: Fußball-EM hat voraussichtlich keinen großen Konjunkt...
14.06.2024 09:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Beiersdorf auf 155 Eu...
14.06.2024 09:04 EQS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrü...
14.06.2024 09:03 Deutsche Anleihen legen weiter zu
14.06.2024 09:03 Bernstein belässt Unilever auf 'Market-Perform' - Ziel 3900...
14.06.2024 09:03 Bernstein belässt Reckitt auf 'Outperform' - Ziel 6000 Pence
14.06.2024 09:03 OTS: easyApotheke (Holding) AG / easyApotheke verzeichnet .....
14.06.2024 09:02 Bernstein belässt Nestle auf 'Market-Perform' - Ziel 105 Fr...
14.06.2024 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien legen nach Notenbank...
14.06.2024 09:01 Bernstein belässt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 490 Euro
14.06.2024 09:01 Bernstein belässt Danone auf 'Underperform' - Ziel 55 Euro
14.06.2024 09:01 Bernstein belässt Beiersdorf auf 'Market-Perform' - Ziel 13...
14.06.2024 09:00 Bernstein belässt Henkel auf 'Market-Perform' - Ziel 80 Euro
14.06.2024 09:00 EQS-News: beaconsmind Group expandiert im Bildungssektor mit...
14.06.2024 09:00 EQS-DD: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (deutsch)
14.06.2024 08:58 Ostseerat-Außenminister beraten über Abwehr russischer Bed...
14.06.2024 08:57 Tesla warnt vor Preiserhöhung beim Model 3 durch EU-Strafz?...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services