Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.05.2024 22:36

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Verluste - Signale der Fed verunsichern

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Aktienbörsen haben die Anleger am Mittwoch verunsichert auf die jüngsten Zinssignale der Notenbank Fed reagiert. Die wichtigsten Indizes gaben von rekordhohem Niveau aus etwas nach. Wie aus dem Protokoll zur letzten Zinsentscheidung der Fed hervorgeht, signalisierte die Notenbank ein Festhalten an ihren hohen Zinsen und stellte keine baldige Senkung in Aussicht. Hohe Zinsen aber verteuern Kredite und können so die Konjunktur abwürgen.

Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 0,51 Prozent auf 39 671,04 Punkte. Für den breit gefassten S&P 500 ging es um 0,27 Prozent auf 5307,01 Punkte abwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 sank um 0,05 Prozent auf 18 705,20 Zähler. Er hatte vor der Veröffentlichung des Protokolls ebenso wie der Nasdaq Composite ein Rekordhoch erreicht.

"Viele" Mitglieder würden sich laut dem Protokoll die Frage stellen, ob die aktuelle Geldpolitik restriktiv genug ist, um das Inflationsziel zu erreichen, hieß es. Einige Vertreter zeigten sogar die Bereitschaft - falls nötig - die Zinsen weiter anzuheben.

Der Experte Peter Boockvar, Autor des Boock Report, resümierte: "Improvisieren ist die derzeitige geldpolitische Haltung der Fed." Die Verwendung des Wortes "restriktiv" durch einige Notenbank-Mitglieder sei zwar ein Codewort für "keine weiteren Zinserhöhungen" mit einer Tendenz zur Senkung der Zinsen - aber es sei nicht so einfach, die Mitglieder zu bitten, das Wort "restriktiv" genau zu definieren.

Ansonsten wurden am Markt die Quartalszahlen des billionenschweren Chip-Produzenten Nvidia mit Spannung herbeigesehnt, die nach Börsenschluss veröffentlicht wurden. Die Erwartungen an das Technologie-Schwergewicht und den Trendsetter in Sachen Künstliche Intelligenz waren hoch - und wurden nicht enttäuscht. Die Aktien stiegen im nachbörslichen US-Handel um 5 Prozent, nachdem sie 0,5 Prozent tiefer geschlossen hatten.

Unter den schwächsten Werten in S&P 500 fielen die Papiere von Tesla um 3,5 Prozent und büßten damit einen Teil ihrer deutlichen Vortagesgewinne wieder ein. Der Absatz des Elektroautobauers in Europa war im April auf den niedrigsten Stand seit 15 Monaten gefallen.

Auf dem vorletzten Platz im Index büßten die Anteilscheine von Lululemon mehr als sieben Prozent ein. Der Sportmodehersteller hatte den Weggang seiner Produktchefin bekannt gegeben. Dies löste bei Analysten die Sorge aus, dass das Unternehmen seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz einbüßten könnte. Schlusslicht waren die Papiere von Target mit einem Minus von gut acht Prozent. Der Gewinnausblick des Einzelhändlers hatte die Erwartungen nicht erfüllt.

Unter den größten Gewinnern im S&P 500 zogen die Aktien von Analog Devices um fast elf Prozent an, nachdem sie im Handelsverlauf ein Rekordhoch erreicht hatten. Der Halbleiterhersteller hatte sowohl mit seinen Quartalszahlen als auch mit seinem Ausblick positiv überrascht.

Mit Blick auf die hinteren Börsenreihen schnellten die Papiere von Buzzfeed um gut ein Fünftel in die Höhe. Zuvor hatte der Unternehmer und ehemalige US-Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy eine Beteiligung an dem populären Online-Medienunternehmen gemeldet und um Gespräche mit dem Aufsichtsrat gebeten.

Der Kurs des Euro geriet nach dem Fed-Protokoll unter Druck. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0822 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag (Ortszeit) auf 1,0830 (Dienstag: 1,0864) Dollar festgelegt. Der Dollar hatte damit 0,9233 (0,9204) Euro gekostet.

Die Kurse von US-Staatsanleihen litten etwas unter dem Renditeauftrieb nach dem Fed-Protokoll. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,13 Prozent auf 109,09 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 4,43 Prozent./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ANALOG DEVICES INC. 231,190 USD 14.06.24 22:00 Nasdaq
BUZZFEED INC. CLASS ... 2,240 USD 14.06.24 22:00 Nasdaq
LULULEMON ATHLETICA ... 306,010 USD 14.06.24 22:00 Nasdaq B...
NVIDIA CORP. 131,880 USD 14.06.24 22:00 Nasdaq
TARGET CORP 141,160 USD 14.06.24 22:00 NYSE
TESLA INC. 178,010 USD 14.06.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   6 7 8 9 10    Berechnete Anzahl Nachrichten: 352     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 14:52 Original-Research: Cardiol Therapeutics Inc (von First Berli...
14.06.2024 14:51 Aktien Frankfurt: Anleger machen Kasse - Dax zeitweise unter...
14.06.2024 14:48 USA: Einfuhrpreise fallen erstmals seit Ende 2023
14.06.2024 14:28 EQS-DD: cyan AG (deutsch)
14.06.2024 14:16 Baerbock: Grüne müssen sich Sicherheitsthemen stärker ste...
14.06.2024 14:16 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
14.06.2024 14:13 Habeck reist nach Südkorea und China
14.06.2024 14:11 EQS-Stimmrechte: Covestro AG (deutsch)
14.06.2024 14:11 ROUNDUP 2/'Raub bleibt Raub': Putin verurteilt G7-Beschluss ...
14.06.2024 14:01 ROUNDUP/Kreise: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz...
14.06.2024 13:53 Baerbock: Brücke zwischen Ostseepartnern gegen Russland noc...
14.06.2024 13:51 Kreise: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Deut...
14.06.2024 13:50 EQS-Stimmrechte: USU Software AG (deutsch)
14.06.2024 13:39 Cum-Ex-Prozess gegen Olearius soll eingestellt werden
14.06.2024 13:39 Schnellere Genehmigungen für Windräder - Bundesrat stimmt zu
14.06.2024 13:38 Putin fordert ukrainischen Truppenabzug für Frieden
14.06.2024 13:36 Baerbock: Müssen Sanktionsdruck auf Russland aufrechterhalt...
14.06.2024 13:35 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Adobe Systems auf 'Overweight' ...
14.06.2024 13:31 ROUNDUP: Italien verhindert Erwähnung von Recht auf Abtreib...
14.06.2024 13:30 Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services