Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.05.2024 05:55

Experte: Strommarkt Großbritannien wird immer wichtiger

LONDON (dpa-AFX) - Mit der neuen Stromverbindung Neuconnect nach Deutschland wächst nach Ansicht eines Experten die Bedeutung Großbritanniens als Strommarkt weiter. "Die britische Insel ist schon jetzt der zweitgrößte Offshore-Windmarkt der Welt nach China", sagte Marc Lehnfeld von der bundeseigenen Gesellschaft Germany Trade and Invest (GTAI) der Deutschen Presse-Agentur in London.

Bisher sei Großbritannien zwar noch Nettostromimporteur. Allerdings wolle die britische Regierung die Kapazität bei Offshore-Wind bis 2030 von 15 auf 50 Gigawatt GW bis 2030 deutlich erhöhen. Damit treibe sie auch das Exportpotenzial an, sagte Lehnfeld.

Spatenstich in Wilhelmshaven

Am (heutigen) Dienstag wird Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in Wilhelmshaven zum Spatenstich für den deutschen Anlandepunkt der Stromautobahn erwartet. Das 725 Kilometer lange Unterwasserstromkabel soll künftig erstmals die Energienetze von Großbritannien und Deutschland verbinden. Der sogenannte Interkonnektor kann bis zu 1,4 Gigawatt Strom in beide Richtungen transportieren - das ist genug Energie für etwa 1,5 Millionen Haushalte. Die Baukosten von knapp drei Milliarden Euro übernimmt ein Investorenkonsortium.

Interkonnektoren können nach Angaben der Bundesnetzagentur die Energiesicherheit verbessern und den Wettbewerb ankurbeln, was zu günstigeren Strompreisen führen kann. Denn direkte Verbindungen zwischen Strommärkten vergrößern laut der Behörde die Absatzmöglichkeiten. Die Länder könnten so wechselseitig von den jeweils günstigsten Erzeugungsbedingungen profitieren.

Nach Angaben der Bundesnetzagentur hat Deutschland zurzeit 54 solcher Interkonnektoren, die die Republik mit allen neun Nachbarländern verbinden sowie mit Schweden und Norwegen - vier davon sind Seekabel. 16 weitere Interkonnektoren, darunter Neuconnect, befinden sich in der Planung.

"Die Neuconnect-Stromverbindung wird der erste direkte deutsch-britische Interkonnektor", sagte GTAI-Experte Lehnfeld. "Über das politische Signal der Annäherung hinaus unterstreicht der Interkonnektor die energiewirtschaftliche Bedeutung für beide Länder." Die Stromverbindung erlaube einen besseren Ausgleich zwischen den beiden Strommärkten. 2023 wurden nach vorläufigen Daten rund 24 Terawattstunden mehr Strom nach Großbritannien ein- als ausgeführt. "Mit dem Interkonnektor öffnet sich also deutschen Stromerzeugern ein neuer Markt", sagte Lehnfeld.

Deutsche Unternehmen gehören zu wichtigsten Akteuren im britischen Markt

Angesichts der britischen Pläne könnte sich die Absatzrichtung aber perspektivisch ändern. In der Nordsee sind mit Dogger Bank sowie Hornsea die größten Windfarmprojekte der Welt im Bau.

Auch deutsche Unternehmen mischen auf dem britischen Offshore-Windenergiemarkt mit. "RWE gehört mit derzeit zehn laufenden und neun geplanten Offshore-Wind-Projekten zu den größten Entwicklern im Land", sagte Lehnfeld. "Auch EnBW entwickelt derzeit drei Offshore-Windfarmen an der britischen Küste."

Allerdings sei die Branche auch unter Druck. "Deutlich gestiegene Kosten für die Windanlagen selbst aber auch auf Seiten der Finanzierung lassen die Entwicklung weiterer Windfarmen vorerst stocken", sagte Lehnfeld. Einen Schub geben könnte die derzeit laufende, sechste Förderrunde für Projekte aus erneuerbaren Energien. Mit 800 Millionen Pfund ist der Großteil des Fördertopfes für die Offshore-Windenergie reserviert.

Der Verband Renewable UK und das Innovationszentrum Cluster Offshore Renewable Energy (ORE) Catapult kritisieren aber, das Fördervolumen werde nicht ausreichen, um die Lücken der letzten, leer ausgegangenen Förderrunde zu schließen./bvi/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ENBW ENERGIE BADEN-W... 69,000 EUR 14.06.24 22:26 Tradegat...
E.ON SE 12,430 EUR 14.06.24 17:35 Xetra
RWE AG 33,160 EUR 14.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   30 31 32 33 34    Berechnete Anzahl Nachrichten: 735     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 09:24 Olympia-Verzicht: Messi spürt das Alter
13.06.2024 09:23 ROUNDUP 2/Kreise: Bundesregierung blockiert Fortschritte bei...
13.06.2024 09:21 ROUNDUP 2/Trauriger Rekord: 1,5 Prozent der gesamten Weltbev...
13.06.2024 09:21 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
13.06.2024 09:16 Laschet: Merz schließt Koalition mit BSW nicht grundsätzli...
13.06.2024 09:16 «Bild»: Transfer von Stuttgarts Ito zum FC Bayern perfekt
13.06.2024 09:14 Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halten sich nach Vortag...
13.06.2024 09:08 IRW-News: Alset Capital Inc. : Alset Capital Inc. gibt Unter...
13.06.2024 09:07 EQS-Stimmrechte: BASF SE (deutsch)
13.06.2024 09:04 UBS senkt Ziel für 1&1 - Weiter 'Buy', aber kein Favori...
13.06.2024 09:01 Hauck Aufhäuser IB senkt Ziel für Aixtron auf 29 Euro - 'B...
13.06.2024 09:01 Aktien Asien/Pazifik: Verhaltene Reaktion auf US-Vorgaben
13.06.2024 09:00 EQS-News: NET DIGITAL AG lanciert innovatives KI-Produkt air...
13.06.2024 08:59 IRW-News: NurExone Biologic Inc.: Analysten sehen Kurspotenz...
13.06.2024 08:54 Deutsche Bank Research belässt Renault auf 'Hold' - Ziel 50...
13.06.2024 08:53 Deutsche Bank Research belässt Bilfinger auf 'Buy' - Ziel 5...
13.06.2024 08:51 Deutsche Bank Research hebt Ziel für Henkel auf 77 Euro - '...
13.06.2024 08:51 UBS belässt Deutsche Telekom auf 'Buy' - Ziel 27,60 Euro
13.06.2024 08:50 Bernstein belässt RWE auf 'Outperform' - Ziel 47,50 Euro
13.06.2024 08:49 Jefferies belässt Fraport auf 'Underperform' - Ziel 48 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services