Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
16.05.2024 11:05

USA beenden Zoll-Befreiung für manche Solar-Importe

China im Visier

Washington (dpa) - Kurz nach der Erhöhung von US-Zöllen auf chinesische Einfuhren hebt die amerikanische Regierung nun auch Zoll-Ausnahmen für bestimmte Solar-Importe auf. Auch dieser Schritt zielt vor allem auf China als wirtschaftlichen Rivalen und zweitgrößte Volkswirtschaft hinter den Vereinigten Staaten ab.

US-Präsident Joe Biden werde Schlupflöcher für die Einfuhr über Drittländer schließen und die Zollbefreiung für sogenannte bifaziale Solarmodule beenden, teilte das Weiße Haus mit. Diese können nicht nur die Sonneneinstrahlung von oben in Strom umwandeln, sondern über die Rückseite auch reflektierte Strahlung aufnehmen. «Die Auswirkungen des chinesischen Überangebots auf unsere Investitionen in den Solarmarkt bleiben ein schwieriges Thema», sagte ein US-Regierungsvertreter.

Einst war der Anteil bifazialer Module an US-Importen gering - das hat sich mittlerweile aber drastisch geändert. Inzwischen werden nach Angaben der US-Regierung kaum noch andere Solarmodule eingeführt, da es sich mittlerweile um die dominante Technologie handelt.

Die USA hatten unter Präsident Donald Trump Zölle auf gewisse Solarmodule verhängt, sein Nachfolger Biden verlängerte diese. Ausgenommen waren bisher aber die bifazialen Solarpaneele. Sie stammen vorwiegend aus asiatischen Ländern wie China. Aber auch in europäischen Ländern wie Deutschland werden die Module produziert. Die USA sind ebenfalls ein wichtiger Produzent.

Auch andere asiatische Länder betroffen

Beendet werden soll auch eine Zollbefreiung für den Import von Solarmodulen aus vier asiatischen Ländern in die USA - Kambodscha, Malaysia, Thailand und Vietnam. Die US-Regierung argumentiert, dass China über diese Staaten Solarmodule zu Dumpingpreisen in die USA einführe und so Zölle umgehe.

«Einfuhren von Solarmodulen aus Südostasien, bei denen festgestellt wurde, dass die Hersteller aus China die (...) Zölle umgehen, sind im letzten Jahr sprunghaft angestiegen», erklärte das Weiße Haus. Biden hatte die 24-monatige Zollbefreiung vor zwei Jahren genehmigt, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. Seitdem habe die Herstellung von Solarmodulen in den USA aber drastisch zugenommen, heißt es aus Washington.

Erst am Dienstag hatte Biden angekündigt, Elektroautos aus China mit Sonderzöllen von 100 Prozent zu belegen - und sie so faktisch vom US-Markt zu nehmen, weil der Endpreis für die allermeisten Autokäufer dadurch zu hoch wird. Zudem verhängt die US-Regierung neue oder stark erhöhte Zölle unter anderem für Solarzellen, Halbleiter, Hafenkräne und Medizinartikel wie Kanülen und Schutzmasken.

China flute die globalen Märkte mit künstlich verbilligten Exporten, hieß es zur Begründung. Mit den Maßnahmen verschärft sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China. China warf Biden angesichts der nahenden Präsidentenwahl im November ein Wahlkampfmanöver vor - und drohte mit Konsequenzen.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35    Berechnete Anzahl Nachrichten: 732     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 08:43 Barclays hebt Ziel für Broadcom auf 2000 Dollar - 'Overweig...
13.06.2024 08:42 Goldman belässt Nutrien auf 'Buy' - Ziel 75 Dollar
13.06.2024 08:34 ROUNDUP: Heftige Krawalle überschatten Annahme von Reformpa...
13.06.2024 08:32 Deutsche Anleihen: Leichte Gewinne zum Start
13.06.2024 08:24 EQS-Adhoc: MEDION AG: Lenovo Germany Holding GmbH übermitte...
13.06.2024 08:19 Aktien Frankfurt Ausblick: Zäher Start nach Vortagesrally e...
13.06.2024 08:04 Börse Frankfurt-News: "Ereignisrisiken verleiten zu me...
13.06.2024 08:02 OTS: Sparda-Bank Baden-Württemberg eG / Susanne Drescher ko...
13.06.2024 08:00 EQS-News: LAIQON AG: Wandlung WSV 2020/24 erfolgreich beende...
13.06.2024 08:00 EQS-News: Nordex überschreitet 5-GW-Schwelle bei Errichtung...
13.06.2024 08:00 EQS-News: Mynaric gibt Termin für Webcast zu den vorläufig...
13.06.2024 07:58 Ölpreise geben leicht nach
13.06.2024 07:57 Bernstein belässt BMW auf 'Outperform' - Ziel 130 Euro
13.06.2024 07:55 Bernstein belässt Mercedes-Benz auf 'Outperform' - Ziel 99 ...
13.06.2024 07:55 IRW-News: Calibre Mining Corp. : Calibre gibt Abstimmungserg...
13.06.2024 07:55 Bernstein belässt Porsche AG auf 'Market-Perform' - Ziel 11...
13.06.2024 07:55 Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM
13.06.2024 07:55 Bernstein belässt Renault auf 'Outperform' - Ziel 61 Euro
13.06.2024 07:54 Bernstein belässt VW Vz auf 'Market-Perform', Ziel 136 Euro
13.06.2024 07:52 EQS-News: Multitude SE announces its intention to voluntaril...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
15.06.2024

CHUNG FU
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

THE RITZ LANDIS
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Arbeitslosenquote

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services