Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 19:10

DFB verlängert Vertrag mit Generalsponsor VW

BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Fußball-Bund hat wenige Wochen vor dem EM-Start die Zusammenarbeit mit einem seiner wichtigsten Wirtschaftspartner verlängert. Der Automobilkonzern VW bleibt Generalsponsor, teilten der DFB und VW am Mittwochabend bei einer gemeinsamen Veranstaltung in Berlin mit. Der seit 2019 bestehende Vertrag wird demnach bis zum 31. Juli 2028 ausgedehnt.

Neben den Nationalmannschaften der Männer und Frauen umfasst die Zusammenarbeit auch die Juniorenteams und den DFB-Pokal. Geplant sind auch Kooperationen mit den 21 Landesverbänden als Bindung zur Fußball-Basis. VW hatte vor gut fünf Jahren Mercedes-Benz als Hauptsponsor abgelöst.

Keine Details über Finanzen

Über finanzielle Konditionen machten beide Seiten keine Angaben. Der neue VW-Vertrag soll dem DFB jährlich etwa 20 Millionen Euro einbringen. Die Verhandlungen über die Vertragsverlängerung hatten sich über einen längeren Zeitraum hingezogen. Kernpunkt soll auch das zuletzt schlechte sportliche Abschneiden der Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 und der EM 2021 gewesen sein.

"Wir unterstützen den Fußball in der Spitze und in der Breite: im Nachwuchs, bei den Frauen und bei den Männern. Wir fördern dabei auch Inklusionsprojekte, den Amateurbereich und das Ehrenamt. Volkswagen und der DFB stehen für Deutschland. Wir werden den wirkungsvollen Doppelpass mit dem DFB fortsetzen und im übertragenen Sinne weiter gemeinsam auf dem Platz stehen", sagte VW-Vorstandschef Oliver Blume.

Nächster wichtiger Deal nach Nike -Coup

Für den DFB ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit ein weiterer wirtschaftlicher Erfolg. Im März hatte man den Wechsel von Langzeit-Ausrüster Adidas zu Nike ab dem Jahr 2027 bekannt gegeben. Dieser hatte zwar für Kritik bis in höchste Regierungskreise gesorgt, bringt dem finanziell angeschlagenen DFB aber dem Vernehmen nach einen hohen zweistelligen Millionenzuwachs an Einnahmen.

"Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Volkswagen dieses nachhaltige Engagement für den gesamten Fußball in Deutschland, von den Amateuren bis zu unseren Nationalmannschaften der Frauen und Männer, fortsetzen werden", wurde DFB-Präsident Bernd Neuendorf in einer Mitteilung zitiert. Der Verbandschef verpasste den Termin in Berlin, da er derzeit beim FIFA-Kongress in Bangkok weilt. Dort hofft der DFB am Freitag auf den Zuschlag für die Frauen-WM 2027 gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden./aer/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ADIDAS AG 222,600 EUR 27.06.24 17:35 Xetra
MERCEDES-BENZ GROUP ... 63,430 EUR 27.06.24 17:35 Xetra
NIKE INC. 'B' 94,190 USD 27.06.24 22:00 NYSE
VOLKSWAGEN AG VZ 103,950 EUR 27.06.24 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   31 32 33 34 35    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.080     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.06.2024 07:59 Copa América: Argentinien siegt 1:0 - Sorgen um Assistenten
26.06.2024 07:55 Ölpreise legen leicht zu
26.06.2024 07:54 EQS-Stimmrechte: Bayer Aktiengesellschaft (deutsch)
26.06.2024 07:51 JPMorgan belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Neutral' - Ziel 1...
26.06.2024 07:50 Zurich übernimmt Reiseversicherungsgeschäft von AIG
26.06.2024 07:49 Baader Bank belässt Compugroup auf 'Buy' - Ziel 57 Euro
26.06.2024 07:47 Habeck: Ostdeutschland schiebt die Wirtschaft an
26.06.2024 07:43 Devisen: Euro notiert stabil bei 1,07 US-Dollar
26.06.2024 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax wieder etwas aufwärts
26.06.2024 07:26 Nach Treffen mit Scharping: Ullrich offen für Zusammenarbeit
26.06.2024 07:21 Barclays belässt Fedex auf 'Overweight' - Ziel 350 Dollar
26.06.2024 07:17 Jefferies hebt Ziel für Alphabet-A-Aktie auf 215 Dollar - '...
26.06.2024 07:11 Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»
26.06.2024 07:05 EQS-News: ENCAVIS AG sichert sich 300 Millionen Euro revolvi...
26.06.2024 07:01 EQS-Adhoc: Eintritte in die Direktion der Vaudoise Versicher...
26.06.2024 07:01 DAX-FLASH: Wieder aufwärts - 'Markt bleibt Schaukelbörse'
26.06.2024 07:00 EQS-News: tokentus investment AG investiert USD 200.000 in d...
26.06.2024 07:00 EQS-News: Xlife Sciences AG meldet Erfolg in der Leberdiagno...
26.06.2024 06:34 UBS hebt Ziel für Symrise auf 134 Euro - 'Buy'
26.06.2024 06:19 Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.06.2024

HMVOD LTD
Geschäftsbericht

ABERDEEN ASIA
Geschäftsbericht

ZIDANE CAPITAL CORPORATION
Geschäftsbericht

XPS PENSIONS GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services