Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
15.05.2024 06:03

US-Regierung: Boeing verstieß gegen Auflagen

FORT WORTH (dpa-AFX) - Boeing droht neues Ungemach mit der US-Regierung. Das amerikanische Justizministerium kam zu dem Schluss, dass der Flugzeugbauer gegen Auflagen aus einer Vereinbarung verstoßen habe, die ihn bisher vor Strafverfolgung nach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen bewahrte. Boeing habe nicht wie abgemacht ein Programm umgesetzt, das Verstöße gegen US-Betrugsgesetze verhindern sollte, hieß es in Gerichtsunterlagen von Dienstag. Wie sie in der Angelegenheit weiter verfahren will, hat die Regierung nach eigenem Bekunden noch nicht entschieden.

Boeing bekam Zeit bis zum 13. Juni für eine offizielle Antwort. In einer ersten Reaktion am Dienstag betonte das Unternehmen, es habe sich nach seiner eigenen Einschätzung an die Vereinbarung gehalten.

Bei Abstürzen zweier Maschinen des Typs 737-Max im Oktober 2018 und März 2019 waren 346 Menschen ums Leben gekommen. Ein Auslöser der Unglücke war Ermittlungen zufolge eine Software der Flugzeuge, die Piloten unterstützen sollte, aber stärker als von ihnen erwartet in die Steuerung eingriff. Boeing geriet in die Kritik, weil der Flugzeugbauer bei der Zertifizierung des Typs durch US-Behörden spezielle Schulungen für die Software für unnötig erklärt hatte.

Gemäß der Vereinbarung mit der US-Regierung zahlte Boeing eine Strafe von 243 Millionen Dollar (225 Millionen Euro). Die Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit den Angaben an die US-Behörden wurden zwar nicht weiterverfolgt. Allerdings galt so etwas wie eine Bewährungs-Regelung mit der zentralen Auflage, dass Boeing ein Compliance- und Ethik-Programm umsetzt. Das Justizministerium betonte nun, dass ein Verstoß dagegen wieder eine strafrechtliche Verfolgung des Unternehmens nach sich ziehen kann.

Die Max-Flugzeuge mussten nach den beiden Abstürzen lange am Boden bleiben, bis Boeing Nachbesserungen durchführte. In diesem Jahr kam der Konzern dann abermals durch einen dramatischen Zwischenfall ins Visier der Behörden. Bei einer so gut wie neuen Boeing 737-9 Max der US-Fluggesellschaft Alaska Airlines brach im Januar kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpffragment heraus. Allerdings waren die beiden Sitze in der Nähe des Lochs im Rumpf durch einen glücklichen Zufall leer geblieben und das Flugzeug befand sich noch in relativ geringer Höhe, weshalb der Vorfall glimpflich ausging und niemand ernsthaft zu Schaden kam.

Danach leitete die US-Regierung Ermittlungen ein und die Luftfahrtaufsicht FAA forderte Boeing auf, einen Plan zur Verbesserung der Qualitätskontrollen vorzulegen. Außerdem blockierte die Behörde bis auf Weiteres den von Boeing angestrebten Ausbau der 737-Max-Produktion./so/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
BOEING CO., THE 176,560 USD 21.06.24 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   29 30 31 32 33   Berechnete Anzahl Nachrichten: 656     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Putin/Kim
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Nvidia
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu EU-Defizitverfahren
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Migrationspolit...
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Volksstimme' zu Debatte Haushalt 2025
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Nvidia
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Pforzheimer Zeitung' zu Dreyer-Rücktritt
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Dreyer
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Flüchtlingen
20.06.2024 05:35 Pressestimme: 'Mannheimer Morgen' zu Dreyer
20.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
20.06.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
20.06.2024 04:34 «Verkehrskollaps»: Verbände warnen vor Autobahn-Sparplänen
20.06.2024 04:14 Traumtor reicht nicht: Schweiz spielt 1:1 gegen Schottland
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.06.2024

NIIT TECHNOLOGIES
Geschäftsbericht

VEDANT FASHIONS LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

MG MED INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

QMS MEDICAL ALLIED SERVICES LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services