Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 22:50

ROUNDUP: Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funktionen auf

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Google bessert seine Suchmaschine und andere Dienste mit Künstlicher Intelligenz auf. So werden von KI erzeugte Übersichten zu Suchergebnissen bald für alle Nutzer in den USA verfügbar sein und weitere Länder sollen folgen, kündigte Konzernchef Sundar Pichai am Dienstag zum Auftakt der Entwicklerkonferenz Google I/O an. Google setzt im Wettbewerb mit dem populären Chatbot ChatGPT und anderer Software mit Künstlicher Intelligenz auf das hauseigene KI-Modell Gemini.

Die neue Devise bei der Websuche sei, "wir erledigen das Googeln für sie", sagte die zuständige Top-Managerin Liz Reid. So könne man nun in einer Suchanfrage mehrere Fragen stellen - zum Beispiel nicht nur, wo sich Pilates-Studios in Boston befänden, sondern auch wie man dort hinkommt und ein Zeitfenster bucht.

Mehrere KI-Startups versuchen, Google stärker Konkurrenz bei der Internet-Suche zu machen. Sie setzen dabei darauf, den Nutzern schneller konkrete Antworten statt Weblinks zu liefern. Wenn sich ein solches Suchverhalten einbürgert, könnte das Googles bisheriges Geschäftsmodell gefährden, denn der Konzern macht nach wie vor den Großteil seiner Einnahmen mit Links von Werbekunden, die neben den Suchergebnissen platziert werden.

Bisher konnten die KI-Wettbewerber wie Perplexity AI die Dominanz des Internet-Riesen in dem Geschäft aber nicht ernsthaft infrage stellen. Google selbst führte derweil bereits unter anderem eine Funktion ein, bei der es für eine Internet-Suche reicht, ein Objekt auf einem Foto oder Worte auf dem Smartphone-Display einzukreisen. Mit den neuen Funktionen geht der Konzern selbst stärker über das Konzept der nützlichen Links hinaus. "Google Suche ist generative KI in der Dimension der menschlichen Neugierde", sagte Pichai.

Ein weiteres Beispiel war, dass es reichen soll, die Suche mit dem Bild von einem defekten Plattenspieler zu füttern, damit die KI-Software Lösungen für den Defekt findet. Die neue KI-gestützte Suche wird zunächst in den USA auf Englisch eingeführt. Sie soll aber "in absehbarer Zeit" nach Europa und Deutschland kommen.

"Wir investieren seit mehr als einem Jahrzehnt in KI", betonte Pichai. Und doch sei man bei der Technologie erst am Anfang. Google arbeitet unter anderem daran, das sogenannte "Kontext-Fenster" zu erweitern - die Menge an Informationen, die ein KI-Modell gleichzeitig auswerten kann. Aktuell könne die KI-Software in der Abo-Version ein bis zu 1500 Seiten langes PDF-Dokument oder ein einstündiges Video auf einmal erfassen und Fragen dazu beantworten. Kein anderer Chatbot sei dazu in der Lage, betonte Google-Managerin Sissie Hsiao. Zum Jahresende wolle man die Werte verdoppeln.

Google setzt auch auf "KI-Agenten" - Assistenten, die eigenständig Aufgaben mit mehreren Schritten erfüllen können. Sie könnten sich etwa komplett um Retouren kümmern oder bei einem Umzug die nötigen Ummeldungen erledigen und nützliche Adressen in der neuen Nachbarschaft heraussuchen.

Pichai demonstrierte unter anderem, wie die Software jetzt aus der Sammlung persönlicher Fotos auf Wunsch alle Bilder heraussuchen kann, bei denen es zum Beispiel um die Schwimm-Fortschritte eines Kindes geht. Zum Schluss ließ der Google-Chef Gemini nachzählen, wie oft der Begriff KI in der knapp zweistündigen Präsentation fiel: Es waren demnach mehr als 120 Mal.

Am Vortag hatte der ChatGPT-Entwickler OpenAI die Latte für die Google-Ankündigungen hochgelegt. OpenAI präsentierte eine ChatGPT-Version, die sich fließend mit Menschen unterhalten und auch deren Gemütszustand erkennen kann. Google experimentierte schon seit Jahren mit KI-Software, der Chatbot ChatGPT überholte dann aber Software des Internet-Riesen beim Markteintritt. Google demonstrierte am Dienstag zunächst in einem Video eine Version seiner KI mit dem Namen "Project Astra", mit der man sich ohne Verzögerungen unterhalten und Fragen zu Objekten stellen kann, die sie über die Smartphone-Kamera sieht./so/chd/DP/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC. CLASS ... 176,630 USD 10.06.24 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   36 37 38 39 40    Berechnete Anzahl Nachrichten: 870     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
09.06.2024 20:29 ROUNDUP/ARD-Hochrechnung: AfD stärkste Kraft im Osten - BSW...
09.06.2024 20:27 Asselborn: EVP muss Techtelmechtel mit rechts beenden
09.06.2024 20:22 Linke legen bei Europawahl in Finnland deutlich zu
09.06.2024 20:21 Grüne grundsätzlich zur Unterstützung von der Leyens bereit
09.06.2024 20:17 Wüst: Wahlergebnis ist Signal an die Ampel - AfD-Erfolg gib...
09.06.2024 20:17 ROUNDUP/Europawahl: Le Pens Rechtsnationale gewinnen in Fran...
09.06.2024 20:11 GESAMT-ROUNDUP: Von der Leyens Parteienbündnis bei Europawa...
09.06.2024 20:10 Europawahl: Le Pens Rechtsnationale gewinnen in Frankreich d...
09.06.2024 20:06 ARD-Hochrechnung: AfD stärkste Kraft im Osten
09.06.2024 20:05 Prognose: Konservative Regierungspartei gewinnt Europawahl i...
09.06.2024 20:03 «Gladiatoren-Kampf»: Zverev verpasst French-Open-Titel
09.06.2024 20:03 Zypern: Junger Blogger schafft Überraschung bei EU-Wahl
09.06.2024 20:02 EVP-Chef Weber: Werden ein bürgerliches Europa bekommen
09.06.2024 20:00 ROUNDUP 2/Europawahl: Parteibündnis mit von der Leyen klar ...
09.06.2024 19:58 ROUNDUP/Streit um Zukunft Gazas: Minister Gantz verlässt Is...
09.06.2024 19:53 ROUNDUP 4: Union siegt bei Europawahl - AfD liegt vor SPD un...
09.06.2024 19:52 FDP-Generalsekretär: 'Wird keine Vertrauensfrage geben'
09.06.2024 19:51 Kein Happy End für Handball-Duo in der Königsklasse
09.06.2024 19:50 Streit um Zukunft Gazas: Minister Gantz verlässt Israels Re...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2024

MDF COMMERCE
Geschäftsbericht

HGEARS AG
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZENITH EPIGENETICS CORP.
Geschäftsbericht

SYNEKTIK SA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services