Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 14:57

Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste - Erzeugerpreise im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem trägen Wochenstart dürften die US-Börsen am Dienstag zunächst etwas nachgeben. Der beschleunigte Anstieg der Erzeugerpreise im April drückte ein wenig auf die Stimmung.

Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial 0,1 Prozent tiefer bei 39 398 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 wird 0,2 Prozent im Minus erwartet.

Die Erzeugerpreise beeinflussen tendenziell auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Zinssenkungserwartungen wurden zuletzt durch die hartnäckige Inflation gedämpft. Die Verbraucherpreisdaten für den Monat April werden an diesem Mittwoch veröffentlicht.

Unter den Einzelwerten richtet sich die Aufmerksamkeit im Handelsverlauf auf Google. Der Suchmaschinenbetreiber wird bei seiner Entwicklerkonferenz einen Ausblick auf künftige Software und Funktionen geben. In diesem Jahr wird von der Google I/O ein noch stärkerer Fokus auf Künstliche Intelligenz erwartet. Die A-Aktien der Konzernmutter Alphabet gaben im vorbörslichen US-Handel leicht nach.

Für die Anteilsscheine von On Holding ging es vorbörslich um fast neun Prozent nach oben. Der Sportbekleidungskonzern hatte mit seinem Nettoumsatz im ersten Quartal positiv überrascht.

Paysafe erzielte im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr einen Gewinn und übertraf zudem beim Umsatz die Erwartungen. Die Aktien der Zahlungsplattform gewannen im vorbörslichen Geschäft gut zwölf Prozent.

In eine neue Runde dürfte der Hype um sogenannte Meme-Aktien gehen, bei denen einzelne Analysten im Gegensatz zur großen Mehrheit der Anleger ein hohes Kurspotenzial ausmachen. Zu diesen Werten gehören die Papiere der Einzelhandelskette für Unterhaltungssoftware und Computerspiele Gamestop , die vorbörslich erneut anzogen und nun um 118 Prozent in die Höhe schnellten. Die ebenfalls zu dieser Kategorie gehörenden Anteilsscheine des Kinobetreibers AMC Entertainment gewannen 102 Prozent./la/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 172,510 USD 31.05.24 22:00 Nasdaq
GAMESTOP CORP. CLASS... 23,120 USD 31.05.24 22:00 NYSE
ON HOLDING AG NAMENS... 42,540 USD 31.05.24 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   26 27 28 29 30   Berechnete Anzahl Nachrichten: 582     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
30.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.06.2024

MANYO FACTORY CORP.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Peru
Verbraucherpreisindex (CPI)

TATA TEA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAMA STEEL TUBES LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services