Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 12:51

ROUNDUP: Sony enttäuscht bei Gewinnziel für das laufende Jahr - Aktienrückkauf

TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Elektronik- und Unterhaltungskonzern Sony hat im vergangenen Jahr das nachlassende Geschäft mit der Spielekonsole PS5 zu spüren bekommen. Während die Erlöse um 19 Prozent auf gut 13 Billionen japanischen Yen (77,3 Mrd Euro) kletterten, ging der operative Gewinn um sieben Prozent auf 1,2 Billionen Yen zurück, wie das Unternehmen am Dienstag in Tokio mitteilte. Damit schnitt Sony schwächer ab als von Analysten erwartet. Und auch das für das laufende Jahr ausgegebene Gewinnziel enttäuschte.

Unter dem Strich blieb im vergangenen Geschäftsjahr ein auf die Aktionäre anfallender Gewinn von knapp 786 Milliarden Yen - knapp drei Prozent weniger als im Vorjahr. Das war aber mehr, als Analysten erwartet hatten.

Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende März 2025 peilt das Unternehmen einen Umsatz von 12,3 Billionen Yen und einen operativen Gewinn von 1,28 Billionen Yen an. Beim Gewinnziel hatten Analysten mehr auf ihren Zetteln.

Zudem kündigte Sony an, bis zu 2,46 Prozent der eigenen Aktien im Wert von 250 Milliarden Yen zurückzukaufen. Des Weiteren will das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis fünf zu eins durchführen: Anteilseigner sollen also für eine Aktie fünf erhalten. Der Split soll Anfang Oktober in Kraft treten.

Die Aktien von Sony sind in diesem Monat unter Druck geraten, nachdem das Unternehmen in den Bieterwettstreit um den Hollywood-Rivalen Paramount eingestiegen ist. Der japanische Elektronik-Riese beteilige sich an dem 26 Milliarden Dollar schweren Gebot der Finanzfirma Apollo. Anleger sind wegen der Kosten besorgt, die mit der Übernahme von Paramounts Film- und Fernsehsammlung und der Integration des Unternehmens in Sonys größeres Unterhaltungsimperium verbunden sind.

Zuvor hatte der Konzern angekündigt, dass er sich von Teilen seiner Finanzsparte trennen will. Diese soll im Oktober 2025 abgespalten und an die Börse gebracht werden.

Das Geschäft im laufenden Jahr werde durch Musikverlage und die Bildsensoren für Smartphones gestützt, teilte Sony weiter mit. Beides profitiere vom schwächeren Yen. Im Musikgeschäft stammt ein Großteil der Einnahmen von Sony aus dem Streaming von Liedern, von Künstlern wie Lil Nas X und Michael Jackson. Der Streamingdienst Spotify meldete für das vergangene Quartal einen Anstieg der bezahlten Abonnenten, womit sich das Publikum für die Geschäfte von Sony vergrößert.

Seine Bildsensoren stellt Sony in Japan her und verkauft sie in Übersee. Die Smartphone-Märkte sind im März-Quartal wieder gewachsen, wobei chinesische Verbraucher zur Erholung beitrugen. Die Hersteller von Mobiltelefonen investieren wieder verstärkt in neue Hardware und Komponenten, nachdem sie die Bestände an unverkauften Geräte abgebaut haben./mne/lew/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
PARAMOUNT GLOBAL CL ... 12,010 USD 07.06.24 22:00 Nasdaq
SONY GROUP CORP. 85,361 USD 07.06.24 15:39 FINRA ot...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 753     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 11:05 Eurozone: Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn wieder
07.06.2024 11:03 EQS-News: HEALWELL AI Inc.-Tochter Pentavere schließt Partn...
07.06.2024 11:00 EQS-News: Brick Award 24: Architektur als Beitrag zu einer n...
07.06.2024 10:56 Hapag-Lloyd-Chef erwägt Atomantriebe für Containerschiffe
07.06.2024 10:52 Goldman senkt Ziel für Airbus auf 187 Euro - 'Buy'
07.06.2024 10:48 Deutsche Bank Research senkt Diageo-Ziel auf 2300 Pence - 'S...
07.06.2024 10:47 Deutsche Bank Research belässt Airbus auf 'Buy' - Ziel 186 ...
07.06.2024 10:46 Deutsche Bank Research belässt BBVA auf 'Buy' - Ziel 11,40 ...
07.06.2024 10:43 Deutsche Bank Research lässt Südzucker auf 'Hold' - Ziel 1...
07.06.2024 10:40 EQS-Stimmrechte: Bilfinger SE (deutsch)
07.06.2024 10:37 EQS-News: P&P London erwirbt vier weitere Wohnungen in b...
07.06.2024 10:28 EQS-News: Hauck & Aufhäuser startet Coverage der Medios...
07.06.2024 10:28 AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Qiagen nach Stopp von Te...
07.06.2024 10:17 IRW-News: American Salars Lithium Inc.: American Salars reic...
07.06.2024 10:14 EQS-Stimmrechte: Deutsche Post AG (deutsch)
07.06.2024 10:09 Sammelklage gegen Amazon Prime: 18.500 Klagen registriert
07.06.2024 10:08 AKTIE IM FOKUS: Infineon erklimmt Dax-Spitze - Exane mit vie...
07.06.2024 10:07 APA ots news: Sinkende Inflation ermöglicht Konjunkturerhol...
07.06.2024 10:07 OTS: Atradius Kreditversicherung / Deutschland hofft auf ein...
07.06.2024 10:06 APA ots news: Oliver Schütz zum Chairman des Abwicklungsaus...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2024

VORONOI INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HOME FIRST FINANCE COMPANY INDIA LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RR KABEL LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

HIGH ENERGY
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services