Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
14.05.2024 12:14

Institute sehen großen zusätzlichen Investitionsbedarf in Deutschland

BERLIN (dpa-AFX) - Wirtschaftsinstitute sehen angesichts einer teils maroden Infrastruktur und dem Kampf gegen den Klimawandel einen immensen Investitionsbedarf in Deutschland. In den kommenden zehn Jahren müssten insgesamt 600 Milliarden Euro zusätzlich investiert werden - das ist das Ergebnis einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) sowie des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK). Eine Reform der Schuldenbremse sei dringend erforderlich, sagte der IMK-Direktor Sebastian Dullien am Dienstag in Berlin.

Die Studie kommt mitten in schwierigen Verhandlungen innerhalb der Bundesregierung über den Bundeshaushalt 2025. Die FDP pocht darauf, dass die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse eingehalten wird. Diese sieht neue Schulden nur in einem begrenzten Umfang vor.

Dullien sagte, angesichts eines Investitionsstaus müssten "ideologische Scheuklappen" abgenommen werden. Es seien mutige und entschlossene Maßnahmen notwendig. IW-Direktor Michael Hüther sagte, Deutschland stehe vor einer enormen Herausforderung bei der Sanierung und Modernisierung der Infrastruktur und bei der klimaneutralen Transformation. "Hier muss wirklich gesprungen werden."

Die Wissenschaftler veranschlagen alleine rund 200 Milliarden Euro über zehn Jahre für öffentliche Investitionen in den Klimaschutz, zum Beispiel für die energetische Gebäudesanierung oder den Netzausbau für Strom und Wasserstoff. Rund 127 Milliarden Euro sollten zusätzlich in Verkehrswege werden, alleine knapp 60 Milliarden Euro für die Modernisierung des Schienennetzes.

Auch wenn der Betrag von knapp 600 Milliarden Euro über zehn Jahre gigantisch erscheine: Im Verhältnis zur deutschen Wirtschaftsleistung sei der zusätzliche Finanzbedarf von jährlich rund 60 Milliarden Euro oder rund 1,4 Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts eine überschaubare Größenordnung, so die Institute. Die Schuldenbremse könnte durch eine "Goldene Regel" ergänzt werden - diese würde Investitionen von der geltenden Neuverschuldungsbegrenzung ausnehmen. Eine möglicherweise "politisch akzeptablere" Alternative wäre ein großvolumiger Infrastrukturfonds. Dieser wäre, wie das 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen für die Bundeswehr, von der Schuldenbremse ausgenommen. Einen Infrastrukturfonds hatte auch Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vorgeschlagen.

In einer Studie 2019 hatten die Institute einen zusätzlichen Investitionsbedarf von 450 Milliarden Euro ermittelt. In der Zwischenzeit aber seien zum Beispiel die Anforderungen an den Klimaschutz sowie die Baukosten deutlich gestiegen./hoe/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   7 8 9 10 11    Berechnete Anzahl Nachrichten: 360     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2024 13:55 EQS-Stimmrechte: SÜSS MicroTec SE (deutsch)
07.06.2024 13:55 Bernstein belässt Continental auf 'Underperform' - Ziel 54 ...
07.06.2024 13:55 UBS belässt RWE auf 'Buy' - Ziel 49 Euro
07.06.2024 13:54 UBS belässt Fraport auf 'Neutral' - Ziel 53 Euro
07.06.2024 13:50 Neuer Grenzwert für Cannabis am Steuer gilt wohl im Sommer
07.06.2024 13:47 IRW-News: Juggernaut Exploration Ltd.: Juggernaut gibt den A...
07.06.2024 13:45 Rom warnt vor Scheitern von Lufthansa-Einstieg bei Ita
07.06.2024 13:44 Tesla fährt Autoproduktion herunter
07.06.2024 13:43 Russland kritisiert Frankreich nach Kampfjet-Zusage für Ukr...
07.06.2024 13:40 Zahl der Asylbewerber schmilzt weiter ab
07.06.2024 13:36 Tesla fährt Autoproduktion herunter
07.06.2024 13:31 Biden entschuldigt sich bei Selenskyj für langen Lieferstopp
07.06.2024 13:31 Biden entschuldigt sich bei Selenskyj für langen Stopp von ...
07.06.2024 13:30 Deutsche Anleihen: Zur Kasse gefallen - Umlaufrendite 2,64 P...
07.06.2024 13:26 ILO: Verheerende Arbeitslosigkeit im Gazastreifen
07.06.2024 13:25 ILO: Verheerende Arbeitslosigkeit im Gazastreifen
07.06.2024 13:24 Devisen: Euro notiert vor US-Arbeitsmarktdaten weiter bei 1,...
07.06.2024 13:23 ROUNDUP/EU-Kommission: Ukraine erfüllt Auflagen für EU-Bei...
07.06.2024 13:22 KORREKTUR: Warnstreik im Hamburger Hafen - Containerterminal...
07.06.2024 13:21 AKTIE IM FOKUS: Airbus gibt nach - Auslieferungsziel in Gefa...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.06.2024

VORONOI INC
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Jordanien
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

GLOSTER LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services