Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
12.05.2024 15:51

ROUNDUP: Katalonien-Wahl entscheidet auch über Zukunft der Separatistenbewegung

BARCELONA (dpa-AFX) - In der separatistischen spanischen Region Katalonien waren am Sonntag 5,75 Millionen Wahlberechtigte zur Bestimmung eines neuen Parlaments aufgerufen. Als einer der Favoriten für das Amt des Regionalregierungschefs galt der separatistische frühere Amtsinhaber Carles Puigdemont. Er nutzte den Ausfall der S-Bahn in Barcelona am Wahltag aufgrund von Kabeldiebstahl für Kritik an der Zentralregierung, die für die Züge zuständig ist. Die spanischen Politiker wollten Katalonien so verwalten wie die Bahn und die Katalanen ihrem Schicksal überlassen, schimpfte er von Südfrankreich aus.

Denn der 61-Jährige sitzt noch im Exil fest, weil er von der spanischen Justiz per Haftbefehl gesucht wird - im Zusammenhang mit dem unter seiner Führung gescheiterten, illegalen ersten Abspaltungsversuch von 2017. Der könnte erst aufgehoben werden, wenn eine mit der Regierung in Madrid vereinbarte Amnestie voraussichtlich im Juni in Kraft getreten sein wird.

Im Wahlkampf standen zwar Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik im Vordergrund, Themen wie in Deutschland, steigende Wohnkosten, Inflation, Bürokratiewirrwarr. Die Wahl galt aber auch als Plebiszit über die umstrittene Amnestie für Separatisten. Sie soll nach Worten von Spaniens sozialistischem Regierungschef Pedro Sánchez den Katalonienkonflikt entspannen und den Separatisten den Wind aus den Segeln nehmen. Sollte ihr Stimmenanteil sinken, wäre das ein Erfolg für Sánchez, der im Rest des Landes heftiger Kritik an seinem nachgiebigen Katalonienkurs ausgesetzt ist.

Die Separatisten lassen indes nicht locker und fordern ein erneutes Referendum über die Unabhängigkeit. Die einen lieber mit Zustimmung Madrids, die anderen notfalls wie schon 2017 auch ohne. Die Entwicklung nach der Wahl könnte auch die Stabilität der spanischen Minderheitsregierung von Sánchez gefährden, die im Parlament in Madrid auf die Stimmen der Separatisten angewiesen ist.

Kritiker aus dem konservativen Lager werfen Sánchez politische Korruption vor, weil er sich mit der Amnestie die Zustimmung separatistischer Abgeordneter bei seiner Wiederwahl im Parlament in Madrid im vergangenen Herbst erkauft habe. Zudem gefährde er die territoriale Einheit Spaniens, indem er seine Minderheitsregierung von Separatisten abhängig gemacht habe, die ihn damit zwingen könnten, doch noch einem Unabhängigkeitsreferendum zuzustimmen.

Umfragen zufolge konnte die sozialistische Partei von Sánchez mit ihrem Spitzenkandidaten Salvador Illa mit knapp 30 Prozent der Stimmen rechnen und damit wieder stärkste Kraft werden. Illa lehnt eine Abspaltung Kataloniens ab. "Ich habe das Gefühl, dass heute eine neue Etappe für Katalonien beginnt", sagte er bei der Stimmabgabe.

Die liberalkonservative separatistische Partei Junts von Puigdemont konnte demnach knapp dahinter auf Platz zwei landen, gefolgt von der Partei des derzeitigen Regionalregierungschef Pere Aragonès von der linken ebenfalls separatistischen Partei ERC.

Alle anderen Parteien, darunter auch Spaniens größte Oppositionspartei, die konservative PP, lagen in Umfragen kurz vor der Wahl abgeschlagen im eher einstelligen Bereich. Allerdings könnten die kleineren linken und rechten Parteien bei der Beschaffung einer Regierungsmehrheit eine wichtige Rolle spielen.

Die Wahlbeteiligung lag am frühen Nachmittag bei etwa 27 Prozent und damit rund vier Prozentpunkte höher als zur gleichen Zeit während der vergangenen Wahl 2021, die mitten in der Corona-Pandemie stattfand./er/DP/he



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.245     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 10:17 Bahn fährt nach Hochwasser wieder auf mehr Strecken in Baye...
06.06.2024 10:16 KORREKTUR/Abfallriese Remondis büßt erstmals seit langem ein
06.06.2024 10:15 WDH/KORREKTUR/ROUNDUP: Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich...
06.06.2024 10:14 APA ots news: Die Zentralbank der Zukunft
06.06.2024 10:14 WDH/KORREKTUR/Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger ...
06.06.2024 10:03 IRW-News: West Mining Corp.: West Mining Corp. begrüßt Dr....
06.06.2024 10:00 EQS-News: Veganz Group AG sichert sich Fördergelder des Lan...
06.06.2024 10:00 EQS-News: GoldenPeaks Capital sichert sich Senior- und Junio...
06.06.2024 10:00 EQS-News: NanoRepro AG: Jahresabschluss 2023 bestätigt erwa...
06.06.2024 10:00 Nach Kritik: Boeing-Chef soll im US-Senat aussagen
06.06.2024 09:52 Scholz sagt Hochwasser-Betroffenen Hilfe zu
06.06.2024 09:52 ROUNDUP: SAP-Management zerstreut Sorgen um Kundennachfrage ...
06.06.2024 09:45 Scholz verteidigt Kurswechsel zum Waffeneinsatz durch Ukrain...
06.06.2024 09:44 KORREKTUR/ROUNDUP: Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich wen...
06.06.2024 09:43 KORREKTUR/Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger zahl...
06.06.2024 09:41 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax zeigt Stärke vor e...
06.06.2024 09:38 Spanien: Industrie produziert etwas mehr
06.06.2024 09:36 ROUNDUP: Nemetschek stärkt US-Geschäft mit GoCanvas-Übern...
06.06.2024 09:36 IRW-News: Troy Minerals Inc: Projekt Lake Owen von Troy Mine...
06.06.2024 09:30 EQS-News: USU gewinnt Hightech-Unternehmen als Neukunden fü...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2024

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZEU CRYPTO NETWORKS INC.
Geschäftsbericht

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

YIRENDAI LTD.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services