Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.05.2024 10:48

BSI: Cyberangriffe durch Automatisierung und Kooperation verhindern

BONN (dpa-AFX) - Die verschärfte Bedrohungslage im Cyberraum lässt sich nach Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nur mit mehr Zusammenarbeit und Automatisierung bewältigen. Kooperation zwischen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sei "die einzige Möglichkeit, wie wir das hinbekommen", sagte BSI-Präsidentin Claudia Plattner am Dienstag bei der Eröffnung des 20. IT-Sicherheitskongresses in Bonn. "Zusammenarbeit muss geübt werden", fügte sie hinzu.

Kommunen sowie kleinere und mittlere Unternehmen zögerten wegen des hohen Aufwands oft, durch ein konsequentes IT-Schwachstellenmanagement für Cybersicherheit zu sorgen, stellte die Behördenleiterin fest. Automatisierte Prozesse, die für mehrere Organisationen und Unternehmen anwendbar sind, könnten hier eine Lösung sein. Denn, "die Frage ist nicht, ob Unternehmen und Behörden Opfer von Cyberangriffen werden, sondern wann", mahnte Plattner.

Für kleine und mittlere Unternehmen ist laut BSI nach wie vor die Erpressung durch sogenannte Ransomware die größte Bedrohung. Dabei verschlüsseln Hacker Nutzerdaten und fordern Lösegeld, um Daten wieder freizugeben. Plattner verwies zudem auf die jüngsten Vorfälle von Cyberspionage. Auch Sabotage durch Hackerangriffe sei ein reales Szenario, warnte sie.

Das BSI nutzt die zweitägige Veranstaltung, bei der die Teilnehmer online zugeschaltet sind, auch, um Fachkräfte anzuwerben. Das Bundesamt habe aktuell rund 1500 Mitarbeiter, sagte Plattner. 200 IT-Fachleute fehlten dem BSI, "die suchen wir"./abc/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   40 41 42 43 44   Berechnete Anzahl Nachrichten: 877     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 05:50 Otto Group legt Geschäftszahlen für 2023/24 vor
29.05.2024 05:50 Einwendungen gegen Bauantrag von Chip-Fabrik werden erörtert
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Südwest Presse' zu Finanzierung der Bundeswe...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Die Glocke' zu Jugend-Studie Junges Europa
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Macrons Re...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Badische Neueste Nachrichten' zu Corona-Pande...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Gewalt gegen ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu Sudan
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Gaspreis
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Debatte um die Wehr...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Allgemeine Zeitung' zu Anerkennung Palästinas
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Wahlen in Südafrika
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Rheinmetall-Sponsoring beim ...
29.05.2024 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zu israelische Offensi...
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
29.05.2024 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
29.05.2024 01:29 Rechnungshof: EU kann bei KI-Investitionen nicht mithalten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
31.05.2024

Indien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

OODASH AB
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

FOX E-MOBILITY AG
Geschäftsbericht

WASTE PLASTIC UPCYCLING A/S
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services