Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.04.2024 13:19

Bundestag beschließt umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes

BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundestag hat am Freitag die umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Ein dagegen gerichteter Antrag des CDU-Abgeordneten Thomas Heilmann war am Vorabend am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die Reform des Gesetzes kam vor allem auf Verlangen der FDP zustande. Der CDU-Energiepolitiker Andreas Jung sprach von einer Entkernung des Klimaschutzgesetzes und einem Rückschritt für den Klimaschutz. Vertreter der Ampel verteidigten die Reform. Das Gesetz muss noch den Bundesrat passieren.

Die Reform des Klimaschutzgesetzes sieht grundlegende Änderungen vor. Bisher gilt: Wenn einzelne Sektoren wie der Verkehrs- oder Gebäudebereich gesetzliche Vorgaben zum Kohlendioxid-Ausstoß verfehlen, müssen die zuständigen Ministerien im nachfolgenden Jahr Sofortprogramme vorlegen.

Im vergangenen Jahr verfehlten der Verkehrs- sowie der Gebäudebereich die Vorgaben. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte mit drastischen Maßnahmen bis hin zu Fahrverboten am Wochenende gedroht, sollte der Bundestag die Reform des Klimaschutzgesetzes nicht bis Sommer beschließen - dann hätte Wissing ein Sofortprogramm vorlegen müssen, damit der Verkehrssektor die Klimaziele einhält.

Mit der Reform soll die Einhaltung der Klimaziele nun nicht mehr rückwirkend nach Sektoren kontrolliert werden, sondern in die Zukunft gerichtet, mehrjährig und sektorübergreifend. Entscheidend ist, dass Klimaziele insgesamt erreicht werden. Wenn sich in zwei aufeinander folgenden Jahren abzeichnet, dass die Bundesregierung bei ihrem Klimaziel für das Jahr 2030 nicht auf Kurs ist, muss sie nachsteuern.

Jung kritisierte, die Ampel stelle sich einen Freibrief aus. Mit der Aufweichung der verbindlichen Sektorziele werde dem Gesetz sein Herzstück entrissen.

Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr dagegen sagte, das alte Klimaschutzgesetz sei planwirtschaftlich gewesen. Dem Klima sei es vollkommen egal, ob CO2-Emissionen im Energie-, Industrie- oder Verkehrssektor eingespart werden. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge sagte: "Das Klimaschutzgesetz schaut in Zukunft nach vorne." Die Emissionsziele blieben. "Kein Gramm CO2 darf in Zukunft mehr emittiert werden." Dröge räumte aber ein, die Grünen hätten sich eine noch klarere Verantwortung der einzelnen Sektoren gewünscht.

Bis 2030 muss Deutschland laut Gesetz seinen Treibhausgas-Ausstoß um mindestens 65 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Bis 2040 sollen die Treibhausgase um 88 Prozent sinken und bis 2045 soll Treibhausgasneutralität erreicht werden - dann dürften also nicht mehr Treibhausgase ausgestoßen werden als auch wieder gebunden werden können./hoe/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 352     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2024 09:11 GNW-Adhoc: Nikkiso Clean Energy & Industrial Gases Group...
14.06.2024 09:11 IRW-News: Zefiro Methane Corp.: Zefiro veröffentlicht Brief...
14.06.2024 09:09 Ifo: Fußball-EM hat voraussichtlich keinen großen Konjunkt...
14.06.2024 09:05 ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Beiersdorf auf 155 Eu...
14.06.2024 09:04 EQS-Adhoc: IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrü...
14.06.2024 09:03 Deutsche Anleihen legen weiter zu
14.06.2024 09:03 Bernstein belässt Unilever auf 'Market-Perform' - Ziel 3900...
14.06.2024 09:03 Bernstein belässt Reckitt auf 'Outperform' - Ziel 6000 Pence
14.06.2024 09:03 OTS: easyApotheke (Holding) AG / easyApotheke verzeichnet .....
14.06.2024 09:02 Bernstein belässt Nestle auf 'Market-Perform' - Ziel 105 Fr...
14.06.2024 09:02 Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien legen nach Notenbank...
14.06.2024 09:01 Bernstein belässt L'Oreal auf 'Outperform' - Ziel 490 Euro
14.06.2024 09:01 Bernstein belässt Danone auf 'Underperform' - Ziel 55 Euro
14.06.2024 09:01 Bernstein belässt Beiersdorf auf 'Market-Perform' - Ziel 13...
14.06.2024 09:00 Bernstein belässt Henkel auf 'Market-Perform' - Ziel 80 Euro
14.06.2024 09:00 EQS-News: beaconsmind Group expandiert im Bildungssektor mit...
14.06.2024 09:00 EQS-DD: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (deutsch)
14.06.2024 08:58 Ostseerat-Außenminister beraten über Abwehr russischer Bed...
14.06.2024 08:57 Tesla warnt vor Preiserhöhung beim Model 3 durch EU-Strafz?...
14.06.2024 08:50 ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Tesla auf 'Neutral' - Ziel 1...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
16.06.2024

SHREE CEMENT
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Ägypten
Börsenfeiertage

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Oman
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services