Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 15:06

Aktien Frankfurt: Verluste wegen Zins- und Wachstumssorgen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt setzt sich die Talfahrt nach dem schwachen Wochenstart auch am Dienstag fort. Der Leitindex lag am Nachmittag mit 0,81 Prozent im Minus bei 15 280,41 Punkten und bewegte sich damit auf dem Niveau vom März. Etwas schwächer erwartete US-Börsen brachten für den Handel auch hierzulande noch etwas Abwärtsdruck.

Noch deutlicher bergab ging es für den MDax als Index der mittelgroßen Werte mit minus 1,17 Prozent auf 25 824,91 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor rund ein Prozent.

Anhaltende Inflations- und Zinserhöhungssorgen halten die Anleger davon ab, ihr Engagement in risikoreicheren Vermögenswerten zu erhöhen, schrieb Pierre Veyret, Marktanalyst beim Broker Activtrades. Zusätzlich drücke nun die neuerliche Gefahr eines Stillstands in der US-Bundesverwaltung in der auf die Stimmung am Markt.

Im Dax hat sich das Chartbild mittlerweile deutlich eingetrübt: mit dem Bruch der Unterstützungen der vergangenen Monate und dem Rutsch unter die viel beachteten 200-Tage-Durchschnittslinien, welche die langfristigen Trends beschreiben.

Dass es sich damit nur um eine Falle für die potenziellen Verkäufer handelt und die Schwächephase schnell wieder beendet wird, sei eher unwahrscheinlich, schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Marktes. Falls in den kommenden Tagen keine Welle an Käufen mit einem starken Aufwärtsimpuls starte, könnte es seiner Auffassung nach mit einer Bodenbildung schwer werden.

Auf Unternehmensseite gaben derweil Immobilienwerte im Einklang mit dem europaweit schwachen Trend nach - die voraussichtlich noch länger hohen Zinsen lasten seit den jüngsten Notenbankaussagen wieder verstärkt auf dem Sektor. Für die seit Mitte August kräftig gestiegenen Vonovia-Anteile ging es am Dax-Ende um mehr als vier Prozent bergab. Bei den übrigen Branchenvertretern in den hinteren Börsenreihen fielen die Kursverluste teils noch höher aus. Auch die konjunktursensiblen Autowerte blieben unter Druck mit den höchsten Verlusten von fast dreieinhalb Prozent für die Porsche-Holding.

Aktien von Conti dagegen erholten sich von ihrem Rückfall und erholten sich zeitweise mit mehr als vier Prozent Plus an ihre einfache 200-Tage-Linie - zuletzt standen sie noch mit rund 1,4 Prozent im Plus. Tags zuvor waren die Papiere des Autozulieferers und Reifenkonzerns noch auf das tiefste Niveau seit Anfang Juni gerutscht. Auftrieb gab Börsianern zufolge nun die Frage-und-Antwort-Runde auf einer Investorenkonferenz der Bank of America. Hier habe das Unternehmen einen optimistischen Eindruck gemacht, insbesondere was Preistrends angehe.

Unter den schwächsten Werten im Dax blieben auch die Aktien des Online-Modehändlers Zalando unter Druck und gaben um rund eineinhalb Prozent nach. Börsianer zogen negative Rückschlüsse aus aktuellen Zahlen des britischen Onlinehändlers Asos . Der Experte Andrew Wade vom Analysehaus Jefferies sprach von einer enttäuschenden Umsatz-, Margen- und Barmittelentwicklung, mit der ein schwieriges Geschäftsjahr ausgeklungen sei.

Ansonsten kam es vor allem im SDax zu deutlichen Kursbewegungen. Am Index-Ende sackten die Anteilsscheine von Verbio um bis zu 14 Prozent ab, am Nachmittag Mittag betrug das Minus noch gut zehn Prozent. Hohe Energie- und Rohstoffkosten sowie gesunkene Absatzpreise belasteten den Biokrafthersteller im vergangenen Geschäftsjahr stark. Vor allem aber enttäuschte das Unternehmen mit seinem Gewinnausblick, die Markterwartungen hatten bisher selbst deutlich über dem oberen Ende der Zielspanne gelegen.

Die Nase vorn im SDax hatten die Papiere von Eckert & Ziegler , die um fast neun Prozent in die Höhe schnellten. Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern sicherte sich einen Großauftrag aus den USA. Dabei geht es um die Lieferung von trägerfreiem Lutetium-177 an die US-Firma Point Biopharma.

Aktien von Amadeus Fire verteuerten sich um gut sieben Prozent. Der Personaldienstleister will bis zu fünf Prozent des derzeitigen Grundkapitals zurückkaufen.

Der Euro stieg leicht und kostete am Nachmittag 1,0607 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,0633 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,79 Prozent am Vortag auf 2,77 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,06 Prozent auf 122,62 Punkte. Der Bund-Future stieg um 0,27 Prozent auf 129,20 Zähler./tav/men

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMADEUS FIRE AG 120,800 EUR 08.12.23 17:35 Xetra
ASOS PLC 4,594 EUR 08.12.23 22:26 Tradegat...
CONTINENTAL AG 73,600 EUR 08.12.23 17:38 Xetra
ECKERT & ZIEGLER STR... 37,260 EUR 08.12.23 17:35 Xetra
VERBIO VEREINIGTE BI... 29,540 EUR 08.12.23 17:35 Xetra
ZALANDO SE 22,280 EUR 08.12.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 854     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.12.2023 16:14 Nawalny-Team: Seit Tagen kein Lebenszeichen vom Kremlgegner
09.12.2023 16:13 Weltklimakonferenz findet 2024 in Aserbaidschan statt
09.12.2023 16:08 ROUNDUP 2/Durchbruch im Tarifpoker: Mehr Geld für Landes-Be...
09.12.2023 16:06 Bündnis protestiert in Grünheide gegen Tesla-Erweiterung
09.12.2023 16:05 ROUNDUP 2/Scholz: Haushaltskrise nicht unlösbar - Kein Abba...
09.12.2023 15:57 Verband: Früherer Weltklasse-Ruderer Peter-Michael Kolbe tot
09.12.2023 15:54 HSV-Heimserie beendet - Hertha im Hoch
09.12.2023 15:50 ROUNDUP/EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker ...
09.12.2023 15:47 SPD-Parteitag fordert indirekt Aussetzung der Schuldenbremse...
09.12.2023 15:47 ROUNDUP: Länder-Beschäftigte bekommen 3000 Euro und 5,5 Pr...
09.12.2023 15:46 ROUNDUP: Scholz beschwört Zusammenhalt der SPD - Parteitag ...
09.12.2023 15:45 Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Lä...
09.12.2023 15:45 ROUNDUP: Bahnverkehr nach Warnstreik wieder im Lot - Jetzt F...
09.12.2023 15:44 Scholz hält an Bürgergeld-Erhöhung fest: 'Da muss man wid...
09.12.2023 15:42 Scholz schließt Abbau des Sozialstaats in Haushaltskrise aus
09.12.2023 15:42 Scholz sichert Ukraine weitere Hilfe trotz Haushaltskrise zu
09.12.2023 15:41 Kretschmer: Milliarden-Einsparpotenzial bei Bürgergeld
09.12.2023 15:40 Bahnverkehr läuft nach Warnstreik wieder
09.12.2023 15:40 BUND warnt vor Deregulierung neuer Gentechnik-Verfahren
09.12.2023 15:39 ROUNDUP: Wüst rechnet nicht mit Neuwahl - Wunsch nach stär...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
09.12.2023

TAYLOR MARITIME INVESTMENTS LTD.
Geschäftsbericht

EMMESSAR BIOT
Geschäftsbericht

JCT
Geschäftsbericht

SALENSTJARNAN B
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services