Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.09.2023 05:56

Handelsdefizit mit China weiter oben auf EU-Agenda

PEKING (dpa-AFX) - In den angespannten Beziehungen zwischen Europa und China will die EU das Handelsdefizit zum Vorteil der Volksrepublik weiter ganz oben auf die Agenda setzen. Es sei zwar normal, nicht mit jeder Volkswirtschaft der Welt eine ausgeglichene Handelsbilanz zu haben, sagte EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis am Dienstag zum Abschluss seines mehrtägigen Besuchs in Peking. "Aber wenn natürlich das Handelsdefizit wie in den vergangenen Jahren explodiert, muss man sich ansehen, was die Gründe dafür sind und wie man das Problem angehen kann", erklärte der lettische EU-Politiker weiter.

Laut Dombrovskis besteht zwischen der EU und China ein Handelsdefizit von knapp 400 Milliarden Euro zum Vorteil des ostasiatischen Landes mit etwa 1,4 Milliarden Menschen. Die EU sei immer noch Chinas wichtiger Export-Markt. Europäische Unternehmen in China seien jedoch in Sorge und verunsichert über Regelungen dort, etwa hinsichtlich des Anti-Spionage-Gesetzes, dessen Auslegungen oft nicht klar sind. China müsse hier mehr Transparenz liefern.

Die EU sehe ein Handelsdefizit per se nicht als Problem, sagte Dombrovskis. Im Falle Chinas gebe es aber eine Reihe von Gründen für die Entstehung. Der EU-Handelskommissar nannte etwa den Marktzugang. Die EU ist ihm zufolge offener für chinesische Unternehmen und Güter als umgekehrt China für Firmen und Produkte aus Europa. Die Fragen nach Marktzugängen seien bei seinen Gesprächen in Peking und Shanghai breit diskutiert worden. Die EU wünsche sich mehr Ausgeglichenheit beim Handel und in den Beziehungen zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt./jon/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   40 41 42 43 44   Berechnete Anzahl Nachrichten: 873     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Erhöhung ...
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Nürnberger Zeitung' zum winterlichen Bahn-Ch...
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zum Haushaltsstreit d...
05.12.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Rundschau' zum Krieg in Nahost
05.12.2023 05:28 DGB-Umfrage: Zeitdruck und schwere körperliche Arbeit weit ...
05.12.2023 05:28 Kieler U-Boot-Werft plant Verschmelzung mit Atlas Elektronik
05.12.2023 05:26 EU will Preisdeckel für russische Ölexporte verschärfen
05.12.2023 05:25 FDP lässt nicht locker: Bürgergeld neu berechnen
05.12.2023 05:24 Studie: Retouren kosten Onlinehändler im Schnitt fünf bis ...
05.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
05.12.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
05.12.2023 03:08 Kohlendioxid-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchs...
05.12.2023 00:08 EU will Preisdeckel für russische Ölexporte verschärfen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.12.2023

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZUMTOBEL GROUP AG
Geschäftsbericht

WATERLOO BREWING LTD
Geschäftsbericht

VITREOUS CAP
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services