Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
24.03.2023 11:52

Spektakulärer Deal? Tuchel naht als Nagelsmann-Nachfolger

FC Bayern München

München (dpa) - Seit seinem Umzug nach München geistert der Name von Thomas Tuchel immer rund um den FC Bayern umher. Nun dürfte der 49-Jährige als Nachfolger von Julian Nagelsmann den Job bekommen, den er beinahe schon vor ein paar Jahren angetreten hätte.

Medienberichten zufolge soll der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain und des FC Chelsea bereits am Montag mit einer neuen Mannschaft an der Säbener Straße trainieren. Die Personalie war bis Freitagvormittag noch nicht offiziell bestätigt, aber alles lief auf diese spektakuläre Verpflichtung hinaus.

2018 zögerte der FC Bayern bei Tuchel zu lange

Mit fünf Jahren Verspätung kommt Tuchel also an die Isar. Karl-Heinz Rummenigge wollte den Coach 2018 unbedingt zum Fußball-Rekordmeister holen - doch die Münchner zögerten in dieser Frage - für Tuchel zu lange. Er ging nach Paris, Bayern engagierte letztlich Niko Kovac und wurde damit nicht glücklich. Die Chance auf Tuchel mochte der Bundesligist offenbar nicht ein zweites Mal verstreichen lassen. Noch ist der international begehrte Fußball-Lehrer, der mit Chelsea die Champions League gewann, auf dem Markt. Internationale Topclubs sind an ihm interessiert.

Die Verpflichtung von Nagelsmann war 2021 eine für die Zukunft vielversprechende Lösung, aber auch nicht ohne Risiko. Ein junger Trainer, ohne große Titel und mit wenig Erfahrung auf europäischem Top-Niveau. Aber auch der Wechsel zu Tuchel ist kurz vor wegweisenden Wochen nicht ohne. Der gebürtige Krumbacher ist spätestens mit seinem Champions-League-Sieg 2021 mit Chelsea in den Trainer-Olymp aufgestiegen. Aber der fußballbesessene Schwabe eckt mitunter an.

Der 49-Jährige ist nicht selten Gegenstand hitziger Debatten. Sein Job bei Chelsea endete nach Unstimmigkeiten mit Club-Besitzer Todd Boehly im Clinch. Auch in Paris gab es zuvor Ärger mit der Vereinsführung.

«Tuchel lebt Fußball»

Tuchel ist detailverliebt. Ihn zeichnet eine unglaubliche Besessenheit aus, den Gegner auszulesen. Ein Taktik-Fuchs, der stundenlang über die richtige Aufstellung, gnadenloses Pressing sowie Vierer- oder Dreierketten sinnieren kann. Tuchel lebt Fußball.

Eine Geschichte über Taktik mit Salz- und Pfefferstreuern beschreibt den Fußball-Freak Tuchel perfekt. 2014 traf sich der Coach im Münchner Nobelrestaurant Schumann's mit dem damaligen Münchner Trainer Pep Guardiola. Es entwickelte sich eine Diskussion, in der sich Salzstreuer in Lionel Messi oder Andrés Iniesta verwandelten. «Fußball, Fußball, Fußball. Wir haben uns nur über Fußball unterhalten», sagte Guardiola später über das Treffen.

Torwart-Oldie Gianluigi Buffon, der bei PSG unter Tuchel spielte, adelte seinen einstigen Trainer als außergewöhnlich schlau und einfühlsam. «Ich habe nur wenige Leute kennengelernt, die so intelligent sind», sagte der inzwischen 45 Jahre alte Italiener. Der deutsche Coach sei jemand, der es schaffe, sofort ein Gefühl für die Kabine zu bekommen, schwärmte Buffon.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 956     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 22:31 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinnmitnahmen an Nasdaq -...
07.06.2023 22:28 Jefferies belässt Qiagen auf 'Hold' - Ziel 42 Euro
07.06.2023 22:17 Aktien New York Schluss: Gewinnmitnahmen an Nasdaq - Dow abe...
07.06.2023 21:45 RBC belässt Shell auf 'Outperform' - Ziel 2900 Pence
07.06.2023 21:41 Jefferies belässt Airbus auf 'Hold' - Ziel 130 Euro
07.06.2023 21:40 Jefferies belässt Roche auf 'Hold' - Ziel 305 Franken
07.06.2023 21:24 US-Anleihen unter Abgabedruck
07.06.2023 21:14 Selenskyj: Damm-Zerstörung kostete Menschenleben - Helfer b...
07.06.2023 21:13 ROUNDUP: Pence startet Wahlkampf mit verbalem Angriff auf Tr...
07.06.2023 21:12 USA: Verbraucherkredite steigen stärker als erwartet
07.06.2023 21:08 Devisen: Euro über 1,07 US-Dollar - Notenbanken im Mittelpu...
07.06.2023 21:03 Tschechien legt Zwei-Prozent-Ziel für Militärausgaben per ...
07.06.2023 21:02 Presse: Scholz schaltet sich in Etatgespräche ein - Dreierr...
07.06.2023 20:53 Pence übt scharfe Kritik an Trump bei Wahlkampf-Eröffnungs...
07.06.2023 20:48 THW Kiel nach Sieg kurz vor dem Titelgewinn
07.06.2023 20:11 Moskau droht mit Aus für Getreidedeal nach Pipeline-Explosi...
07.06.2023 20:10 Aktien New York: Dow wenig bewegt - Gewinnmitnahmen an Nasda...
07.06.2023 19:44 ROUNDUP: Polen hält an Braunkohle-Tagebau in Turow fest
07.06.2023 19:41 Ukraine: Durch Staudamm-Zerstörung mehr als 20 Kulturstätt...
07.06.2023 19:40 Alnatura ruft Brotaufstrich Spinat-Walnuss zurück
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2023

ECOMIAM S.A.
Geschäftsbericht

ZESEC OF SWEDEN AB (PUBL)
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

WORLDLINE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services