Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2023 12:00

OTS: Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V. / Marktdaten ...

    Marktdaten Bioethanol 2022: Bioethanolproduktion gestiegen /
Deutlicher Anstieg beim Super E10-Absatz (FOTO)
--------------------------------------------------------------
      Klimaschutz Biokraftstoffe
      https://ots.de/Or3a4V
--------------------------------------------------------------

Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat
die Marktdaten 2022 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert
nachhaltigem Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. Die heimische
Bioethanolherstellung hat sich im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht und betrug
im Jahr 2022 mehr als 715.000 Tonnen. Sehr stark gestiegen ist der Absatz von
Super E10.

In einem sich 2022 weiter belebenden Kraftstoffmarkt, in dem mit 17,0 Mio.
Tonnen etwa 3,5 Prozent mehr Benzin abgesetzt wurde als im Vorjahr (2021: 16,5
Mio. Tonnen), nahm der Verbrauch von Bioethanol ebenfalls leicht zu. Die den
Benzinsorten Super E10, Super Plus und Super (E5) beigemischte Menge Ethanol und
des aus Ethanol hergestellten Kraftstoffadditivs Ethyl- tertiär- butylether
(ETBE) erhöhte sich im Jahr 2022 um 2,9 Prozent auf knapp 1,19 Mio. Tonnen
(2021: 1,15 Mio. Tonnen). Zur ETBE-Erzeugung wurden rund 131.000 Tonnen
Bioethanol verwendet und damit 16,6 Prozent weniger als im Jahr 2021 (knapp
157.000 Tonnen). Gleichzeitig wurde die Beimischung von Bioethanol zu Benzin
deutlich stärker ausgeweitet und betrug 1,05 Mio. Tonnen (+ 6,0 Prozent
gegenüber dem Vorjahr). Somit blieb im Jahr 2022 der Bioethanolanteil im
Benzinmarkt mit 6,6 Vol.-Prozent nahezu unverändert.

Einen deutlichen Anstieg gab es beim Absatz der Benzinsorte Super E10: Dessen
Marktanteil erhöhte sich deutlich von 17,2 Prozent im Jahr 2021 auf fast 24
Prozent im Jahr 2022. Die absolute Absatzmenge von Super E10 betrug über 4,0
Mio. Tonnen (+42,9 Prozent). Im Vorjahr waren es 2,8 Mio. Tonnen. Super (E5)
erreichte mit 12,2 Mio. Tonnen in 2022 einen Marktanteil von knapp 72,0 Prozent.
Im Vorjahr entsprachen die abgesetzten 12,7 Mio. Tonnen Super (E5) einem
Marktanteil von 77,2 Prozent. Super Plus lag 2022 mit 4,5 Prozent Marktanteil
deutlich unter dem Vorjahresniveau von 5,6 Prozent (- 163.000 Tonnen).

Trotz volatiler Energie- und Rohstoffpreise steigerten die deutschen
Bioethanolhersteller ihre Produktion im vergangenen Jahr leicht um 2,0 Prozent
auf über 715.000 Tonnen (2021: 701.000 Tonnen).

Die Herstellung von Bioethanol auf Grundlage von Zuckerrübenstoffen ging dabei
im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr deutlich um 39,8 Prozent zurück, während die
Bioethanolherstellung aus Futtergetreide um 10,8 Prozent zunahm. Insgesamt
wurden im letzten Jahr in den deutschen Bioraffinerien 790.000 Tonnen
Zuckerrüben und 2,7 Mio. Tonnen Futtergetreide zu nachhaltig zertifiziertem
Bioethanol und wertvollen Proteinfuttermitteln sowie weiteren Erzeugnissen für
die Lebens- und Futtermittelindustrie verarbeitet. Ebenso entstanden im
Produktionsprozess organischer Dünger, Biogas sowie biogene Kohlensäure für
Getränke und andere Anwendungen.

In Deutschland wird die bis zum Jahr 2030 stufenweise ansteigende
Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote), die seit Anfang diesen Jahres 8,0
Prozent beträgt und im kommenden Jahr auf 9,25 Prozent steigen soll, neben dem
Anrechnungsausschluss palmölbasierter Biokraftstoffe im laufenden Jahr für einen
stabilen Bioethanolverbrauch sorgen.

Der starke Absatzanstieg des klimaschonenden Kraftstoffs Super E10 verdeutlicht
nach Ansicht des BDBe das gestiegene Umweltbewusstsein und das Vertrauen der
Verbraucher sowie die Bedeutung nachhaltigen Bioethanols für bezahlbaren
Klimaschutz im Verkehr.

Die ausführlichen Marktdaten 2022 mit weiteren Infografiken und Details zu
Produktion und Verbrauch von Bioethanol finden Sie in unserem Marktdaten Report.
https://www.bdbe.de/daten/marktdaten-deutschland .

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) vertritt
branchenübergreifend die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und -verbände,
deren Spektrum von der landwirtschaftlichen Produktion der Rohstoffe bis zur
industriellen Erzeugung und Weiterverarbeitung von Bioethanol und aller
Co-Produkte reicht. Zu den Co-Produkten zählen DDGS, CDS, biogene Kohlensäure,
Gluten, Hefe, Biomethan und organischer Dünger. Für Kraftstoffanwendungen, für
Getränke oder den industriellen Bereich wird unterschiedlich klassifiziertes
Bioethanol aus Futtergetreide, Zuckerrüben oder biogenen Abfall- und Reststoffen
produziert. In Deutschland enthalten die derzeit an Tankstellen angebotenen
Benzinsorten zwischen 5 % und 10 % zertifiziert nachhaltiges Bioethanol.

Pressekontakt:

Christine Kroke
030 301 29 53-13
mailto:presse@bdbe.de
http://www.bdbe.de
http://www.e10tanken.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/73390/5467557
OTS:               Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 893     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.06.2023 12:38 Aufseher warnen vor Gefahren von 'Greenwashing' im Finanzsek...
01.06.2023 12:36 Jefferies belässt Evotec auf 'Buy' - Ziel 34 Euro
01.06.2023 12:35 ROUNDUP 2/RKI-Bericht: Klimawandel größte Herausforderung ...
01.06.2023 12:34 EU-Kommission beendet Verfahren: Deutschland entgeht Million...
01.06.2023 12:33 Scholz betont Bedeutung deutscher Luftverteidigungssysteme i...
01.06.2023 12:31 IRW-News: Medaro Mining Corp.: Spodumenverarbeitungstechnolo...
01.06.2023 12:30 IEA: Energiekrise beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien
01.06.2023 12:29 EQS-Stimmrechte: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
01.06.2023 12:27 Traum vom Heimsieg: Die Auferstehung des Fernando Alonso
01.06.2023 12:23 China kritisiert Handelsabkommen zwischen USA und Taiwan
01.06.2023 12:23 Selenskyj bei Europa-Gipfel: Ukraine ist bereit für Nato-Be...
01.06.2023 12:19 Lagarde: EZB muss im Kampf gegen Inflation Zinserhöhungen f...
01.06.2023 12:18 ROUNDUP/Eurozone: Inflation fällt auf den niedrigsten Stand...
01.06.2023 12:18 Deutschlandticket für Studierende: SPD fordert Bewegung von...
01.06.2023 12:06 Reno sucht Weg aus der Krise: Insolvenzverfahren eröffnet
01.06.2023 12:06 Deutsche Bank Research lässt Nestle auf 'Buy' - Ziel 122 Fr...
01.06.2023 12:01 Berichte: Übernahme der Credit Suisse verzögert sich leicht
01.06.2023 12:00 Deutsche Bank Research lässt Unilever auf 'Buy' - Ziel 4600...
01.06.2023 12:00 Umsatzzuwächse für Einzelhandel in Deutschland
01.06.2023 11:58 EQS-News: CeoTronics AG Audio . Video . Data Communication: ...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
02.06.2023

I3 ENERGY
Geschäftsbericht

PACIFIC TOPAZ
Geschäftsbericht

UCOMMUNE INTERNATIONAL LTD
Geschäftsbericht

TRANSCANNA HOLDINGS
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services