Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 11:07

Bosch wächst und will Chinageschäft vorantreiben

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Bosch will sein Chinageschäft trotz der Diskussionen um die Abhängigkeiten von einzelnen Märkten vorantreiben. "Der Markt muss bedient werden, das ist wichtig. Wer in dem Markt kompetitiv erfolgreich sein kann, der kann das überall auf der Welt", sagte Bosch-Chef Stefan Hartung anlässlich der Veröffentlichung vorläufiger Jahreszahlen am Freitag. Die Strategie sei nicht, in China die Präsenz zu verringern, sondern auch in anderen Märkten zu wachsen.

Im Reich der Mitte machte Bosch rund ein Fünftel seines Umsatzes von 88,4 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Die weltweiten Erlöse wuchsen damit binnen Jahresfrist um zwölf Prozent. Zum Einfluss der Teuerung auf die gestiegenen Erlöse äußerte sich Hartung nicht, es bleibe aber ein "ordentliches Volumenwachstum".

Das Ergebnis im laufenden Geschäft vor Zinsen und Steuern (Ebit) betrug 3,7 Milliarden Euro nach 3,2 Milliarden im Vorjahr. Bosch lag damit erneut unter seinen langfristigen Renditezielen von sieben Prozent Ebit am Umsatz und erreichte hier 2022 vier Prozent.

Vor wenigen Wochen hatte der Konzern angekündigt, rund 950 Millionen Euro in den kommenden zehn Jahren in ein Entwicklungszentrum im chinesischen Suzhou zu investieren. In China produziere Bosch zu 80 Prozent für den dortigen Markt, betonte Hartung. "Wir sind von dem Markt nicht dermaßen abhängig, dass wir die Produktion brauchen, um den Rest der Welt zu bedienen."

Auch in Indien, Mexiko oder den USA werde das Geschäft erweitert. Für das Halbleitergeschäft - unter anderem mit Fabriken in Dresden und Reutlingen - seien weitere drei Milliarden Euro bis 2026 geplant.

Bosch verzeichnete in 2022 in allen Sparten steigende Umsätze. Die Zulieferersparte trug mit 52,6 Milliarden erneut am meisten zum Gesamterlös bei. Das waren siebzehn Prozent mehr als im Vorjahr - mit der Ertragskraft sei er angesichts teurer Vorprodukte aber nicht zufrieden, sagte Finanzchef Markus Forschner, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Bei der Energie- und Gebäudetechnik habe die hohe Nachfrage nach energieeffizienter Haustechnik und Wärmepumpen den Umsatz um 15 Prozent auf 21,5 Milliarden Euro in die Höhe getrieben.

Weltweit beschäftigte der Konzern Ende 2022 rund 420 300 Menschen und damit 18 400 mehr als im Vorjahr. In Deutschland stieg die Beschäftigtenzahl um 2600 auf 133 400.

Für dieses Jahr setzt sich das stiftungsgeführte Unternehmen keine konkreten Ziele, will aber weiter wachsen. Entscheidend sei, ob in China die Nachfrage zurückkehre, sagte Hartung./dhu/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14    Berechnete Anzahl Nachrichten: 510     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 14:31 EU-Kommission mobilisiert eine Milliarde für Wiederaufbau d...
20.03.2023 14:31 ROUNDUP/Ethikrat warnt: KI darf menschliche Entscheidungen n...
20.03.2023 14:28 Baerbock zum Bericht des Weltklimarats: Weltgemeinschaft mus...
20.03.2023 14:24 Alsonso-Straf-Posse mit Videobeweis sorgt für Spott und Hohn
20.03.2023 14:23 ROUNDUP/Weltklimarat: Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad...
20.03.2023 14:21 150 neue Arbeitsplätze - Vishay erweitert Chip-Fabrik in It...
20.03.2023 14:20 Vor BVB-Knaller: Bayern-Star Musiala reist vom DFB-Team ab
20.03.2023 14:15 IRW-News: Green Shift Commodities Ltd. : Green Shift schlie?...
20.03.2023 14:15 IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen in der Windind...
20.03.2023 14:13 Weltklimarat: Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel ve...
20.03.2023 14:13 Aktien New York Ausblick: Knappe Gewinne trotz anhaltender B...
20.03.2023 14:07 ROUNDUP: EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriege...
20.03.2023 14:06 IRW-News: ACCESSWIRE News Network : Erster offizieller Auftr...
20.03.2023 14:05 IRW-News: First Phosphate Corp.: First Phosphate gewinnt hoc...
20.03.2023 14:05 DHL-Express-Vorstand erwartet starkes Quartalsende
20.03.2023 14:05 GNW-Adhoc: WoodmenLife beseitigt Engpässe und steigert Prod...
20.03.2023 14:05 ANALYSE-FLASH: Credit Suisse hebt Ziel für Puma auf 72 Euro...
20.03.2023 14:05 ANALYSE-FLASH: Credit Suisse hebt Ziel für Adidas auf 106 E...
20.03.2023 14:04 Russische Ermittler eröffnen Verfahren gegen Strafgericht i...
20.03.2023 14:03 ROUNDUP: Rente steigt im Westen um 4,39 Prozent - 5,86 Proze...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2023

ACCESSO TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

ZHANG JIA JIE TOURISM DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

YELLOW STEM TECH
Geschäftsbericht

KYODO-ALLIED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services