Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
01.02.2023 15:53 ROUNDUP: EU-Streitkräfte sollen weitere 15 000 ukrainische Soldaten ausbilden BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Umfang der aktuellen EU-Ausbildungsmission für die ukrainischen Streitkräfte soll verdoppelt werden. Als neues Ziel sei vorgesehen, 30 000 ukrainische Soldatinnen und Soldaten in EU-Staaten auszubilden, teilten mehrere EU-Beamte am Mittwoch in Brüssel mit. Bislang war das Ziel, rund 15 000 Soldaten zu trainieren. Der Start der Ausbildungsmission der EU war im November von den Außenministern der Mitgliedstaaten beschlossen worden. Damals hatte es geheißen, es sollten erst einmal bis zu 15 000 ukrainische Soldatinnen und Soldaten in Deutschland, Polen und anderen EU-Ländern ausgebildet werden. Die EU will mit dem Einsatz dazu beitragen, dass sich die ukrainischen Truppen künftig noch besser als bislang gegen die Angreifer aus Russland verteidigen können. Die Bundeswehr bietet im Rahmen der EU-Mission unter anderem eine Gefechtsausbildung für Kompanien sowie Taktikübungen für einen Brigadestab und die untergeordneten Bataillonsstäbe an. Zudem beinhaltet das deutsche Angebot ein Training für Trainer, Sanitätsausbildungen und Waffensystemschulungen in enger Kooperation mit der Industrie. Insgesamt wollte Deutschland nach ursprünglichen Planungen in den ersten Monaten eine Brigade mit bis zu 5000 ukrainischen Soldatinnen und Soldaten trainieren. Die Zahl sollte auch davon abhängig sein, wie viele Soldaten das ukrainische Verteidigungsministerium angesichts des anhaltenden Krieges zur Ausbildung schicken kann. Bei den Einsatzplanungen hatte die Bundesregierung nach Angaben aus EU-Kreisen zugesagt, die Besetzung von 80 Dienstposten für die Mission sicherzustellen. Die Bundeswehr stellt zudem das multinationale Kommando für die spezialisierte Ausbildung. Zum Kommandeur wurde von der EU bereits der Drei-Sterne-General Andreas Marlow ernannt./aha/DP/jha Weitere Nachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
23.03.2023 | 05:30 | Wissing zur Regierungsarbeit: Brauchen das Ringen um die bes... |
23.03.2023 | 05:30 | Kassen werben für 'zentralen Baustein' der Krankenhausreform |
23.03.2023 | 05:25 | Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung |
23.03.2023 | 05:23 | Wissing gegen Zeitdruck im Streit um Verbrenner-Aus |
23.03.2023 | 05:22 | Hamburger Hafen bleibt für große Schiffe gesperrt |
23.03.2023 | 04:57 | Flick und seine Ü30-Torhüter: Ter Stegens Moment ist da |
23.03.2023 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum |
23.03.2023 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten |
23.03.2023 | 00:38 | Hohe Inflation: Fed dreht trotz Bankenkrise an Zinsschraube |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
25.03.2023 HANDO HI TECH Geschäftsbericht ANHUI JIANGNAN CHEMICAL INDUSTRY CO Geschäftsbericht JIANGZHONG PHARM Geschäftsbericht TIANJIN PORT Geschäftsbericht Übersicht |