Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.01.2023 05:44

Umweltverbände gegen schnelleren Bau von Autobahnen

BERLIN (dpa-AFX) - Vor einem Treffen der Koalitionsspitzen haben Umweltverbände vehement vor einem schnelleren Bau von Autobahnen gewarnt. Die FDP dagegen betonte, mit der Sanierung und dem Ausbau der Verkehrswege dürfe nicht mehr länger gewartet werden. Die Spitzen der Ampel-Koalition kommen am Donnerstagabend im Kanzleramt zusammen.

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) möchte, dass wie erneuerbare Energien auch der Neu- und Ausbau von Straßen künftig in einem überragenden öffentlichen Interesse liegt, um Planungsverfahren zu beschleunigen. Das lehnen die Grünen ab. Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hatte gesagt, neue Autobahnen dienten nicht der Erreichung der Klimaziele, das Gegenteil sei der Fall.

Im Koalitionsausschuss könnte es außerdem um mehr Geld für die bundeseigene Deutsche Bahn gehen sowie um ein von SPD, Grünen und FDP seit langem angekündigtes Klimaschutzsofortprogramm. Damit soll sichergestellt werden, dass Klimaschutzziele etwa im Verkehr auch erreicht werden.

Bei der Beschleunigung von Planungsverfahren im Verkehr warnten Umweltverbände davor, dass das Umweltrecht ausgehöhlt wird. Der Präsident des Naturschutzbunds Nabu, Jörg-Andreas Krüger, sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Es darf keine carte blanche für einen schnelleren Neubau von Autobahnen geben." Der Nabu erwarte von den Grünen einen Fokus auf Klimaschutz und Biodiversität. "Alles andere wäre eine massive Enttäuschung und eine Neujustierung der Grünen-Politik."

Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, sagte: "Mit dem absurden Vorschlag, den Neu- und Ausbau von Autobahnen zu beschleunigen und ihn zum überragenden öffentlichen Interesse zu erklären, startet die FDP einen weiteren Großangriff auf den Klimaschutz."

Die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Carina Konrad sagte der dpa: "Damit die Menschen mobil bleiben und Waren ihr Ziel erreichen, muss die gesamte Koalition Tempo bei der Sanierung und Modernisierung des Landes machen." Die bröckelnde Infrastruktur führe zu immer größeren Einschränkungen in der Mobilität der Bürger und zu einer Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. "Damit in Zukunft nicht vermehrt Bänder still und Pendler im Stau stehen, müssen wir jetzt dafür sorgen, den Bedarf an gut funktionierenden Schienen-, Straßen- und Wasserwegen bereitzustellen."/hoe/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   18 19 20 21 22   Berechnete Anzahl Nachrichten: 421     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.03.2023

SHANGHAI HENLIUS BIOTECH INC.
Geschäftsbericht

CHINA PACIFIC INSURANCE (GROUP) CO.
Geschäftsbericht

INKE LTD
Geschäftsbericht

Bangladesch
Börsenfeiertage

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services