Produktinformation |
Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.
Seiten: | ![]() ![]() | 7 8 9 10 11 | ![]() ![]() | Anzahl: 108 Treffer |
Datum ![]() ![]() |
Rating ![]() ![]() |
Analyst ![]() ![]() |
Aktie ![]() ![]() |
Text |
---|---|---|---|---|
05.06.2023 | ![]() |
UBS | RENAULT S.A. ACTIONS... |
UBS belässt Renault auf 'Neutral' - Ziel 39 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Renault nach Verkaufsquoten von Autobauern in den USA im Mai auf "Neutral" mit einem Kursziel von 39 Euro belassen. Es sei zwar ein Rückgang im Vergleich zum April erwartet worden, aber ein weniger deutlicher, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag. Vor allem asiatische Hersteller hätten zweistellige Wachstumsraten verzeichnet. Für den deutschen Autobauer VW hätten indes noch keine Daten vorgelegen./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS | STELLANTIS N.V. AAND... |
UBS belässt Stellantis auf 'Buy' - Ziel 17,5 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Stellantis nach Verkaufsquoten von Autobauern in den USA im Mai auf "Buy" mit einem Kursziel von 17,5 Euro belassen. Es sei zwar ein Rückgang im Vergleich zum April erwartet worden, aber ein weniger deutlicher, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag. Vor allem asiatische Hersteller hätten zweistellige Wachstumsraten verzeichnet. Der europäisch-US-amerikanische Autobauer Stellantis berichte allerdings nicht auf monatlicher Basis./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS | VOLVO CAR AB NAMN-AK... |
UBS belässt Volvo Cars auf 'Sell' - Ziel 39 Kronen ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Volvo Cars nach Verkaufsquoten von Autobauern in den USA im Mai auf "Sell" mit einem Kursziel von 39 schwedischen Kronen belassen. Es sei zwar ein Rückgang im Vergleich zum April erwartet worden, aber ein weniger deutlicher, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag zum europäischen Auto- und Zulieferersektor. Vor allem asiatische Hersteller hätten zweistellige Wachstumsraten verzeichnet./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS |
UBS belässt Michelin auf 'Buy' - Ziel 36 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Michelin nach Verkaufsquoten von Autobauern in den USA im Mai auf "Buy" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Es sei zwar ein Rückgang im Vergleich zum April erwartet worden, aber ein weniger deutlicher, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag zum europäischen Auto- und Zulieferersektor. Vor allem asiatische Hersteller hätten zweistellige Wachstumsraten verzeichnet./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
|
05.06.2023 | ![]() |
UBS | CONTINENTAL AG INHAB... |
UBS belässt Continental AG auf 'Neutral' - Ziel 67 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Continental nach Verkaufsquoten von Autobauern in den USA im Mai auf "Neutral" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Es sei zwar ein Rückgang im Vergleich zum April erwartet worden, aber ein weniger deutlicher, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag zum europäischen Auto- und Zulieferersektor. Vor allem asiatische Hersteller hätten zweistellige Wachstumsraten verzeichnet./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS | VALÉO S.E. ACTIONS ... |
UBS belässt Valeo auf 'Buy' - Ziel 25 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Valeo nach Verkaufsquoten von Autoherstellern in den USA im Mai auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Es sei zwar ein Rückgang im Vergleich zum April erwartet worden, aber ein weniger deutlicher, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag zum europäischen Auto- und Zulieferersektor. Vor allem asiatische Hersteller hätten zweistellige Wachstumsraten verzeichnet./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS | VITESCO TECHNOLOGIES... |
UBS belässt Vitesco auf 'Buy' - Ziel 72 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Vitesco nach Verkaufsquoten von Autoherstellern in den USA im Mai auf "Buy" mit einem Kursziel von 72 Euro belassen. Es sei zwar ein Rückgang im Vergleich zum April erwartet worden, aber ein weniger deutlicher, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Studie vom Freitag zum europäischen Auto- und Zulieferersektor. Vor allem asiatische Hersteller hätten zweistellige Wachstumsraten verzeichnet./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 07:14 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS | DEUTSCHE TELEKOM AG ... |
UBS belässt Deutsche Telekom auf 'Buy' - Ziel 26,20 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Aktie der Deutschen Telekom auf "Buy" mit einem Kursziel von 26,20 Euro belassen. Analyst Polo Tang verwies in einer am Montag vorliegenden Studie auf Berichte, wonach der US-Onlinehändler Amazon mit US-Netzbetreibern über die niedrigsten Großhandelspreise verhandele, um Kunden eigene Mobilfunkprodukte anzubieten. Tang hält jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Amazon auf diese Weise den Mobilfunkmarkt in den USA aufmischt, für gering. AT&T, Verizon und die Telekom-Tochter T-Mobile US dürften angesichts ihrer hohen 5G-Investitionen kaum geneigt sein, Amazon den Zugang auf Großhandelsebene anzubieten. Damit liefen sie Gefahr, ihre eigenen Umsätze im Privatkundenbereich unter Druck zu setzen, schrieb er. Die Kurse der T-Aktie und von T-Mobile USA sollten sich daher nach dem Einbruch am Freitag schnell wieder erholen./ck/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 05.06.2023 / 01:03 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.06.2023 / 01:03 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS | T-MOBILE US INC. REG... |
UBS belässt T-Mobile US auf 'Buy' - Ziel 180 Dollar ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat T-Mobile US auf "Buy" mit einem Kursziel von 180 US-Dollar belassen. Analyst Polo Tang verwies in einer am Montag vorliegenden Studie auf Berichte, wonach der US-Onlinehändler Amazon mit US-Netzbetreibern über die niedrigsten Großhandelspreise verhandele, um Kunden eigene Mobilfunkprodukte anzubieten. Tang hält jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Amazon auf diese Weise den Mobilfunkmarkt in den USA aufmischt, für gering. AT&T, Verizon und die Telekom-Tochter T-Mobile US dürften angesichts ihrer hohe 5G-Investitionen kaum geneigt sein, Amazon den Zugang auf Großhandelsebene anzubieten. Damit liefen sie Gefahr, ihre eigenen Umsätze im Privatkundenbereich unter Druck zu setzen, schrieb er. Die Kurse der T-Aktie und von T-Mobile USA sollten sich daher nach dem Einbruch am Freitag schnell wieder erholen./ck/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 05.06.2023 / 01:03 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.06.2023 / 01:03 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
05.06.2023 | ![]() |
UBS | DEUTSCHE BOERSE AG N... |
UBS belässt Deutsche Börse auf 'Buy' - Ziel 215 Euro ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Deutsche Börse nach den Transaktionsdaten für Mai auf "Buy" mit einem Kursziel von 215 Euro belassen. Die täglichen Volumina hätten 24 Prozent unter denen des Vorjahres gelegen, aber zwei Prozent über jenen im April, schrieb Analyst Michael Werner in einer am Montag vorliegenden Studie. Insgesamt gesehen sei der Marktbetreiber angesichts des gesamtwirtschaftlichen Gegenwinds gut aufgestellt und sehr attraktiv bewertet./ck/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 02.06.2023 / 12:11 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.06.2023 / 12:11 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. Weitere Analysen zu dieser Aktie > |
Seiten: | ![]() ![]() | 7 8 9 10 11 | ![]() ![]() | Anzahl: 108 Treffer |
Informationen zu unseren Finanzanalysen Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse. |