Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 95 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
30.11.2023 steigend GOLDMAN SACHS SALESFORCE INC. REGI... Goldman hebt Ziel für Salesforce auf 345 Dollar - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Salesforce nach Zahlen von 340 auf 345 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Kash Rangan lobte in einer am Donnerstag vorliegenden Studie die Resultate des Softwarekonzerns, die über den Erwartungen gelegen hätten. Die Abo-Umsätze hätten sich überraschend stark beschleunigt. Der Experte zeigte sich überzeugt, dass Salesforce den "Spagat zwischen der Ausweitung der operativen Margen und der Wiederbeschleunigung der Umsatzdynamik schaffen kann"./tav/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.11.2023 / 22:26 / PST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.11.2023 steigend GOLDMAN SACHS STELLANTIS N.V. AAND... Goldman belässt Stellantis auf 'Buy' - Ziel 25 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Stellantis nach einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm von General Motors (GM) auf "Buy" mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Die Chancen stünden gut, dass auch Europas große Automobilhersteller weitere solche Programme auflegen, schrieb Analyst George Galliers in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Volumen der von GM in Aussicht gestellten Rückkäufe sei erheblich größer als diejenigen von Mercedes-Benz, BMW und Stellantis - die alle drei auf hohen Netto-Cash-Positionen säßen. Anleger könnten die Aktienrückkäufe von GM nun als "Benchmark" für die Branche betrachten./bek/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 05:00 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.11.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.11.2023 steigend GOLDMAN SACHS MERCEDES-BENZ GROUP ... Goldman belässt Mercedes-Benz auf 'Buy' - Ziel 90 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Mercedes-Benz nach einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm von General Motors (GM) auf "Buy" mit einem Kursziel von 90 Euro belassen. Die Chancen stünden gut, dass auch Europas große Automobilhersteller weitere solche Programme auflegen, schrieb Analyst George Galliers in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Volumen der von GM in Aussicht gestellten Rückkäufe sei erheblich größer als diejenigen von Mercedes-Benz, BMW und Stellantis - die alle drei auf hohen Nett-Cash-Positionen säßen. Anleger könnten die Aktienrückkäufe von GM nun als "Benchmark" für die Branche betrachten./bek/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 05:00 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.11.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.11.2023 GOLDMAN SACHS BAYERISCHE MOTOREN W... Goldman belässt BMW auf 'Neutral' - Ziel 119 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für BMW nach einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm von General Motors (GM) auf "Neutral" mit einem Kursziel von 119 Euro belassen. Die Chancen stünden gut, dass auch Europas große Automobilhersteller weitere solche Programme auflegen, schrieb Analyst George Galliers in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Volumen der von GM in Aussicht gestellten Rückkäufe sei erheblich größer als diejenigen von Mercedes-Benz, BMW und Stellantis - die alle drei auf hohen Nett-Cash-Positionen säßen. Anleger könnten die Aktienrückkäufe von GM nun als "Benchmark" für die Branche betrachten./bek/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 05:00 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.11.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
29.11.2023 fallend GOLDMAN SACHS H & M HENNES & MAURI... Goldman senkt H&M auf 'Sell' - Ziel runter auf 175 Kronen

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat H&M von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 180 auf 175 schwedische Kronen gesenkt. Aufgrund geänderter Wechselkursannahmen gehe er nun von negativen Währungseffekten auf die Umsatzentwicklung des Textilkonzerns im kommenden Jahr aus, schrieb Analyst Richard Edwards in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Die von den Schweden angestrebte Margensteigerung erscheine zudem ambitioniert. Nach der Kursrally im November werde die Aktie trotz eines geringeren Wachstums mit einem Aufschlag zur Branche bewertet./gl/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.11.2023 / 17:06 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
29.11.2023 GOLDMAN SACHS AROUNDTOWN SA BEARER... Goldman belässt Aroundtown auf 'Neutral' - Ziel 1,70 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Aroundtown nach Neunmonatszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 1,70 Euro belassen. Das Betriebsergebnis (Funds from Operations, FFO) sei hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben, schrieb Analyst Jonathan Kownator in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Grund hierfür seien niedrigere Umsätze der Immobiliengesellschaft als angenommen./bek/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.11.2023 / 07:19 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
29.11.2023 GOLDMAN SACHS DEUTSCHE POST AG NAM... Goldman belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 46 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für DHL Group nach einer Investorenveranstaltung auf "Neutral" mit einem Kursziel von 46 Euro belassen. Der Logistikkonzern hoffe, dass das neue Postgesetz Anfang 2024 verabschiedet wird, schrieb Analyst Patrick Creuset in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dies böte die Grundlage für Preiserhöhungen bei Briefsendungen, um die Kosteninflation der vergangenen Jahre auszugleichen./edh/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.11.2023 / 17:54 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
29.11.2023 GOLDMAN SACHS EASYJET PLC REGISTER... Goldman hebt Ziel für Easyjet auf 540 Pence - 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Easyjet nach Zahlen zum Geschäftsjahr 2022/23 von 530 auf 540 Pence angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Patrick Creuset reduzierte in einer am Mittwoch vorliegenden Studie seine Prognose für das Vorsteuerergebnis des Billigfliegers im Geschäftsjahr 2023/24 um fünf Prozent. Er begründete dies mit der Erwartung höherer Stückkosten (ohne Treibstoffkosten) sowie sinkender Flugkapazitäten im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt./edh/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.11.2023 / 16:49 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
29.11.2023 steigend GOLDMAN SACHS SIEMENS AG NAMENS-AK... Goldman senkt Ziel für Siemens auf 217 Euro - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Siemens von 222 auf 217 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Aufgrund der länger dauernden Belastung als bislang erwartet durch die Umstellungen im Bereich Digital Industries habe sie ihre Ergebnisprognose (bereinigtes Ebita) für das Industriegeschäft der Geschäftsjahre 2023/24 und 2024/25 reduziert, schrieb Analystin Daniela Costa in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Mittelfristig gehe sie aber weiterhin von einem besseren organischen Wachstum aus, als es der Technologiekonzern zuletzt signalisiert habe./edh/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.11.2023 / 21:18 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
28.11.2023 steigend GOLDMAN SACHS INFINEON TECHNOLOGIE... Goldman belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 47,50 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Infineon nach einer Veranstaltung zu Halbleitern im Energiebereich auf "Buy" mit einem Kursziel von 47,50 Euro belassen. Mit der Übernahme von Gan Systems sei Infineon hier gut positioniert, schrieb Analyst Alexander Duval in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Das Unternehmen rechne mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 50 Prozent im Geschäft mit Rechnern für die Künstliche Intelligenz (KI). Der Experte rechnet derweil mit steigenden Marktanteilen im Segment Verbindungshalbleiter aus Siliziumkarbid./bek/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 27.11.2023 / 23:48 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 95 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services