Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 94 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
01.12.2023 steigend GOLDMAN SACHS BANCO SANTANDER S.A.... Goldman senkt Ziel für Santander auf 5 Euro - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Santander von 5,90 auf 5 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.12.2023 steigend GOLDMAN SACHS INTESA SANPAOLO S.P.... Goldman senkt Ziel für Intesa Sanpaolo auf 3,60 Euro - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Intesa Sanpaolo von 4,10 auf 3,60 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die italienische Bank bleibt auf der "Conviction Buy List". 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.12.2023 GOLDMAN SACHS COMMERZBANK AG INHAB... Goldman senkt Ziel für Commerzbank auf 14,80 Euro - 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Commerzbank von 16 auf 14,80 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.12.2023 steigend GOLDMAN SACHS UBS GROUP AG NAMENS-... Goldman hebt Ziel für UBS auf 34,50 Franken - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für UBS von 33,60 auf 34,50 Franken angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.12.2023 steigend GOLDMAN SACHS HSBC HOLDINGS PLC RE... Goldman belässt HSBC auf 'Buy' - Ziel 858 Pence

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für HSBC auf "Buy" mit einem Kursziel von 858 Pence belassen. 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.12.2023 steigend GOLDMAN SACHS UNICREDIT S.P.A. AZI... Goldman senkt Ziel für Unicredit auf 34,40 Euro - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Unicredit von 37,25 auf 34,40 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.12.2023 steigend GOLDMAN SACHS ING GROEP N.V. AANDE... Goldman senkt Ziel für ING auf 17,30 Euro - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für ING von 19,60 auf 17,30 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.12.2023 steigend GOLDMAN SACHS DEUTSCHE BANK AG NAM... Goldman senkt Ziel für Deutsche Bank auf 18,40 Euro - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Deutsche Bank von 20,40 auf 18,40 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. 2024 werde ein Übergangsjahr für europäische Banken, schrieb Analyst Chris Hallam in einem am Freitag vorliegenden Branchenausblick auf das kommende Jahr. Gerechnet werde mit anziehendem Wachstum und wieder sinkenden Zinsen. Auf die Nettozinseinkommen sollte sich dies aber 2025 erst größer auswirken, 2024 dürften diese stagnieren. Höhere Gebühren sowie überschaubare Betriebs- und Kreditkosten sollten mittelfristig und nachhaltig eine zweistellige Kapitalrendite ermöglichen./tih/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 20:42 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.11.2023 steigend GOLDMAN SACHS ABB LTD. NAMENS-AKTI... Goldman belässt ABB auf 'Buy' - Ziel 45 Franken

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für ABB nach einem Kapitalmarkttag auf "Buy" mit einem Kursziel von 45 Franken belassen. Die dort ausgegebenen längerfristigen Zielvorgaben lägen über den Markterwartungen, schrieb Analystin Daniela Costa in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die entsprechenden Konsensschätzungen für den Industriekonzern dürften nun im mittleren einstelligen Prozentbereich steigen. Sie rechnet mit einer positiven Reaktion an den Märkten./bek/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 30.11.2023 / 06:47 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.11.2023 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.11.2023 steigend GOLDMAN SACHS SALESFORCE INC. REGI... Goldman hebt Ziel für Salesforce auf 345 Dollar - 'Buy'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Salesforce nach Zahlen von 340 auf 345 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Kash Rangan lobte in einer am Donnerstag vorliegenden Studie die Resultate des Softwarekonzerns, die über den Erwartungen gelegen hätten. Die Abo-Umsätze hätten sich überraschend stark beschleunigt. Der Experte zeigte sich überzeugt, dass Salesforce den "Spagat zwischen der Ausweitung der operativen Margen und der Wiederbeschleunigung der Umsatzdynamik schaffen kann"./tav/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.11.2023 / 22:26 / PST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 94 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services