Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 93 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
24.05.2024 fallend JP MORGAN AHOLD DELHAIZE N.V.,... JPMorgan lässt Ahold Delhaize auf 'Underweight' - Ziel 27,39 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Ahold Delhaize mit einem Kursziel von 27,39 Euro auf "Underweight" belassen. Die US-Investitionen des Supermarktkonzerns dürften die Margen im US-Geschäft und auch die Aktie zunächst belasten, schrieb Analyst Borja Olcese am Donnerstagabend in seiner Zusammenfassung des Kapitalmarkttages./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 23.05.2024 / 17:55 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 23.05.2024 / 17:55 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
24.05.2024 JP MORGAN ASSICURAZIONI GENERA... JPMorgan hebt Ziel für Generali auf 27 Euro - 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat das Kursziel für Generali nach Zahlen zum ersten Quartal von 26 auf 27 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der italienische Versicherer habe im Bereich Vermögensverwaltung besser abgeschnitten als von der US-Bank erwartet, schrieb Analyst Farooq Hanif in einer am Freitag vorliegenden Studie. Der Experte erhöhte seine Gewinnschätzungen (EPS) leicht./la/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.05.2024 / 17:38 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.05.2024 / 17:38 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
28.05.2024 fallend JP MORGAN H & M HENNES & MAURI... JPMorgan belässt H&M auf 'Underweight' - Ziel 130 Kronen

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für H&M vor Zahlen für das zweite Geschäftsquartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 130 schwedischen Kronen belassen. Währungsbereinigt rechnet Analystin Georgina Johanan mit einem Umsatzanstieg von zwei Prozent. Der deutsche Bekleidungsmarkt habe sich zuletzt solide gezeigt, schrieb sie in einer am Dienstag vorliegenden Studie./ajx/la

Veröffentlichung der Original-Studie: 27.05.2024 / 20:03 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 28.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
28.05.2024 steigend JP MORGAN APPLE INC. REGISTERE... JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 225 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Apple nach China-Absatzzahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 225 US-Dollar belassen. Nachdem die Quartalszahlen bereits eine weniger schwach als befürchtet ausgefallene Umsatzentwicklung in China gezeigt hätten, belegten die dortigen April-Absatzzahlen für das iPhone eine Fortsetzung der positiven Dynamik, schrieb Analyst Samik Chatterjee in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Damit gingen die Risiken für die iPhone-Konsensschätzungen zurück, auch wenn die Entwicklung mehr mit einer generellen Nachfrageerholung als mit Marktanteilsgewinnen zu tun habe./gl/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.05.2024 / 11:14 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 28.05.2024 / 11:14 / EDT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
29.05.2024 JP MORGAN JPMorgan belässt Michelin auf 'Neutral' - Ziel 28 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Michelin nach dem Kapitalmarkttag mit einem Kursziel von 28 Euro auf "Neutral" belassen. Für Wachstum aus eigener Kraft sei der Reifenkonzern gut aufgestellt, schrieb Analyst Jose Asumendi in seinem am Mittwoch vorliegenden Kommentar. Insgesamt ist er nun zuversichtlicher mit Blick auf das Erreichen der Strategie-Ziele bis 2030./ajx/ag

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 06:10 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.05.2024 / 06:10 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
29.05.2024 JP MORGAN GIVAUDAN SA NAMENS-A... JPMorgan belässt Givaudan auf 'Neutral' - Ziel 3800 Franken

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Givaudan nach einem Gespräch mit Vorstandschef Gilles Andrier mit einem Kursziel von 3800 Franken auf "Neutral" belassen. Betont worden sei die Dynamik des Wachstums und der Profitabilität, schrieb Analystin Celine Pannuti in ihrem am Mittwoch vorliegenden Kommentar./ajx/ag

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.05.2024 / 19:52 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 29.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 steigend JP MORGAN EASYJET PLC REGISTER... JPMorgan senkt Ziel für Easyjet auf 670 Pence - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Easyjet von 710 auf 670 Pence gesenkt, aber die Einstufung für die Papiere der Airline auf "Overweight" belassen. Analyst Harry Gowers kappte seine Schätzungen in seiner am Donnerstag vorliegenden Nachbetrachtung des Halbjahresberichts der Briten. Sie hätten die Anleger bezüglich der Preisaussichten für das wichtige Sommergeschäft nicht überzeugen können./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:49 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 fallend JP MORGAN DEUTSCHE LUFTHANSA A... JPMorgan belässt Lufthansa auf 'Underweight' - Ziel 5,70 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Lufthansa mit einem Kursziel von 5,70 Euro auf "Underweight" belassen. In den vergangenen Wochen sei die Anlegerstimmung für Airlines negativ umgeschlagen, schrieb Analyst Harry Gowers in einem am Donnerstag vorliegenden Branchenkommentar. Verantwortlich sei die Sorge vor niedrigerem Preisauftrieb bei geringerer Nachfrage. In seinem Basisszenario geht Gowers auf den Kurzstrecken aber von einem Plus von bis zu fünf Prozent aus, was immer noch ein gutes Ergebnis wäre. Momentan deute nichts auf sinkende Preise hin, weder bei den Billigfliegern noch den Netzwerkairlines, stellte Gowers klar. Seine Favoriten heißen Easyjet und Ryanair nach den starken Kurskorrekturen. Bei Air France-KLM sieht er wie bei der Lufthansa Korrekturrisiken für die Markterwartungen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:45 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 fallend JP MORGAN AIR FRANCE-KLM S.A. ... JPMorgan lässt Air France-KLM auf 'Underweight' - Ziel 9,30 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Air France-KLM mit einem Kursziel von 9,30 Euro auf "Underweight" belassen. In den vergangenen Wochen sei die Anlegerstimmung für Airlines negativ umgeschlagen, schrieb Analyst Harry Gowers in einem am Donnerstag vorliegenden Branchenkommentar. Verantwortlich sei die Sorge vor niedrigerem Preisauftrieb bei geringerer Nachfrage. In seinem Basisszenario geht Gowers auf den Kurzstrecken aber von einem Plus von bis zu fünf Prozent aus, was immer noch ein gutes Ergebnis wäre. Momentan deute nichts auf sinkende Preise hin, weder bei den Billigfliegern noch den Netzwerkairlines, stellte Gowers klar. Seine Favoriten heißen Easyjet und Ryanair nach den starken Kurskorrekturen. Bei Air France-KLM sieht er wie bei der Lufthansa Korrekturrisiken für die Markterwartungen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:45 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
30.05.2024 steigend JP MORGAN INTERNAT. CONS. AIRL... JPMorgan belässt IAG auf 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für International Airlines Group mit einem Kursziel von 2,60 Euro auf "Overweight" belassen. In den vergangenen Wochen sei die Anlegerstimmung für Airlines negativ umgeschlagen, schrieb Analyst Harry Gowers in einem am Donnerstag vorliegenden Branchenkommentar. Verantwortlich sei die Sorge vor niedrigerem Preisauftrieb bei geringerer Nachfrage. In seinem Basisszenario geht Gowers auf den Kurzstrecken aber von einem Plus von bis zu fünf Prozent aus, was immer noch ein gutes Ergebnis wäre. Momentan deute nichts auf sinkende Preise hin, weder bei den Billigfliegern noch den Netzwerkairlines, stellte Gowers klar. Seine Favoriten heißen Easyjet und Ryanair nach den starken Kurskorrekturen. Bei IAG sieht er Spielraum nach oben für die Markterwartungen./ag/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 29.05.2024 / 22:45 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 30.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 93 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services